Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1831-1836
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schlesien [Domslau (Kr. Breslau), Dreißighuben (Reichenbach?)]
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): rootsweb und familysearch, christoph
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schlesien [Domslau (Kr. Breslau), Dreißighuben (Reichenbach?)]
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): rootsweb und familysearch, christoph
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -
Hallo alle zusammen,
Ich bin auf der Suche nach meinen Vorfahren mit dem FN Kraft
1. Suche: Taufeintrag von
August Kraft, Häusler u. Mühlenwartführer
* 27. Aug. 1834 Lorankwitz/Rołantowice/Rolandsmühle, Kreis Breslau
Vater: Gottlob Kraft, Müllermeister
Mutter: Johanna Eleonore Kraft (geb. ?)
Der Taufeintrag von ihm sollte sich demzufolge im evangelischen KB von Domslau (Kr. Breslau) befinden.
Daher erstmal meine Frage: Hat jemand von euch Zugriff die beiden Filme (link oben)?
Evangelische Kirche Domslau (Kr. Breslau)
Notiz: Taufen, Heiraten, Tote 1825-1825, 1831-1832; Film: 889920 Items 6-9; DGS: 8025290
und
Notiz: Taufen, Heiraten, Tote 1833-1836, 1843, 1849; Film: 889921; DGS: 7998122
Evtl. gibt es noch die Hochzeit des Paares oder Geschwister von August in den Filmen.
2. Suche: Sterbeeinträge von
- Gottlob Kraft, Müllermeister
- Johanna Eleonore Kraft (geb. ?)
Im Sterbeeintrag (+ 05.02.1877) von August steht zu seinen Eltern:
"Sohn des verstorb. Müllermeister Gottlob Kraft u. deßen
Ehefrau Johanna Eleonore geb. /:unbekannt:/ zuletzt in Dreißig Huben"
Beim StA von Dreißighuben (heute Wloki, Dzierzoniów), hätte ich das gleiche Anliegen (weil diese auch verschlüsselt sind)
Tote 1878-1879, 1880-1883 (1874520, Items 13-25; 8018898) und Tote 1884-1888 (2035357, Items 10-24; 8021152)
Ich würde ja gerne auf der Webseite von Szukaj schauen, aber leider ist es auch dort (noch?) nicht online.

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Danke im Voraus.
Liebe Grüße
Doro
--------------
Was mir bekannt ist:
lt. Christoph
Dreißighuben (Wloki) Kreis Reichenbach:
Evg. KB.: siehe Hennersdorf.
Kath. KB.: siehe Költschen.
Standesamt:
Geburten 1877-1879, 1881-1912;
Heiraten 1877-1906;
Tote 1874-1910 im Staatsarchiv Breslau.
Hinweis: Die Zivilstands-Bücher 1874-1888 sind als Mormonenfilme verfügbar.
Derzeit befinden sich vom deutschen Standesamt Dreissighuben noch im pol. Standesamt Dzierzoniow (Reichenbach Eule):
Geburten 1913-1945;
Heiraten 1907-1923, 1927-1943;
Tote 1911-1945.
Hier lass ich z.B. dass es keine evangelischen Kirchenbücher mehr für die Pfarrei Hennersdorf gibt. Und die Veröffentlichung (online) vom OFB ist auch noch nicht abgeschlossen.
Kommentar