Familie Schirmer Rauschwitz,Wilkau, Zerbau, Großvorwerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kani
    Benutzer
    • 07.06.2020
    • 45

    Familie Schirmer Rauschwitz,Wilkau, Zerbau, Großvorwerk

    Hallo,
    meine väterliche Linie kann ich zurückverfolgen bis
    Ururgroßvater Bernhard Schirmer geb. 26.10.1861 Großvorwerk
    Tod in Zerbau
    Urgroßvater Richard Schirmer geb. 14.04.1890 Wilkau/Glogau
    Tod 16.07.1917 Ypern

    hab ich irgendeine Chance hierüber Dokumente zu finden? Die Vermisstenurkunde von Richard Schirmer vom DRK hab ich aufgestöbert :-) Geburtsurkunden oder ähnliches? Kann jemand Hinweise über o.g. Personen geben?

    Vielen Dank
  • Nemo63
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2017
    • 811

    #2
    Hier sind die Chancen eher schlecht, nur in Schlichtingsheim ist was online:

    Wilkau (Wilkow) Kreis Glogau:
    Evg. KB.: siehe Schlichtingsheim Kreis Fraustadt. Eigene KB. "vermutlich vernichtet".
    Kath. KB.: Verbleib unbekannt.
    Standesamt: Verbleib unbekannt.

    Zerbau = Lerchenberg (Serby) Kreis Glogau: siehe Lerchenberg.
    Lerchenberg = Zerbau (Serby) Kreis Glogau:
    Evg. KB.: Filiale von Glogau. Heiraten u. Tote 1913-1945 im Archiv des Evangelischen Kirchenkreisverbandes Schlesische Oberlausitz, aber nicht online.
    Kath. KB.: siehe Glogau.
    Standesamt: Verbleib mir unbekannt.

    Gross Vorwerk, Glogau, Liegnitz, Schlesien, Preussen
    The Catholic Parish is Tschepplau
    The Protestant Parish is Schlichtingsheim (Posen)
    Tschepplau = Langemark (Krzepielów) Kreis Glogau:
    Evg. KB.: Verbleib unbekannt.
    Kath. KB.: KB 1587-1660 im Diözesan-Archiv Breslau. Jüngere KB lt. KAPS "vernichtet".
    Hinweis: Das kath. KB. 1587-1660 ist als Mormonenfilm verfügbar.
    Standesamt: Geburten 1902 im Staatsarchiv Grünberg.

    Schlichtingsheim (Szlichtyngowa) Kreis Fraustadt, dann Kreis Glogau, auch Kreis Guhrau:
    Evg. KB.: war im Staatsarchiv Warschau, dort verschollen.
    Hinweis 1: Das evg. KB. 1645-1870 ist als Mormonenfilm und online verfügbar.
    Evg. KB.: Das Totenbuch 1861-1889 ist online.
    Evg. Gemeinde: Eine Akte mit Mitglieder- und Wählerlisten und verschiedenen kirchlichen Angelegenheiten ist online.
    Kath. KB.: siehe Kursdorf.
    Standesamt: Geburten 1875-1916, 1918-1920, 1922-1932, 1935-1936, 1.1.1938-30.6.1938;
    Heiraten 1876-1877, 1879-1924, 1926-30.6.1938;
    Tote 1874, 1877-1936, 1.1.1938-30.6.1938 im Landesarchiv in Berlin.
    Standesamt: Geburten 1876, 1878-1885, 1891-1893, 1896-1908; Heiraten 1874-1907; Tote 1874-1903 im Staatsarchiv in Lissa (Leszno).
    Standesamt: Die Zivilstands-Bücher, nur Heiraten 1874-1888 sind online.
    Standesamt: Indices Geburten 1876, 1878-1885, Heiraten 1875-1888, Tote 1874-1888 sind online.
    Hinweis 2: Die Zivilstands-Bücher 1874-1888 sind als Mormonenfilm verfügbar.
    Jüdische Bücher: Geburten, Heiraten, Tote 1817-1873 im Staatsarchiv Grünberg.
    Jüdische Bücher: Geburten, Heiraten, Tote 1817-1873 sind online.

    Kommentar

    • Nemo63
      Erfahrener Benutzer
      • 08.04.2017
      • 811

      #3
      Zitat von Kani Beitrag anzeigen
      Urgroßvater Richard Schirmer geb. 14.04.1890 Wilkau/Glogau Tod 16.07.1917 Ypern
      In den Verlustlisten wird er allerdings als Robert S. geführt.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Kani
        Benutzer
        • 07.06.2020
        • 45

        #4
        Ja, das hatte ich auch schon bemerkt.....in den Wirren des Krieges wohl...aber auf die Vermisstenanzeige bin ich eigentlich über die "passendeEhefrau" gestoßen :-)

        Kommentar

        Lädt...
        X