Grüger und Pohl in Glatz vertreten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tina64
    Benutzer
    • 21.02.2010
    • 12

    Grüger und Pohl in Glatz vertreten

    Hallo,

    ich habe nachfolgende Urahnen in Glatz. Sind euch diese Namen bei eurer Suche begegnet? Ich suche weitere Vorfahren oder Verwandte, Geschwister etc.:

    Franz Grüger 1878-1915 Ullersdorf Kreis Glatz mit Frau Maria Emelie Klein geb. 1866 Saubsdorf Kr. Neiße
    August Grüger 1844-1912 Rengersdorf Kreis Glatz mit Frau Pauline Pohl aus Goldbach Bad Reinerz
    Joseph Alois Ignaz Grüger 1807 Altwaltersdorf mit Ehefrau Caroline Magdalena Johanna Kastner (auf dem Taufschein sieht es wie Kassner aus, aber im Sterbeschein ist es eindeutig Kastner) 1816-1887
    Johannes Grüger Altwaltersdorf und Frau Johanna Anna Vetin 1789-1856 Regersdorf Kr. Glatz
    Außerdem ist der Name Pohl in dieser Richtung vertreten
    Pauline Pohl 1845-1915, Tochter des Joseph Pohl und Maria Teubner
    der Vater von Joseph Pohl ist Franz Pohl geb. 1767, die Mutter Katharina Zeidler, außerdem gab es einen Bruder Igatius Josephus Hieron Pohl geb. 1801

    sind euch diese Namen auf eurer Reise zur den Urahnen zufällig begegnet?

    viele Grüße Tina
    Zuletzt geändert von Tina64; 24.02.2010, 12:10.
  • U.Christoph
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2008
    • 1315

    #2
    Hallo Tina,
    <August Grüger 1844-1912 Regersdorf Kreis Glatz
    Muß das nicht eher Rengersdorf Kreis Glatz heißen? Regersdorf sagt mir nix.

    MfG
    U.Christoph

    Kommentar

    • U.Christoph
      Erfahrener Benutzer
      • 19.08.2008
      • 1315

      #3
      Hallo Tina,
      <August Grüger 1844-1912 Regersdorf Kreis Glatz
      Muß das nicht eher Rengersdorf Kreis Glatz heißen? Regersdorf sagt mir nix.

      MfG
      U.Christoph

      Kommentar

      • Tina64
        Benutzer
        • 21.02.2010
        • 12

        #4
        Zitat von U.Christoph Beitrag anzeigen
        Hallo Tina,
        <August Grüger 1844-1912 Regersdorf Kreis Glatz
        Muß das nicht eher Rengersdorf Kreis Glatz heißen? Regersdorf sagt mir nix.

        MfG
        U.Christoph
        Natürlich das fehlt ein Buchstabe, danke für den Hinweis
        vg Tina

        Kommentar

        • U.Christoph
          Erfahrener Benutzer
          • 19.08.2008
          • 1315

          #5
          Hallo Tina,
          < Joseph Alois Ignaz Grüger 1807 Altwaltersdorf

          * 16.08.1807 Altwaltersdorf
          Eltern: Johannes GRÖGER Scholzen Müller (also Untertan des Scholz) und Johanna VEITH

          Wo sollen die POHL denn herkommen? Die gibt es in jedem guten Dorf.:-)

          Sonst sind die KB verfilmt und man kann sie bei den Mormonen bestellen und einsehen.

          Hier sucht man die Filmnummer:
          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


          Hier wird die Arbeitsweise usw. erklärt:
          Wo kann man alte Register und Kirchenbücher lesen? Wie geht das praktisch? Was kostet das?


          MfG
          U.Christoph
          Zuletzt geändert von U.Christoph; 24.02.2010, 18:23.

          Kommentar

          • Tina64
            Benutzer
            • 21.02.2010
            • 12

            #6
            Hallo Christoph,

            erstmal Danke für deine Hilfe Resultiert der Name Grüger, dann nur aus einem Schreibfehler?
            Ich habe ein Taufzeugnis in dem steht "Joseph Alois Ignaz Grüger ... als Sohn des Johannes Gröger und seiner Ehefrau Johanna, geb. Vetin" Im Trauschein erscheint am 18.09.1843 Joseph Grüger, als Sohn des Johannes Grüger! Mich interessiert das sehr, weil Johannes mein Ur-Ur-Ur-Ur-Großvater väterlicherseits ist.
            Der Joseph Alois Ignaz Grüger hatte einen Sohn namens August Grüger geb. 4.4.1844 in Rengersdorf der heiratet am 7.8.1871 Pauline Pohl geb am 30.4.1845 aus Goldbach Bad Reinerz (hoffe ich habs richtig gelesen). Die Eltern von Pauline sind Joseph Pohl geb 1798 in Reinerz und Maria Teubner geb. 1806 aus Utschendorf. Die Eltern von Joseph Pohl sind Franz Pohl und Katharina Zeidler (Tochter des Häuslers Joh. George Zeidler von Hermsdorf), sie heirateten in Bad Reinerz am 7.2.1791
            Von den Zeidlers habe ich leider sonst noch nichts weiter.

            Ich kenne mich noch nicht so aus mit der Suche im Netz, werde mir deine Hinweise aber gleich mal anschauen.

            vg Tina

            Kommentar

            • U.Christoph
              Erfahrener Benutzer
              • 19.08.2008
              • 1315

              #7
              Hallo Tina,

              der Name GRÜGER bieten reichlich Hindernisse. Manchmal wurde er auch GRIEGER geschrieben.
              Es gab ja keine Ausweispapiere und so wurden die Namen geschrieben, wie verstanden. Wenn die Daten von hinten also um 1870 oder nach vorne wirklich nahtlos und exakt passen, ist alles ok.
              Der Nachname VEITH ist eindeutig und sicher, die Endung "in" kannst Du vergessen = ist weiblich und auch in Schlesien so üblich. Der andere Name VETIN macht garkeinen Sinn. Da hatte jemand keine Ahnung und konnte nicht gut lesen.

              Ansonsten kannst Du dich ja auch in die Gegenden einlesen. Es gibt einige Bücher z.B. zu Reinerz, schau mal hier:


              Dann bekommst Du diese Ergebnisse. Die Bücher kannst Du über Fernleihe bestellen.
              BAD REINERZ Sign.: Fi 2072/3

              Bad Reinerz : ein Buch der Geschichte und Erinnerung / hrsg. von Carl Dinter u.
              Richard Nowotny.
              Lippstadt. - [1953]. - 143 S. : Ill. -

              Standort: (364) Martin-Opitz-Bibliothek, Herne

              TOPOGRAPHISCHE KARTE Sign.: X 2001 2°

              Topographische Karte (1:25000) / hrsg. von der Königl. Preuss. Landesaufnahme
              ...
              Frankfurt am Main [u.a.] : Inst. für Angewandte Geodäsie. - 1874-1949. - Je Bl.
              46 x 46 cm. -
              Teilw. u.d.T.: Meßtischblatt.
              Teilw. hrsg. vom Reichsamt für Landesaufnahme; teilw. hrsg. von der
              Hauptvermessungsabteilung München; teilw. hrsg. von der Landesaufnahme
              Sachsen; teilw. ersch. bei: Friederichsen in Komm., Hamburg; teilw. hrsg. vom
              Niedersächsischen Landesvermessungsamt.
              Früherer Titel: Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen
              Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000.
              Nebensachtitel: Meßtischblatt.
              Nebensachtitel: 4 cm-Karte.

              5564. X 2001 -5564- 2°
              Bad Reinerz. - 1940. - 1 Kt. -
              SW: Reinerz / Karte 1940

              MfG
              U.Christoph

              Kommentar

              • Tina64
                Benutzer
                • 21.02.2010
                • 12

                #8
                Lieben Dank für die vielen Infos, ich werde mal schauen was ich daraus erfahre

                Kommentar

                • dariusz123
                  Benutzer
                  • 09.11.2016
                  • 7

                  #9
                  Zitat von Tina64 Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  ich habe nachfolgende Urahnen in Glatz. Sind euch diese Namen bei eurer Suche begegnet? Ich suche weitere Vorfahren oder Verwandte, Geschwister etc.:

                  Franz Grüger 1878-1915 Ullersdorf Kreis Glatz mit Frau Maria Emelie Klein geb. 1866 Saubsdorf Kr. Neiße
                  August Grüger 1844-1912 Rengersdorf Kreis Glatz mit Frau Pauline Pohl aus Goldbach Bad Reinerz
                  Joseph Alois Ignaz Grüger 1807 Altwaltersdorf mit Ehefrau Caroline Magdalena Johanna Kastner (auf dem Taufschein sieht es wie Kassner aus, aber im Sterbeschein ist es eindeutig Kastner) 1816-1887
                  Johannes Grüger Altwaltersdorf und Frau Johanna Anna Vetin 1789-1856 Regersdorf Kr. Glatz
                  Außerdem ist der Name Pohl in dieser Richtung vertreten
                  Pauline Pohl 1845-1915, Tochter des Joseph Pohl und Maria Teubner
                  der Vater von Joseph Pohl ist Franz Pohl geb. 1767, die Mutter Katharina Zeidler, außerdem gab es einen Bruder Igatius Josephus Hieron Pohl geb. 1801

                  sind euch diese Namen auf eurer Reise zur den Urahnen zufällig begegnet?

                  viele Grüße Tina
                  https://adressbuecher.genealogy.net/...set=825&max=25

                  Kommentar

                  • dariusz123
                    Benutzer
                    • 09.11.2016
                    • 7

                    #10

                    Kommentar

                    • dariusz123
                      Benutzer
                      • 09.11.2016
                      • 7

                      #11
                      https://adressbuecher.genealogy.net/...max=25&start=K

                      Kommentar

                      • U.Christoph
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.08.2008
                        • 1315

                        #12
                        Hallo Darius,

                        das mit den Adressbüchern kann hilfreich und nett sein, aber hier waren auch Daten von 1791 genannt worde und da greift kein Adressbuch.

                        Viele Grüße
                        Ursula

                        Kommentar

                        • andreasostenfelde
                          Benutzer
                          • 08.01.2017
                          • 10

                          #13
                          Hallo Tina,
                          hast du Infos zu Joseph Pohl (Wann und Wo geboren?).
                          Bei "meinen" Pohl's gehts erst 1827 mit
                          Pohl, Gottlieb, Schmiedemeister * Großwilkau 30.03.1827 / + Großwilkau 14.09.1904
                          oo Ernestine Leisner
                          los.
                          Beste Grüße
                          Andreas

                          Zitat von Tina64 Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          ich habe nachfolgende Urahnen in Glatz. Sind euch diese Namen bei eurer Suche begegnet? Ich suche weitere Vorfahren oder Verwandte, Geschwister etc.:

                          Franz Grüger 1878-1915 Ullersdorf Kreis Glatz mit Frau Maria Emelie Klein geb. 1866 Saubsdorf Kr. Neiße
                          August Grüger 1844-1912 Rengersdorf Kreis Glatz mit Frau Pauline Pohl aus Goldbach Bad Reinerz
                          Joseph Alois Ignaz Grüger 1807 Altwaltersdorf mit Ehefrau Caroline Magdalena Johanna Kastner (auf dem Taufschein sieht es wie Kassner aus, aber im Sterbeschein ist es eindeutig Kastner) 1816-1887
                          Johannes Grüger Altwaltersdorf und Frau Johanna Anna Vetin 1789-1856 Regersdorf Kr. Glatz
                          Außerdem ist der Name Pohl in dieser Richtung vertreten
                          Pauline Pohl 1845-1915, Tochter des Joseph Pohl und Maria Teubner
                          der Vater von Joseph Pohl ist Franz Pohl geb. 1767, die Mutter Katharina Zeidler, außerdem gab es einen Bruder Igatius Josephus Hieron Pohl geb. 1801

                          sind euch diese Namen auf eurer Reise zur den Urahnen zufällig begegnet?

                          viele Grüße Tina

                          Kommentar

                          • U.Christoph
                            Erfahrener Benutzer
                            • 19.08.2008
                            • 1315

                            #14
                            Hallo Andreas,

                            ich glaube hier besteht kein Zusammenhang, denn in der Graschaft Glatz gab es reichlich POHL und auch sonst war der Name reichlich häufig.

                            Viele Grüße
                            Ursula

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X