EZA Berlin und Query

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • larslueck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2021
    • 152

    EZA Berlin und Query

    Ich suche Unterlagen zu Primkenau Kreis Schlottau. Ich habe gesehen das beim EZA folgendes gelistet ist

    EZA7/14959 Primkenau/schlesien (1867-1949)

    Besteht die Möglichkeit diese Online anzusehen um mögliche Verwandte im Zeitraum 1910-20 der Geburten zu finden.
    Oder muss man da nach Berlin fahren?


    Danke Euch für Hinweise zu dem Thema oder auch wo man dazu anderswo was online finden kann.
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5612

    #2
    Also wenn du das hier meinst:
    DE:Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche|EN:Ecclesiastical Archive Centre Berlin - Online search


    Das ist kein Kirchenbuch.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • larslueck
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2021
      • 152

      #3
      okay, dann habe ich das Missverstanden. Ich habe erst mal bei google den Suchbegriff eingegeben und dort gelandet. Was ist das denn? Kann man denn über diesen Ort irgendwelche Dokumente finden? Also Standesamtunterlagen oder Kirchenbücher ?


      Danke für eine Information.

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator
        • 10.05.2016
        • 4733

        #4
        Hallo Lars,

        Siehe hier:
        Hier finden Sie die aktuellen Lagerstellen der Kirchen- und Zivilstands-Bücher Schlesiens und viel mehr.

        Die Zivilstandsregister aus dem Landesarchiv Berlin sind bereits bei Ancestry online.
        Für weitere Sekundärquellen siehe meine Seite:
        Diese Seite dient einer Einführung in die Ahnenforschung in Schlesien. Neben den Grundlagen der Ahnenforschung in Schlesien werden auch die wichtigsten Quellen, Archive und Forscherhilfen behandelt…


        LG,
        Michael
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        • larslueck
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2021
          • 152

          #5
          Falls es jemand interessiert, ich habe Nachgefragt und er sich somit dort eine Mail spart ;-)

          Der Bestand des EZA an evangelischen Kirchenbüchern der früheren preußischen Provinz Schlesien ist sehr klein. Dies gilt auch für andernorts verwahrte Kirchenbücher. Nach Schätzungen sind ca. 90% aller schlesischen Personenstandsunterlagen und Kirchenbücher im Zweiten Weltkrieg vernichtet worden. Die Kirchenbücher der evangelischen Kirchengemeinde

          P r i m k e n a u , Kreis Sprottau/Schlesien,

          gelten nach mir vorliegenden Verzeichnissen als Kriegsverlust.

          Bei der von Ihnen ermittelten Verzeichnungseinheit EZA 7/14959 handelt es sich um eine Akte des Evangelischen Oberkirchenrats (oberste Verwaltungsbehörde der preußischen Landeskirche ab 1850) mit Unterlagen über die „Kirchen-, Pfarr- und Schulangelegenheiten in…..“. Solche Verwaltungsakten enthalten keine Angaben zu kirchlichen Amtshandlungen wie Taufen, Trauungen und Bestattungen von Gemeindegliedern

          Kommentar

          • larslueck
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2021
            • 152

            #6
            danke Michael. den ersten Link, da bin ich auch schon gewesen, der zweite Hinweis war mir neu.

            Kommentar

            Lädt...
            X