Chudoba bei Ober Glogau -ab1740- Wanisch, Kurasch (zuvor Körnitz)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndiW
    Benutzer
    • 21.01.2021
    • 47

    Chudoba bei Ober Glogau -ab1740- Wanisch, Kurasch (zuvor Körnitz)

    Hallo zusammen,

    Ich bin gerade etwas am verzweifeln.
    Laut Heiratskurkung kommt mein Urahne Simon Wanisch aus Körnitz. Dieser muss um 1740 +/- 4 Jahre geboren worden sein.

    Körnitz selbst war bis 1795 eine kath. Filialkirche von Krappitz, wobei viele Anwohner die katholische Kirche in Kommornik bevorzugt haben.


    Ich habe genau ein Ehepaar "Wanisch" in den Taufbüchern von Komornik gefunden (Gregor Wanisch & Catharina geb. Kuraschkin) mit 2 Geburten (Marianna 1736 und die Zwillinge Laurenz und Hedwig 1740) - aber keinen Simon. (Allerdings auch keine Heirats- oder Todeseinträge)


    Beide tauchen hin und wieder als Taufpaten auf. 1744 übernimmt Catharina Wanisch zum letzten mal eine Patenschaft in Körnitz, wobei als Ort bei ihr bereits "aus Chudoba" vermerkt ist.

    Vermutlich sind die beiden nach der Geburt der Zwillinge 1740 in das 3km entfernte Chudoba gezogen.

    Hat bereits jemand in "Chudoba" recherchiert und kann mir sagen welche Kirche hierfür relevant ist? (Ausser Ober Glogau?) Bzw ob ihm/ihr der Name Wanisch oder Kurasch(kin) einmal aufgefallen ist?


    Ich gehe davon aus, dass mein gesuchter Simon der Sohn dieser beiden ist. Er wurde aber weder in Körnitz, noch in Krappitz getauft. Vielleicht kam er nach 1740 in Chudoba auf die Welt...

    Vorab vielen Dank
    Zuletzt geändert von AndiW; 17.02.2022, 10:15.
  • DoroJapan
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2015
    • 2530

    #2
    Hallo,

    lt. Kartenmeister: http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=70230

    Lutheran Parish Kosel 1905
    Catholic Parish Kostenthal 1905

    vorausgesetzt es ist das Richtige Chudoba...es gibt nämlich ca. 6 davon bei Kartenmeister.

    Kostenthal (kath): wäre hier: https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library (nur im Center)

    Vielleicht stehen sie im OFB: https://www.online-ofb.de/kostenthal/

    z.B. https://www.online-ofb.de/namelist.p...modus=&lang=de (irgendwo muss der 1790 geborene Anton Wanisch ja herkommen, warum nicht aus dem Chuboda)

    liebe Grüße
    Doro
    Zuletzt geändert von DoroJapan; 16.02.2022, 19:54.
    Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
    Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
    Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
    Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

    Kommentar

    • Manni1970
      Erfahrener Benutzer
      • 17.08.2017
      • 2396

      #3
      Hallo!

      Kudowa oder Chudowa war der Name von einem der zwei herrschaftlichen Vorwerke des Rittergutes Körnitz. Später nannte man es auch Czekay oder Czekai. Das andere hieß Agnetenhof.

      MfG
      Manni

      Kommentar

      • AndiW
        Benutzer
        • 21.01.2021
        • 47

        #4
        Danke!
        Das knapp 3km südlich von Körnitz gelegene Chudoba hat mich dazu veranlasst mal einen Blick in die Bücher von Ober Glogau zu werfen. 1745 habe ich einen Taufeintrag zu den oben genannten Wanisch gefunden. Leider nicht den gesuchten Simon. Heute Abend werde ich die Bücher intensiver prüfen.

        Beste Grüße
        Andi



        Zitat von Manni1970 Beitrag anzeigen
        Hallo!

        Kudowa oder Chudowa war der Name von einem der zwei herrschaftlichen Vorwerke des Rittergutes Körnitz. Später nannte man es auch Czekay oder Czekai. Das andere hieß Agnetenhof.

        MfG
        Manni

        Kommentar

        • AndiW
          Benutzer
          • 21.01.2021
          • 47

          #5
          Hallo und Danke!
          Der unten aufgeführte Anton Wanisch ist der Sohn von Nicolai Wanisch aus Dobersdorf, dessen Großeltern ich gerade suche.
          Es war leider nicht das Chudoba bei Kostenthal, sondern das bei Ober Glogau.

          Mal schauen ob es ein OFB zu Ober Glogau gibt.


          Viele Grüße

          Andi



          Zitat von DoroJapan Beitrag anzeigen
          Hallo,

          lt. Kartenmeister: http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=70230

          Lutheran Parish Kosel 1905
          Catholic Parish Kostenthal 1905

          vorausgesetzt es ist das Richtige Chudoba...es gibt nämlich ca. 6 davon bei Kartenmeister.

          Kostenthal (kath): wäre hier: https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library (nur im Center)

          Vielleicht stehen sie im OFB: https://www.online-ofb.de/kostenthal/

          z.B. https://www.online-ofb.de/namelist.p...modus=&lang=de (irgendwo muss der 1790 geborene Anton Wanisch ja herkommen, warum nicht aus dem Chuboda)

          liebe Grüße
          Doro

          Kommentar

          Lädt...
          X