Brieg / Großneudorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nemo63
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2017
    • 648

    so
    ........

    Carl Gottlieb Adam, * 23.08.1838 Gr. Neudorf ~ 02.09.1838 oo Anna Rosina Hain, † n. 1892.
    1. Ernst Julius *29.12.1864 oo 10.01.1892 Marie Broda, *03.07.1870 in Mangschütz [LINK]
      1. Emma Pauline 03.04.1892 [LINK]
      2. Fritz Karl *19.05.1893 [LINK]
      3. Hermann Paul 05.10.1894 [LINK]
      4. Bertha Luise *14.01.1896 [LINK]
      5. Wilhelm Robert *04.11.1887 [LINK]
      6. Max Gustav *20.12.1898 [LINK]
      7. Paul Wilhelm *14.08.1903 [LINK]
      8. Ernst Julius 14.08.1903 [LINK]

    2. Karl Gottlieb Adam, * 23.5.1867 Gr. Neudorf, + v. 1912, Tagelöhner, später Häusler, oo 29.10.1892 Gr. Neudorf, Anna Rosina Melzer
      .......

    Kommentar

    • DoroJapan
      Erfahrener Benutzer
      • 10.11.2015
      • 2510

      Zitat von Nemo63 Beitrag anzeigen
      @Doro: Johanna LUISE Peuker (geb. Adam) - Hast du zufällig ein Geburtsdatum von ihr?
      Ja, 25. Dez. 1865 Tschöplowitz,
      Eheschließung: 29. Jan. 1893 Groß Neudorf

      Zitat von Bangalter Beitrag anzeigen
      So jetzt bin ich komplett verwirrt
      Wer ist das nicht.
      Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
      Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
      Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
      Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

      Kommentar

      • DoroJapan
        Erfahrener Benutzer
        • 10.11.2015
        • 2510

        Folgende Änderungen müssen noch im Beitrag 215 angepasst werden.

        1. Änderung

        Bitte den Karl rausstreichen bei:

        Karl (Taufname: ) Johann Gottlieb Adam, *06. Feb. 1843 Rittersitz Anteil Groß Neudorf, † n. 1892, Gärtnerstellenbesitzer (Freigärtner) i. Gr. Neudorf, oo 1874 Johanne Bürkner
        Sein älterer Bruder war der welcher wirklich Karl (siehe Geburten der Kinder) hieß also bei dem nachfolgenden ist es korrekt:
        Carl Gottlieb Adam, * 23.08.1838 Gr. Neudorf ~ 02.09.1838 oo Anna Rosina Hain, † n. 1892
        oo Adam/Hain hab ich immer noch nicht gefunden, die Suche geht weiter...

        Edit: Gefunden!!!! (DSC00960)
        3. November 1863 (Eintrag Nr. 7):
        Jungeselle: Adam Carl Gottlieb ältester Sohn des hiesigen Freigärtner
        Gottlieb Adam, wurde mit
        Wittwe: Mücke Anna Rosina, geb. Hain, Freigärtner hier
        aufgebotene Wittwe des hier verstorbenen Freigärtners
        Friedrich Mücke, in hiesiger Kirche getraut nach 3 maligem
        öffentlichen Aufgebot am 11.,18. u. 25. Oktober

        Bräutigam 26 Jahre
        Braut: 34 Jahre


        nächste Aufgabe...Ehe mit Mücke/Hain Suchen

        Vom Alter der Braut zurückgerechnet ca. 1830 geboren, fand eine Taufe Anna Rosina
        * 21. December 1829, ~25. statt
        Freibauer Johann Gottfried Hayn (Ja mit y) und seiner Ehefrau Anna Maria geb. Huschke
        4 Paten - hier von Interesse Nr. 4 (Namensgeberin): Anna Rosina Hayn Bauern Auszüglers Tochter (?vielleicht Tante/Schwester vom Freibauern?)



        2. Änderung:

        Bitte die nachfolgenden Infos aus dem Beitrag #181 überprüfen, wichtig blauen Infos prüfen und diese bei #215 falls fehlend nachtragen, gefunden hab ich schon mal

        Anna Rosina Adam (17.10.1803-) ∞ 16.07.1828 Johann Friedrich Hoffmann ("der von seiner zweiten Frau geschieden")
        Anna Rosina Adam (17.10.1803-07.11.1855) ∞ 16.07.1828 Johann Friedrich Hoffmann ("der von seiner zweiten Frau geschieden")

        Christian Adam hyp. (*1811 nicht in Groß Neudorfer - vor 1874), ∞ vor 1849 Karoline

        (D) Christian Adam hyp. (1811 oder 1816-22.06.1857), ∞ vor 1849 Karoline Franzke Trompke

        Bei Karolines Familiennamen gab es zuvor leider einen Lesefehler.
        Das ist im Beitrag #229 nachzulesen.


        3. Änderung - Hein -> Hain

        Anna Rosina Adam 30. Juni 1841 (früh 9 Uhr) Rittersitz Gr. Neudorf oo Gottfried Hein
        Wie ich im Beitrag schrieb #176 oo 26.11.1861 Johann Gottfried Hain 2. Sohn des Gottfried Hain und sie älteste Tochter des Gärtners Gottlieb Adam.

        Hinweis: Falls ich irgendwann nach Hain / Hein Suche, dann 3 Töchter (1.?, 2. T. Friederike oo Feder, jüngste T. Maria Elisabeth...) und mind. 2 Söhne (Johann Gottfried) von Gottfried Hain [Wenn dann Extra Thema!]
        Zuletzt geändert von DoroJapan; 22.08.2022, 04:07.
        Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
        Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
        Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
        Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

        Kommentar

        • Bangalter
          Benutzer
          • 09.09.2021
          • 77

          Korregiert.
          Schlesien um 1900: Karte (Gerne trage ich noch weitere Orte ein)
          Schlesien: Adam: Gross Neudorf (Brieg)

          Kommentar

          • Nemo63
            Erfahrener Benutzer
            • 08.04.2017
            • 648

            Zitat von DoroJapan Beitrag anzeigen
            Ja, 25. Dez. 1865 Tschöplowitz,
            Eheschließung: 29. Jan. 1893 Groß Neudorf...
            Danke....und Gratulation zu den weiteren Funden.

            Kommentar

            • Nemo63
              Erfahrener Benutzer
              • 08.04.2017
              • 648

              Hier eine ganz neue Person:
              Christian Gottlieb Adam 1845-24.09.1891, ledig, Sohn von Samuel Adam+Marie E. Seidel https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...d2e4373e8e6809

              Der gehört in diese Linie: A. Christian Gottlieb (*1795 hyp.) oo aufgeb. Apr/Mai 1816 Anna Rosina Raether
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Nemo63; 22.08.2022, 14:11.

              Kommentar

              • Nemo63
                Erfahrener Benutzer
                • 08.04.2017
                • 648

                Tod:
                Carl Gottlieb Adam, 23.08.1838-10.06.1896 (verh. mit Anna R. Hain) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...d8cf75fa4dd7f9
                Anna Rosina Hain 21.12.1829-07.12.1896 https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...643d9da2f4c46f


                N.N. Adam, 30.06.1900-30.06.1900 von Karl G. Adam+Pauline Förster https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...94a12c3dac3847
                Zuletzt geändert von Nemo63; 22.08.2022, 17:08.

                Kommentar

                • DoroJapan
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.11.2015
                  • 2510

                  Zitat von DoroJapan Beitrag anzeigen
                  @Nemo: Danke, die Register-Einträge hatte mir gestern Christian geschickt.
                  Der Vater heißt Christian Gottlieb Adam.
                  Söhne:
                  Samuel Adam (1818-1892) oo Maria Elisabeth geb. Seidel (1821 - 1887)
                  und
                  Christian Gottlieb Adam (1822 - 1895) oo Anna Rosina geb. Nullmeier (+ ca. 1888)
                  sowie ein
                  Gottlob Adam (zu dem hab ich nichts, Außer das es ein Bruder von Samuel A. war...egal...nicht so wichtig)

                  Ich glaub wir streichen den Gottlob Adam wieder, damals hab ich irgendwas vertauscht.
                  Und zwar dieses Dokument:

                  mit diesem Dokument:


                  und bei beiden stand Gottlob drauf, war dann aber falsch in meiner Erinnerung.
                  Beim 1. Mal war es der Bruder, aber beim 2. Mal der Sohn!
                  Hatte den Christian Gottlieb Adam (1845-1891) mit dem Onkel Christian Gottlieb Adam (1822-1895) verwechselt.
                  Warum verstirbt der jüngere auch zuerst.
                  Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
                  Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
                  Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
                  Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

                  Kommentar

                  • Nemo63
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.04.2017
                    • 648

                    Zitat von DoroJapan Beitrag anzeigen
                    Ich glaub wir streichen den Gottlob Adam wieder...
                    Hab ich auch schon vermutet, jetzt siehts so aus.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Nemo63
                      Erfahrener Benutzer
                      • 08.04.2017
                      • 648

                      Damit entwirren wir das Knäuel an Gottliebs/Gottlobs/Gottfrieds.... immer weiter.

                      Kommentar

                      • DoroJapan
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.11.2015
                        • 2510

                        Zitat von Nemo63 Beitrag anzeigen
                        Damit entwirren wir das Knäuel an Gottliebs/Gottlobs/Gottfrieds.... immer weiter.
                        Ja mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Gemeinsam schaffen wir das.
                        Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
                        Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
                        Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
                        Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

                        Kommentar

                        • DoroJapan
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.11.2015
                          • 2510

                          Zitat von Bangalter Beitrag anzeigen
                          Korrigiert.
                          Ein paar kleine Infos fehlen leider noch (fettmarkiert):

                          Carl Gottlieb Adam, (* 23.08.1838 Gr. Neudorf ~ 02.09.1838) oo 03.11.1863 mit Anna Rosina geb. Hain (* 21.12.1829, † n. 1892) verwitwete (Freigärtner Friedrich) Mücke, T. des Freibauern Johann Gottfried Hayn und Anna Maria geb. Huschke


                          Anna Rosina Adam *30. Juni 1841 Rittersitz Gr. Neudorf, + nach 18.10.1882) oo 26.11.1861 mit Gottfried Hain (* 31.10.1836, ~06.11.1836, +18.10.1882), S. des Johann Gottfried Hain und Anna Maria geb. Huschke


                          Christian Adam hyp. (*1811 oder *1816, + 22.06.1857), ∞ vor 1849 Karoline geb. Trompke
                          Zuletzt geändert von DoroJapan; 23.08.2022, 02:03.
                          Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
                          Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
                          Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
                          Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

                          Kommentar

                          • Bangalter
                            Benutzer
                            • 09.09.2021
                            • 77

                            Aktuallisiert [215]

                            die hier füge ich noch mit ein:

                            Karl Reinhold 2x.09.1891 - Eltern: Gottlieb Adam - Johanne geb. Bürkner [LINK] - vermutlich Verlustliste 1 Weltkrieg - schwer verwundet.

                            Wilhelm Robert 04.11.1897 - Eltern: Ernst J. Adam+Broda [LINK] - vermutlich Verlustliste 1 Weltkrieg – vermisst.
                            Schlesien um 1900: Karte (Gerne trage ich noch weitere Orte ein)
                            Schlesien: Adam: Gross Neudorf (Brieg)

                            Kommentar

                            • Nemo63
                              Erfahrener Benutzer
                              • 08.04.2017
                              • 648

                              @Christian:

                              Die Nachfahren von Adam/Raether könntest du auch noch einfügen:

                              1. Samuel Adam (1818 - 17.02.1892) oo vor 1845 Marie Elisabeth Seidel (1821-13.12.1887)
                              a) Christian Gottlieb (1845-24.09.1891) ledig
                              b) Gottlob Adam (30.05.1849-) oo 21.11.1886 Luise Krügel (07.05.1863-)
                              (1) Karl Adam (1887-)
                              (2)
                              Anna Bertha Adam (1889-1889)
                              (3)
                              Pauline Adam (1890-1890)
                              (4)
                              Emma Luise Adam (1891-)
                              (5)
                              Henriette Adam (1893.1959)
                              (6)
                              Anna Adam (1895-1895)
                              (7)
                              Paul Herrmann (1896-)
                              c) Anna Rosina Adam (09.12.1852-) oo 10.03.1884 Johann Gottfried Adam (20.03.1856-)
                              (1) Emma Martha Adam (1885-)
                              (2)
                              Karl Wilhelm Adam (1887-) oo 04.10.1920 Emma Martha Richter (1888- )
                              (3)
                              Paul Herrmann (1889-)
                              (4)
                              Traugott Adam (1892-)
                              (5)
                              Anna Bertha (1895-)
                              2. Christian Gottlieb Adam (1822 - 07.04.1895) oo Anna Rosina Nullmeier (1829-30.06.1888)
                              a) Johann Gottfried Adam (20.03.1856-) oo 16.03.1884 Anna Rosina Adam (09.12.1852-)
                              s.o.
                              b) Gottlieb Adam (16.07.1862-) oo 28.05.1893 Pauline Starosta (15.01.1865-)
                              (1) Karl Traugott Adam (1890-) oo 06.03.1918 Hedwig Anna Matzke (1893-)
                              c) Johanna Luise Adam (25.12.1865-) oo 29.01.1893 Friedrich Wilhelm Peuker
                              Zuletzt geändert von Nemo63; 23.08.2022, 13:31.

                              Kommentar

                              • Nemo63
                                Erfahrener Benutzer
                                • 08.04.2017
                                • 648

                                In dieser Zeile noch verbessern: Christian Adam hyp. (*1811 oder *1816, + 2219.06.1857), ∞ vor 1849 Karoline geb. Trompke (der 22. war das Beerdigungsdatum -[] 22. Juni 1857 Christian Adam, Freigärtner hierselbst, starb den 19.ej.m. Abends 8 Uhr an Lungenschwindsucht in Alter von 41 Jahren)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X