Suche Eintrag aus Landsberg Kr. Rosenberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1600

    Suche Eintrag aus Landsberg Kr. Rosenberg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1811
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Landsberg
    Konfession der gesuchten Person(en): kath
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir jemand der Mitlesenden helfen. Dank des Indexes der Schlesischen Provinzalblätter von habe ich einen für mich interessanten Eintrag gefunden:

    Hinweise zur Benutzung des Registers Bei der Suche von Personen muss beachtet werden, dass die Familien- und Ortsnamen dem Or

    Im Band (ganz unten):http://ds.ub.uni-bielefeld.de/viewer.../#topDocAnchor
    Band von 1811
    Im März
    [...]
    "Den 5. zu Landsberg, des Accise- und Zoll-Einehmers Fischer Gattin, im 47. Jahre."

    Entsprechend ging ich davon aus in Landsberg am 05.03.1811 den Tod der Gattin Fischer zu finden. Die Bücher sind bei den Mormonen nicht frei zugänglich digitalisiert, liegen mir aber aus vorherigen Forschungen vor. Den gesuchten Eintrag konnte ich nirgends finden.
    Übersehe ich hier etwas? Hat jemand Erfahrung mit dieser Quelle bzw. dem Verhältnis zu den Kirchenbüchern?

    Über Hinweise würde ich mich freuen.
    Vielen Dank
    Lars
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Namen auch: Heinße, Heimße, Heimer usw.

    Datenbank aller bekannter Daten
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4590

    #2
    Hallo Lars,

    wie sicher ist das “katholisch”? Preußische Beamte waren ja tendenziell doch eher evangelisch. Wenn auch der Vorfahr meiner Urgroßtante, der denselben Beruf in Landsberg ausübte, katholisch war.

    LG,
    Michael
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • Lewh
      Erfahrener Benutzer
      • 18.07.2013
      • 1600

      #3
      Hallo Michael,
      auf die Idee das er evangelisch war kam ich gar nicht da die Familie bisher immer katholisch war.
      Sofern es wirklich ein evangelischer Eintrag war, ist dieser wohl auch im Archiv nicht mehr erhalten.
      Danke für den Hinweis.
      Suche:
      Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
      Schweinemeister und Hirte in Harbke
      Namen auch: Heinße, Heimße, Heimer usw.

      Datenbank aller bekannter Daten

      Kommentar

      • Lewh
        Erfahrener Benutzer
        • 18.07.2013
        • 1600

        #4
        Hallo zusammen,

        trotz diverser Recherchen und auch dem Überprüfen anderer "Landsbergs" konnte ich den Eintrag nicht finden. Er wäre mir jedoch sehr wichtig und ein wichtiges Puzzelstück.
        Ich bin mir sicher das hier das Landsberg, Kreis Rosenberg gemeint ist.
        Die zweite Hochzeit des Accise-Einnehmers im Jahr 1812 fand in Breslau statt und war evangelisch. Allerdings war die zweite Ehefrau auch die Tochter eines evangelischen Pastors.
        Gab es den überhaupt in Landsberg, Kreis Rosenberg evangelische Kirchen um 1811 oder waren die in einem der umliegenden Orte eingepfarrt?

        Fände man das richtige Buch, wäre eine Überprüfung ja schnell gemacht. Die Angaben aus den Provinzialblättern haben sich für mich als sehr präzise gezeigt. In den katholischen Büchern habe ich in dem Zeitraum auch in den Trauungen und Geburten nachgesehen, jedoch keinen verirrten Eintrag gefunden.
        Über Hinweise die zum Auffinden dieses Kirchenbucheintrags führen würde ich mich sehr freuen.
        Viele Grüße
        Lars
        Suche:
        Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
        Schweinemeister und Hirte in Harbke
        Namen auch: Heinße, Heimße, Heimer usw.

        Datenbank aller bekannter Daten

        Kommentar

        • Weltenwanderer
          Moderator
          • 10.05.2016
          • 4590

          #5
          Hallo Lars,

          1811 gab es dort und in Rosenberg noch keine evangelischen KB.
          Mollna ist eine Option, aber die Totenbücher existieren leider nicht mehr aus dem Jahr. Vielleicht lohnt es sich, in den Kirchenbüchern des Kreises Kreuzburg nachsehen (Kreuzburg, Bankau, Pitschen zum Beispiel - kenne mich da nicht so aus).

          LG,
          Michael
          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

          Mein Stammbaum bei GEDBAS

          Kommentar

          Lädt...
          X