Kenne die angesprochene Karte grad nicht aus dem Kopf, aber schau einfach bei christoph-www nach, dort ist erwähnt was erhalten ist und wo sich bereits einige Dinge online finden lassen (Grüningen ist dort definitiv mit enthalten).
P.S. Oder meinst du seine Karte in der vorhandene Indexierungen eingetragen sind (Ancestry, geneteka, ofbs)? Ein Großteil ist ja bekanntlich in Schlesien nicht indexiert, da muss man dann selber blättern und suchen.
meine Karte zeigt nur vorhandene Indexierungen bei Geneteka und co., OFBs (existierend oder in Planung) und bei Ancestry vorhandene Zivilstandsregister aus dem Landesarchiv Berlin. Es handelt sich keinesfalls um eine Karte aller Kirchen und Standesämter.
LG,
Michael
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner Mein Stammbaum bei GEDBAS
Hallo Konni, es ist Mollwitz. Grüningen (Zielecice) Kreis Brieg:
Evg. KB: Sgn. 97 KB 1794-1816; Sgn. 98 KB 1817-1828 im Bestand 1235 "Kirchenbücher des Kreises Brieg" des Staatsarchivs Oppeln.
Kath. KB.: siehe Stadt Brieg.
Standesamt: siehe Mollwitz.
Ich suche selbst nach den Urkunden für meinen Opa Hermann Julius Ziebolz, geb. 20.09.1867 in Grüningen und den weiteren Vorfahren. Grüße Karl-Heinz
Kommentar