Fragekatalog Fichtner Preussner Stanulla Breier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wilhelm Pickenbrock
    Benutzer
    • 10.11.2019
    • 46

    Fragekatalog Fichtner Preussner Stanulla Breier

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1790-1899
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Oberschlesien, Kreise: Leobschütz, Falkenberg und Neustadt
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Gedbas, Internet
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Skrujwacz, Mormonen und Sstandesämter (keine Antwort)


    Sehr geehrte Forumsmitglieder,

    ich forsche gerade nach meinen Vorfahren in Oberschlesien. Da ich bei einigen Personen nicht weiterkomme, habe ich einen Fragekatalog zusammengestellt. Ich habe auch schon überall gesucht, Internet, Datenbanken etc., erfolglos, deswegen hoffe ich hier auf Zufallsfunde oder andere Stammbäume. Es gibt von manchen Orten Mormonenfilme, jedoch erhalte ich keine Antwort von dem Archiv in meiner Nähe, sodass mir die Einsicht verwehrt bleibt. Hier sind die Fragen:

    1. Geburtseintrag der Johanna/Karoline/Klara Fichtner

    Sie wurde etwa im September 1815 in Friedland O/S geboren. Sie starb am 25.11.1896 in Schaderwitz, Kreis Falkenberg. Sie war mit dem Inwohner Philipp Parchatka verheiratet. In der Heiratsurkunde ihrer Tochter wird sie als Johanna geb. Preissner geführt. In der Sterbeurkunde ihres Mannes als Karoline geb. Preussner. In ihrer Sterbeurkunde als Klara geb. Fichtner. Alle drei Urkunden betreffen ihre Person.
    Meine erste Frage: Gibt es einen Geburtseintrag? Um den richtigen Namen herauszufinden.

    2. Eltern der Johanna/Karoline/Klara Fichtner

    In der Sterbeurkunde sind auch die Eltern aufgeführt:

    Vater: Inwohner Georg Fichtner, verstorben in Korpitz/Korpau
    Mutter: die erste Ehefrau des G. F., Theresia geb. Preussner, verstorben ebenda (Hinweis auf den Geburtsnamen, Tochter angeben als Preissner?)
    Meine zweite Frage: Die Sterbeeinträge der Eheleute.

    3. Josepha Stanulla

    Sie wurde am 16.1.1857 in Gläsen, Kreis Leobschütz geboren. Sie starb am 4.10.1899 in Friedland O/S im Malteser Krankenhause. Sie ehelichte am 16.1.1883 in Radstein den Arbeiter Franz Parchatka.
    Meine dritte Frage: Ihr Geburtseintrag.

    4. Die Eltern der Josepha Stanulla

    In ihrer Sterbeurkunde erden die Eltern erwähnt:

    Vater: Nicolaus Stanulla, Schaffer, Lebensdaten unbekannt (in der Sterbeurkunde seiner Frau noch lebend angegeben)
    Mutter: Johanna geb. Breuer/Breier, ca. 1831 geboren in Simsdorf, Kreis Neustadt O/S, gestorben am 28.2.1885 in Radstein (angegebenes Alter 54)
    Meine Fragen: Die Daten des Nicolaus, der Geburtseintrag der Johanna.

    5. Eltern der Johanna Breier

    beide 1885 als verstorben angegebenen

    Vater: Häusler Thomas Breier
    Mutter: Theresia geb. Fischer

    Meine letzte Frage: Der Heiratseintrag und Sterbeintrag der beiden Eheleute.

    Ich hoffe, ich bereite keine Umstände und bedanke mich schonmal im Voraus. Ich warte schon seit drei Wochen auf eine Antwort des Mormonenarchivs, kriege keine Antwort, deswegen wende ich mich an Sie. Ich bin dankbar für jeden Hinweis und freue mich auf Ihre Antwort. Weiterhin alles Gute!

    Mit freundlichen Grüßen, Willi
  • robinhood
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2008
    • 693

    #2
    Hallo Willi,

    von 1813-1820 gab es in Friedland drei Taufen der Eheleute Johann Georg Fichtner und seiner Ehefrau Johanna, geb. Sperlich.
    -25. Dezember 1816 Zwillinge Johann Georg Stephan und Anton
    -20. Januar 1818 Marianna
    -10. Juni 1819 Johanna Marianna

    Bei der ersten Taufe ist eine Anna Rosa Preusner Taufpatin.

    Gruß Rocco

    Kommentar

    • Wilhelm Pickenbrock
      Benutzer
      • 10.11.2019
      • 46

      #3
      Klara Fichtner

      Vielen Dank für deine schnelle Antwort Rocco! Ich könnte mir vorstellen, dass die Mutter Theresia eventuell bei der Geburt von Klara verstorben ist. In der Sterbeurkunde ist der Hinweis auf die 1 Ehefrau von Georg Fichtner angegeben. Könntest du mir vielleicht bitte den Link zu den Büchern geben? Ich schicke gleich mal die Sterbeurkunde von ihr an. Danke und alles Gute.

      Willi

      Kommentar

      • Wilhelm Pickenbrock
        Benutzer
        • 10.11.2019
        • 46

        #4
        Klara Fichtner Sterbeurkunde

        Hier ist ihre Sterbeurkunde mit dem Hinweis
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Wilhelm Pickenbrock; 18.02.2022, 17:12.

        Kommentar

        • robinhood
          Erfahrener Benutzer
          • 30.07.2008
          • 693

          #5
          Hallo Willi,

          es gab eine Taufe am 01. September 1815:
          -Ist der Unverehelichten Theresia Preussner ein Mägdlein geboren und ihr der Name Clara beigelegt.
          Taufzeugen waren der Junggesell Joseph Schmidt und die Jungfer Clara John.

          Ob die Theresia nach der Geburt verstorben ist, kann man erstmal nicht herausbekommen, die KB der Toten beginnen erst um 1820.

          Ein Georg Fichtner ist am 11. Dezember 1855 in Korpitz im Alter von 66 Jahren verstorben.
          Ob es sich dabei allerdings um den von Dir gesuchten handelt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Es gab eine Taufe am 07. November 1832 einer Catharina Fichtner, die Eltern waren Georg Fichtner und Theresia, geb. Schwede.

          Einen Link zu diesen Büchern gibt es nicht, die KB sind über die Mormonen einzusehen.

          Gruß Rocco

          Kommentar

          • robinhood
            Erfahrener Benutzer
            • 30.07.2008
            • 693

            #6
            Hallo Willi,

            ich habe hier bei typischem norddeutschem Wetter noch einmal über Fichtner/Preusner nachgedacht.
            Es gab am 21. November 1829 in Korpitz eine Hochzeit vom Wittwer und Einlieger Georg Fichtner mit der Theresia Preusner, ehel. Tochter des wayland Johannes Preusner, gewesener Gärtner von hier. Das Alter der Eheleute wird mit 36 und 35 Jahren angegeben.
            Diese Theresia Preusner ist mit aller Wahrscheinlichkeit die Theresia Preusner, die am 01. September 1815 die Clara zur Welt bringt. Rechnet man das Alter von der Hochzeit zurück, wäre sie um 1794 geboren, das könnte also passen.
            Am 12. Februar 1794 wurde in Korpitz eine Theresia Preusner geboren, die Eltern waren der Gärtner Anton Preusner und Theresia, geb. ????(keine Angabe). Bei dieser Taufe könnte man auch davon ausgehen, dass es die richtige ist, da im besagten Zeitraum keine weitere Taufe zu finden ist.
            Am 11. August 1794 wurde in Korpitz ein Johannes Georg Fichtner geboren, die Eltern waren der Häusler Johann Georg Fichtner und seine Frau Anna Maria Kischel/Kuschel. Auch diese Taufe könnte passen.
            Allerdings sind von diesem Ehepaar bis 1835 keine Kinder zu finden. 1830 und 1832 gab es zwei Taufen der Eheleute Georg Fichtner und seiner Frau Theresia, geb. Schwede. Die Vermutung, dass die Theresia Preusner gleich nach der Hochzeit verstorben ist und der Georg Fichtner sofort wieder geheiratet hat, bestätigt sich nicht, da kein Sterbeeintrag gefunden wurde.
            Gefühlt hat man wie immer wieder mehr Fragen als Antworten;-)

            Gruß Rocco

            Kommentar

            • Wilhelm Pickenbrock
              Benutzer
              • 10.11.2019
              • 46

              #7
              Vielen Dank ersteinmal für deine ausführliche Suche und die sehr interessanten Ergebnisse! Ja, da steht man jetzt mit mehr Möglichkeiten als es die Antwort zulässt. Aber besser, als gar nichts. Das ist eine gute Grundlage für weitere Nachforschungen. Vllt. findet sich ja jemand, der das Problem um die vielen Fichtners und Theresia's schon gelöst hat.

              Viele Grüße, aus dem ebenfalls regnerischen Mitteldeutschland, Willi

              Kommentar

              Lädt...
              X