Zok aus Lobkowitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bellebelle
    Benutzer
    • 16.02.2020
    • 15

    Zok aus Lobkowitz

    Hallo zusammen,

    mein Name ist Kerstin. Ich stehe noch ganz am Anfang und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

    Es geht um Franziska (Franciszka) Zok. Sie wurde am 12.05.1903 in Lobkowitz.
    Gestorben ist sie im Februar 1967.

    Vielleicht findet jemand Infos zu ihr.
    Wo könnte ich nach der Geburtsurkunde fragen?

    Ich Danke jetzt schon für eure Hilfe

    Viele Grüße
    Kerstin
  • Manni1970
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2017
    • 2396

    #2
    Hallo Kerstin,

    Zok gab es einige in der Ecke (Krs. Neustadt u. rüber in den Krs. Oppeln). Lobkowitz gehörte 1903 standesamtlich zu Dobrau. Die Polen nennen das dann Urząd Stanu Cywilnego w Dobrej. Hier ist die Anzeige im poln. Archivsystem:



    Der Bestand liegt also im Archiwum Państwowe w Opolu (Staatsarchiv in Oppeln). Du schreibst eine eMail in dt. oder poln. Sprache an die hier angegeben Adresse:



    Und bittest um eine vollständige Kopie der Urkunde vom 12.05.1903. Signatur usw. des Jgs. findest du hier:



    Du erhältst eine poln. eMail, zahlst den Betrag per Überweisung und bekommst nach Eingang der Zahlung deine Geburtsurkunde.

    Eine Alternative wäre früher gewesen, sich das kath. KB von Komornik auszuleihen, hier Film Nr. 206 4011, um Franziskas Tf rauszuschreiben, aber seit 2018 ist der Film aufgrund der EU-Datenschutzbestimmungen gesperrt.

    MfG
    Manni

    Kommentar

    • Bellebelle
      Benutzer
      • 16.02.2020
      • 15

      #3
      Hallo Manni, wow ich Danke dir für diese ganzen Informationen. Ich werde gleich mal eine Email schreiben, um die Geburtsurkunde zu bekommen.

      Schade, dass die Kirchenbücher von Komornik nicht mehr zugänglich sind

      Viele Grüße Kerstin

      Kommentar

      • Bellebelle
        Benutzer
        • 16.02.2020
        • 15

        #4
        Hallo,

        die Kirchenbücher von Komornik wären sehr interessant für mich.
        Schade, dass sie nicht verfügbar sind.
        Sind die Bücher generell gesperrt oder vielleicht bei z.B. Ancestry verfügbar?

        Viele Grüße Kerstin

        Kommentar

        • Manni1970
          Erfahrener Benutzer
          • 17.08.2017
          • 2396

          #5
          Hallo Kerstin,

          die Kirchenbücher von Komornik sind NICHT gesperrt. Die kannst du in einer Forschungsstelle der Mormonen einsehen. Allerdings eben mit Ausnahme von dem Film Nr. 206 4011. Der hat drei Teile - siehe hier:
          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

          Da fehlt jeweils das Kamerasymbol. Bedeutet: Der Film enthält Jgg., die zu "jung" sind, also unter den Datenschutz fallen. Die Mormonen können und wollen sich nicht die Arbeit machen, den Film irgendwie technisch bis vielleicht 1910 freizugeben, sondern haben eben festgelegt: Ganzer Film gesperrt - Pech gehabt

          MfG
          Manni

          Kommentar

          • Bellebelle
            Benutzer
            • 16.02.2020
            • 15

            #6
            Danke Manni

            Kommentar

            • RKoperlik
              Benutzer
              • 10.03.2019
              • 17

              #7
              Hallo Bellebelle,
              die Kb´s habe ich von Komornik. Lobkowitz ist da eingepfarrt.
              Hier ist die Taufe von Franziska Sophie. Der Eintarg erscheint doppelt, gleich hintereinannder mit 2 verschiedenen Müttern.

              Es wurde im KB versehentlich Franz eingetragen, aber es wurde im KB korrigiert. :

              Geburt: 08. Mai 1903, Taufe: 10. Mai 1903
              Geburt: 12. Mai 1903, Taufe: 15. Mai 1903
              Geburtsort Lobkowitz
              Eltern: Johann Zok, Häusler und Marie, geb. (Torka)
              Eltern: Johann Zok, Häusler und Anastasia Neumann

              Anmerkung im Buch: der Geburtsfall der Franziska fehlt im Taufbuch.
              Taufpaten: Juli Krol aus Komornik und Pendzialek.
              Da steht noch etwas, ist aber sehr schwer zu entziffern.
              Auszügl. Tochter Matzkirch
              ........... ?ottlich, hat das Kind zur Taufe bebracht

              Das sehr hilfreich wäre: Hat deine Mutter Geschwister gehabt?


              Ich habe vieles erfasst vom Kircspiel Komornik, aber nicht die späteren Eintragungen.
              Es gibt einige ZOK-Trauungen, die würden aber nicht passen

              Die Trauung hätte ich, glaube ich schon, aber da stimmt die Braut nicht:
              1885: Franz Zok und Francisca Thiel
              1886: Johann Zok und Marianna Kampka/Pudelko (Witwe)
              1889: Carl Zok und Hedwig Goldmann
              1890 Johann Zok und Anna Koj
              1894: Josef Zok und Anastasia Goldmann
              Dann erst wieder 1921: Carl Zok und Catharina Hunik

              Kommentar

              Lädt...
              X