Schlesische Wurzeln in Döberle und Haidänichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DenniL
    Erfahrener Benutzer
    • 09.06.2021
    • 215

    Schlesische Wurzeln in Döberle und Haidänichen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1870-1933
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Döberle (später Karlsburg) und Haidänichen
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.lut.



    Meine Urgroßmutter väterlicherseits hieß Frieda Grunert und wurde 1910 Haidänichen / Schlesien geboren. Sie hatte eine ältere Schwester Matha, die 1900 geboren wurde. Ob das auch in Haidänichen war, weiß ich nicht.


    Meine Großmutter Marianne Grunert wurde im Januar 1933 in Döberle geboren. Sie starb 2018 in Braunschweig, hat aber nie über ihre Familie und ihre Kindheit gesprochen. Zu schlimm müssen die Erinnerungen gewesen sein.


    Sie wuchs bei der Schwester ihrer Mutter, oben erwähnter Martha auf. Frieda hat sich nach dem Krieg in Halberstadt aufgehalten, wo sich ihre Spur verliert. Auch das Archiv in Halberstadt konnte nicht weiter helfen.


    Laut Erzähling meiner Tante, Mariannes Tochter, ist der Vater der Grunert Schwestern Martha und Frieda in der Region um Breslau in den 1870er Jahren geboren worden.
    Zuletzt geändert von DenniL; 05.09.2021, 12:42.
    viele Grüße
    Denni

    Meine toten Punkte:
    • Familienname Illing und Lindau Trauung in Schlanstedt 1784
    • Familiennamen Seidler und Schwarz um Rastenburg um 1900
    • Familienname Grunert in und um Breslau um 1900
    • Familienname Strümpel um 1674 in Klein Winnigstedt
    • Familienname Schönian um 1640 in Hedeper
    • Familienname Barge um 1630 in Semmenstedt
    • Familienname Dolle(n) um 1730 in Seinstedt
    • Familienname becke sowie Boden/Bothen um 1730 in Gevensleben
  • Manni1970
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2017
    • 2396

    #2
    Hallo Daniela,

    ein Paul Grunert, Stellmacher, lebte 1926 in Haidänichen.
    1936 und 1942 fehlt er dort.

    MfG
    Manni

    Kommentar

    • DenniL
      Erfahrener Benutzer
      • 09.06.2021
      • 215

      #3
      Hallo Manni, vielen Dank.


      Woher hast Du diese info?
      Gibt es ein Adressbuch?


      Könnte ja ein Bruder meiner Urgroßmutter sein.
      viele Grüße
      Denni

      Meine toten Punkte:
      • Familienname Illing und Lindau Trauung in Schlanstedt 1784
      • Familiennamen Seidler und Schwarz um Rastenburg um 1900
      • Familienname Grunert in und um Breslau um 1900
      • Familienname Strümpel um 1674 in Klein Winnigstedt
      • Familienname Schönian um 1640 in Hedeper
      • Familienname Barge um 1630 in Semmenstedt
      • Familienname Dolle(n) um 1730 in Seinstedt
      • Familienname becke sowie Boden/Bothen um 1730 in Gevensleben

      Kommentar

      • Manni1970
        Erfahrener Benutzer
        • 17.08.2017
        • 2396

        #4
        Hallo!

        Ja, es handelt sich um das Landkreisadreßbuch Breslau - also ohne die Stadt. Davon gibt es heute nur noch die Jgg. 1926, 1936 u. 1942. Diese drei sind bei Ancestry online und in Haidänichen gibt es eben nur den Paul in 1926.

        Nein, ich schätze, Paul wird der angebl. in den 1870er Jahren geborene Vater gewesen sein.

        MfG
        Manni

        Kommentar

        Lädt...
        X