Familien Klein/Sauermann aus Weigelsdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • murcs78
    Erfahrener Benutzer
    • 13.01.2020
    • 173

    Familien Klein/Sauermann aus Weigelsdorf

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1850 -1945
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Weigelsdorf, Kr. Münsterberg
    Konfession der gesuchten Person(en): kath
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): kartenmeister.com, familysearch
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Archive Breslau und Berlin



    Hallo an alle,


    ich bin auf der Sucher nach Informationen zu den Eltern meines am 09.02.1903 in Weigelsdorf, Kr. Münsteberg geborenen Urgroßvaters Paul KLEIN.


    Laut Geburtseintrag war sein Vater der Stellenbesitzer Paul KLEIN aus Weiglesdorf und seine Mutter Emma KLEIN geb. SAUERMANN.



    Er besaß einen Zwillingsbruder (Joseph) der um 1929 als Unteroffizier in Neisse lebte und mindestens zwei Schwestern (Emma, Hedwig).


    Später lebte die Familie in Löwen, Kreis Brieg.



    Für weitere Hinweise zu Geburt, Heirat oder Tod der Eltern oder Angehörigen wäre ich dankbar.


    Viele Grüße
    Marcus
    Viele Grüße
    Marcus
  • Manni1970
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2017
    • 2396

    #2
    Hallo Marcus,

    willkommen im Forum!

    Ich bin etwas verunsichert, schreibst du doch in deiner Vorstellung: "... ich mich schon seit vielen Jahren mit Familienforschung beschäftige,..."
    Die Sterbeurkunde von Paul dem Älteren ist doch bei Ancestry:



    Und die Heiratsurkunde von Paul dem Jüngeren ebenfalls:



    Du hast bislang noch nicht in Schlesien geforscht oder wie ist das jetzt zu verstehen?

    MfG
    Manni

    Kommentar

    • murcs78
      Erfahrener Benutzer
      • 13.01.2020
      • 173

      #3
      Hallo Manni,

      vielen Dank für die Hinweise. In Schlesien forsche ich schon länger, allerdings im Kreis Groß Wartenberg.

      Bisher habe ich keine Mitgliedschaft bei ancestry, daher kann ich mir die Verlinkung nicht ansehen. Die Heiratsurkunde liegt mir jedoch vor, ist aber hinsichtlich der Angaben zu den Eltern nicht ergiebig.

      Könntest du mir die Sterbeurkunde von Paul d. Ä. zur Verfügung stellen?

      Viele Grüße
      Marcus
      Viele Grüße
      Marcus

      Kommentar

      • monika huntemann
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2006
        • 389

        #4
        Hallo Marcus,

        bei Ancestry gibt es einen 14 tägigen kostenlosen Zugang.



        Viele Grüße
        Monika

        Kommentar

        • murcs78
          Erfahrener Benutzer
          • 13.01.2020
          • 173

          #5
          Hallo Monika, hallo Manni,

          ich habe mich registriert und die Dokumente gefunden.

          Herzlichen Dank für die Hilfe.

          Viele Grüße
          Marcus
          Viele Grüße
          Marcus

          Kommentar

          • Manni1970
            Erfahrener Benutzer
            • 17.08.2017
            • 2396

            #6
            Zitat von murcs78 Beitrag anzeigen
            ... ich habe mich registriert
            Hallo Marcus,

            eine gute Entscheidung - gerade für jemand, der weiß, wie man sich am Stammbaum von Urkunde zu Urkunde "hochhangelt", die "alte Schrift" lesen kann usw.

            Wer in den früheren Dt. Ostgebieten von ~ 1875-1945 sucht, wird bei Ancestry praktisch immer fündig. Entweder bei den Standesamtsurkunden oder den Adressbüchern. Zumindest ein Monatsabo zu Beginn der Forschung ist empfehlenswert.

            Viel Glück bei der weiteren Suche!

            MfG
            Manni

            Kommentar

            • murcs78
              Erfahrener Benutzer
              • 13.01.2020
              • 173

              #7
              Hallo Manni, hallo an alle,



              das Hochhangeln von Info zu Info ist mir bekannt und funktioniert meist auch super. Leider bin ich nun in einer scheinbaren Sackgasse.


              Der Geburtsort von Paul Klein ist Reimen, Kreis Neisse. Leider gibt es die KB für von Reinschdorf nur als Mikrofilm. Wie ist da der aktuelle Stand bezüglich Bestellung?


              Außerdem bin ich auf eine weitere Tochter gestoßen, die am 05.12.1897 in Alt-Heinrichau geboren wurde. Dies deutet für mich daruaf hin, dass die Eheschließung ebenfalls dort stattgefunden haben könnte. Auch Emma könnte damit aus diesem Ort stammen. Hier ist das Problem, dass die interessanten KB noch in Heinrichau lagern. Kennt jemand einen Weg, an Informationen zu kommen ohne dorthin zu fahren? Die Standesamtsunterlagen sind wohl leider verloren.


              Viele Grüße
              Marcus
              Zuletzt geändert von murcs78; 12.01.2021, 15:05.
              Viele Grüße
              Marcus

              Kommentar

              Lädt...
              X