Liebe Runde!
Mein Uropa verstarb laut Familienberichten am 6.1.1947 an einem Straßenrand (bei Ohlau?). Er war damals 85 Jahre alt. Niemand konnte mir sagen, woher diese Nachricht von seinem Tod stammte. Zuletzt musste mein Uropa Kühe für die Polen hüten - so wurde ebenfalls erzählt.
Nachdem ich gestern Abend im MDR eine Sendung über die Vertreibung aus dem Sudetenland gesehen habe und auch darin von Zwangsarbeiten und "wilden" Vertreibungszügen berichtet wurde kam mir der Gedanke, dass es bei meinem Uropa genauso gewesen sein könnte.
Deshalb meine Frage: Gab es im Januar 1947 eine Vertreibung von Deutschen aus dem Gebiet Ohlau?
Da es keine Sterbeurkunde gibt, da er am Straßenrand verstarb, würde mich auch interessieren, ob es im Januar 1946 eine Vertreibung gab, falls sich im Sterbejahr geirrt wurde? Etwas kompliziert, ich hoffe, ihr versteht was ich meine.
Mein Uropa verstarb laut Familienberichten am 6.1.1947 an einem Straßenrand (bei Ohlau?). Er war damals 85 Jahre alt. Niemand konnte mir sagen, woher diese Nachricht von seinem Tod stammte. Zuletzt musste mein Uropa Kühe für die Polen hüten - so wurde ebenfalls erzählt.
Nachdem ich gestern Abend im MDR eine Sendung über die Vertreibung aus dem Sudetenland gesehen habe und auch darin von Zwangsarbeiten und "wilden" Vertreibungszügen berichtet wurde kam mir der Gedanke, dass es bei meinem Uropa genauso gewesen sein könnte.
Deshalb meine Frage: Gab es im Januar 1947 eine Vertreibung von Deutschen aus dem Gebiet Ohlau?
Da es keine Sterbeurkunde gibt, da er am Straßenrand verstarb, würde mich auch interessieren, ob es im Januar 1946 eine Vertreibung gab, falls sich im Sterbejahr geirrt wurde? Etwas kompliziert, ich hoffe, ihr versteht was ich meine.