Kann mir bitte jemand schreiben, was ich da falsch mache.
Viele Grüße
Dieter Saure
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Ok, scheinbar existiert die Emailadresse nicht oder deren Server ist falsch konfiguriert. Aber: Kann es sein, das die Emailadresse falsch ist und statt uwad@... eigentlich urzad@... heißen müsste?
Ok, scheinbar existiert die Emailadresse nicht oder deren Server ist falsch konfiguriert. Aber: Kann es sein, das die Emailadresse falsch ist und statt uwad@... eigentlich urzad@... heißen müsste?
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
alles klar, also war g00gle translate schuld an dem ganzen Wirrwar.
Dass auch email-Adressen "übersetzt" bzw. verändert werden, ist natürlich fatal und
Aber Dank der Hilfe hier im Forum, ging ja nochmal alles gut.
Beim Standesamt 1 in Berlin hätte ich einen Rechtsnachweis oder eine Vollmacht beibringen müssen.
Beides habe ich nicht. Ahnenforschung allein reicht wohl nicht.
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
bei noch nicht abgelaufener Schutzfrist (Geburten 110 Jahre) ist leider ein Rechtsnachweis erforderlich. Bei den polnischen Standesämtern ist das sicher auch so, wobei ich nicht weiß, ob dort dieselben Schutzfristen gelten. Falls Du auch hier einen Nachweis beibringen musst, wird es sicher etwas kompliziert und auch teuer; erinnere mich, das mal gelesen zu haben. Vielleicht hast Du aber Glück, und es geht auch ohne Nachweis. Probiere es halt mal aus, oder frage erst einmal nach. Soweit ich weiß, muss man die polnischen Standesämter anders als bei den Staatsarchiven allerdings auf polnisch anschreiben. Habe diese Prozedur selber noch nicht durchgemacht.
auf meiner eMail an das Standesamt Jaworzyna Śląska habe ich auf deutsch und auf polnisch (Übersetzungsprogramm aus dem Internet) meine Bitte formuliert.
z.B.: Mit dem Standesamt in Breslau habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße
Dieter Saure
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Kommentar