Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Am 15.11.2021 habe ich an das Standesamt in Alt Jauernick geschrieben.
Morgen sind 4 Wochen vorüber, und ich wollte mich mit diesem Schreiben (dann natürlich in polnisch) in Erinnerung bringen:
'Angaben zum biologischen Vater von Walter Stephan
Sehr geehrte Frau Dyko,
vor 4 Wochen, am 15.11.2021 habe ich Sie gebeten,
mir eine Abschrift aus dem Standesamtsbuch für Geburten, und eine Abschrift über die in das Personenstandsregister eingetragenen oder nicht eingetragenen Daten, die die so genannten Fußnoten zum Personalstandseintrag zu Walter Stephan, geboren am 16.03.1922 in Nieder Arnsdorf enthält, zu schicken, da ich immer noch auf der Suche nach seinem biologischen Vater bin.
Eine Vollmacht von ... Stephan, einem Sohn von Walter Stephan und die Geburtsurkunde von ... Stephan hatte ich beigefügt.
Leider habe ich bis heute keine Antwort von Ihnen erhalten.
Teilen Sie mir bitte mit, wann ich mit diesen Unterlagen rechnen kann.
Für Ihre Mühe und für Ihr Verständnis danke ich Ihnen ganz herzlich.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und gesundes Weihnachtsfest.
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Ich habe heute einen Einschreibe-Brief mit Rückschein aus Polen erhalten.
Da ich leider nicht weiß, was darin steht, möchte ich den Brief hier (noch) nicht einstellen.
Es wäre aber sehr schön, wenn mir jemand den Brief übersetzen könnte.
Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße
Dieter Saure
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Ich habe das untenstehende Schreiben heute erhalten und es abgetippt.
Das ist dabei herausgekommen:
Na podstawie art. 63§1 ustawy z dnia 14 czerwca 1960r. Kodeks postpowania
Administracyjnego (Dz.U. 2021.735) w sprawie Dietera Saure dotyczacego wydania
Odpisu aktu stanu cywilnego pozostawiono podanie bez rozpoznania.
Dnia 15.11.2021r. na adres poczty elektroniczne ... wplynal
Wniosek Dietera Saure dotyczacy wydania odpisu aktu urodzenia Waltera Stephana. Zgodnie Z art. 63§1 ustawy z dnia 14 czerwca 1960r. Kodeks postepowania administracyjnego (Dz.U. 2021.735) podania (zadania, Wyjasnienia,odwolania, zazalenia) wnosi sie na pismie, za Pomoca telefaksu lub ustnie do protokolu. Podania utrwalone w postaci elektronicznej wnosi Sie na adres do doreczen elektronicznych. Jezeli przepisy odrebne nie stanowia inaczej, podania wniesione na adres poczty elektronicznej organu administracji publicznej pozostawia sie bez rozpoznania.
W zwiazku z powyzszym w oparciu o ww przeps podanie pozostawiono bez
Rozpoznania.
Gemäß Artikel 63§1 des Gesetzes vom 14. Juni 1960. Verwaltungsverfahrensgesetzbuch
Verwaltungsverfahrensgesetz (Journal of Laws 2021.735) in der Angelegenheit Dieter Saure betreffend die Erteilung von
Dieter Saure bezüglich der Ausstellung einer Kopie des Personenstandsregisters, wurde der Antrag unbearbeitet gelassen.
Am 15.11.2021 ist unter der E-Mail-Adresse ... eingegangen Anfrage von Dieter Saure nach einer Kopie der Geburtsurkunde von Walter Stephan. Gemäß Artikel 63§1 des Gesetzes vom 14. Juni 1960. Nach der Verwaltungsverfahrensordnung (Gesetzblatt 2021.735) werden Anträge (Aufgaben, Abklärungen, Einsprüche, Beschwerden) schriftlich, per Fax oder mündlich beim Protokoll eingereicht. Bewerbungen in elektronischer Form werden an die elektronische Zustelladresse übermittelt. Sofern keine gesonderten Vorschriften bestehen, bleiben Anträge, die an die E-Mail-Adresse einer öffentlichen Verwaltungsstelle gerichtet sind, unberücksichtigt.
Auf der Grundlage der oben genannten Verordnungen wurde der Antrag daher nicht berücksichtigt.
Erwägung.
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Ich habe am 21.12.2021 einen Brief mit der Post an das Standesamt in Alt Jauernick geschickt. Ich bin gespannt, ob ich wieder 4 Wochen auf eine Antwort warten muß.
Viele Grüße
Dieter Saure
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Leider warte ich immer noch auf eine Antwort vom Standesamt in Alt Jauernick. Es ist aber gut, wenn man bei der Ahnenforschung einen langen Atem hat.
Viele Grüße
Dieter Saure
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Kommentar