Kliemann Klopschen Familiendokumentation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lkliemannpns
    Neuer Benutzer
    • 20.12.2021
    • 1

    Kliemann Klopschen Familiendokumentation

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800 - 1890
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Klopschen
    Konfession der gesuchten Person(en): Franz Karl Kliemann oder Franz Joseph Karl Kliemann
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Franz Karl Kliemann, Sohn von Franz Joseph Karl Kliemann, wurde am 23. Oktober 1840 in Klopschen in Niederschlesien geboren. Er heiratete Maria Simonis und wanderte nach Brasilien aus.
    Ich suche ein Dokument, das beweist, dass sie dort geboren wurden, wie eine Taufe oder eine Heiratsurkunde. Kann mir jemand helfen?
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    #2
    Hallo,

    die Konfession ist für die weitere Suche schon wichtig,

    'Konfession der gesuchten Person(en): Franz Karl Kliemann oder Franz Joseph Karl Kliemann',

    aber nach Deinem ersten Post wirst Du es sicherlich richtigstellen.
    Ich habe vor vielen Jahren auch mal so angefangen.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator
      • 10.05.2016
      • 4729

      #3
      Hallo,

      Klopschen hatte eine eigene kath. Kirche, gehörte evangelisch aber zu Quaritz und standesamtlich zu Schrien.
      Die evagnelischen Kirchenbücher von Quaritz sind verschollen, die katholischen von Klopschen selbst scheinen für diesen Zeitraum nicht überlebt zu haben (du kannst aber natürlich bei der Pfarrei anfragen, sollte die Person katholisch gewesen sein).

      LG,
      Michael
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      Lädt...
      X