Informationen zu Bartsch, Buckisch, Faud, Stab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • addi0402
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2021
    • 534

    Informationen zu Bartsch, Buckisch, Faud, Stab

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1840-1945
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schawoine, Groß Raake
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch-lutherisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo liebe Ahnenforscher,


    Ich komme im Kreis Trebnitz einfach nicht weiter. Ich suche Informationen zu den Eltern meiner Alteltern Karl Bartsch (geb. 18.10.1897 in Schawoine) und Emilie Buckisch (geb. 31.10.1890 in Bruschewitz/Buschewitz) beide lebten später in Groß Raake, wo auch meine Urgroßmutter 1922 geboren wurde.

    Die Eltern von Karl hießen Heinrich Bartsch und Helene geb. Faud

    Die Eltern von Emilie hießen Erdmann Buckisch und Auguste geb. Stab

    Vielleicht hat jemand einen Tipp, wo ich noch Infos bekommen kann oder hat sogar Infos. Die Eltern sind alle noch in Schlesien vor 1945 gestorben.

    Ich freue mich über eure Hilfe

    Herzliche Grüße

    Adrian
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5618

    #2
    Dein Problem ist leider das keine Standesamtsunterlagen von Schawoine oder (Groß)-Raake überlebt haben. Der Kreis Trebnitz ist ja für seine enormen Unterlagenverluste bekannt. Und die erhaltenen evg. KBs von Schawoine umfassen nur den Zeitraum 1708-1800.
    Mit Primärquellen sieht es also erstmal schlecht aus - bleibt die Hoffnung in irgendwelche Sekundärquellen Informationen zu finden. Vielleicht Grundbücher, Testamente ect. bei szukajwarchiwach oder Lastenausgleichsakten beim Bundesarchiv usw. usf.

    P.S. Von Emilie Buckisch gibt es immerhin eine Lastenausgleichsakte.
    Zuletzt geändert von sonki; 22.05.2021, 13:05.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Manni1970
      Erfahrener Benutzer
      • 17.08.2017
      • 2396

      #3
      Hallo Adrian,

      auch nur ein paar - vemutlich sogar bekannte - Puzzlesteinchen.

      Die Buckisch waren verm. von Bruschewitz nach Groß Raake verzogen, denn 1915 verstarb ein aus Groß Raake gebürtiger Erdmann Buckisch im Ersten Weltkrieg - kann ja wohl nur Emilies Bruder gewesen sein:


      Heinrich Bartsch war Zimmermann und Karl Bartsch war Schuhmacher gewesen. Die Stabs waren Stellenbesitzer in Bruschewitz.

      MfG
      Manni

      Kommentar

      Lädt...
      X