KB online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sommi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2012
    • 353

    KB online

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1830
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schlesien, Deutsch Piekar
    Konfession der gesuchten Person(en): kath.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Online KB Deutsch piekar
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Archiv Kattowice, Berlin

    Schöne Weihnachten Euch Allen !
    Ich habe eine Ahnentafel meiner Urgrosseltern, leider finde ich nicht die Geburtsdaten, der laut Schriftstück Maria Else geboren 1831 und gestorben in Deutsch Piekar.
    Bin das online Kirchenbuch durch. Ich habe kein genaues Datum.
    War immer der Meinung das sie auch in Deutsch Piekar wie ihr Mann geboren wurde.
    Das Archiv in Kattowice findet Maria Else nicht. Hat Jemand eine Idee wo ich noch hinschreiben könnte ?
    Vielen Dank im Voraus, Grüße Regina
    Angehängte Dateien
    suchende Grüße von Regina
    Biskup aus Grunowitz, Pilawa aus Zabrze und Sorowski, Altendorf und Weinschenk aus Großziehten, Sommerfeld aus Vehlefanz und Bärenklau (BR) Brocke aus Tilleda, Smykla aus Katowice,Orzechowska,Gollik, Urbainczyk
    Mysik
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 4753

    #2
    Hallo,

    der Josef, geb. 1868, hat er 1902 zufällig eine Antonia Urbainczyk geheiratet?
    Weil: Der einzige Josef (Pilawa) der 1902 heiratet und wo der Vater Peter heißt. In dem Fall wäre die Maria Else eigentlich eine Agnes Wychary (die laut deinem geneanet Stammbaum 1915 verstorben ist).
    P.S. Aber das hast du doch in deinem geneanet Stammbaum auch schon so...ist es da nicht wahrscheinlicher das der Eintrag in der Ahnentafel nicht korrekt ist?
    Zuletzt geändert von sonki; 25.12.2020, 23:40.
    Слава Україні

    Kommentar

    • sommi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2012
      • 353

      #3
      Hallo Sonki
      Danke für die Nachricht.
      Das möchte ich ja gerade herausbekommen , ob die Ahnentafel korrekt ist, oder die anderen Angaben anderer Stammbaumersteller.
      Grüße
      suchende Grüße von Regina
      Biskup aus Grunowitz, Pilawa aus Zabrze und Sorowski, Altendorf und Weinschenk aus Großziehten, Sommerfeld aus Vehlefanz und Bärenklau (BR) Brocke aus Tilleda, Smykla aus Katowice,Orzechowska,Gollik, Urbainczyk
      Mysik

      Kommentar

      • sommi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2012
        • 353

        #4
        Hallo,
        Auch wenn die Ahnentafel falsch sein sollte, müsste es doch trotzdem eine Geburtsurkunde oder Eintrag der Maria Else geben.
        suchende Grüße von Regina
        Biskup aus Grunowitz, Pilawa aus Zabrze und Sorowski, Altendorf und Weinschenk aus Großziehten, Sommerfeld aus Vehlefanz und Bärenklau (BR) Brocke aus Tilleda, Smykla aus Katowice,Orzechowska,Gollik, Urbainczyk
        Mysik

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 4753

          #5
          Zitat von sommi Beitrag anzeigen
          Hallo,
          Auch wenn die Ahnentafel falsch sein sollte, müsste es doch trotzdem eine Geburtsurkunde oder Eintrag der Maria Else geben.
          Außer es gibt keine Maria geb. Else (Der Nachname wäre eh mehr als ungewöhnlich für die Gegend).

          P.S. Die standesamtliche Heiratsurkunde von 1902 wäre sicherlich interessant. Vielleicht steht da mehr als im kirchl. Traueintrag und würde das Problem lösen.
          Zuletzt geändert von sonki; 25.12.2020, 23:57.
          Слава Україні

          Kommentar

          • sommi
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2012
            • 353

            #6
            Ja Oke, das wäre auch eine Idee !
            Danke für den Tipp.
            Grüße Regina
            suchende Grüße von Regina
            Biskup aus Grunowitz, Pilawa aus Zabrze und Sorowski, Altendorf und Weinschenk aus Großziehten, Sommerfeld aus Vehlefanz und Bärenklau (BR) Brocke aus Tilleda, Smykla aus Katowice,Orzechowska,Gollik, Urbainczyk
            Mysik

            Kommentar

            • Weltenwanderer
              Moderator
              • 10.05.2016
              • 4407

              #7
              Hallo,

              zur Ehe PILAWA-URBAINCZYK:
              Joseph PILAWA, kath., *08.08.1877 in Scharley, Schlepper in Deutsch Piekar, Eltern der verst. Bergmann Peter PILAWA, zuletzt wohnhaft in Kuhnamühle [gehörte zum StA Scharley und kath. zu Beuthen], und die Agnes WICHARY wohnhaft in Deutsch Piekar.
              oo 19.04.1902 mit
              Antonia URBAINCZYK, kath., *05.06.1882 in Tarnowitz, wohnhaft in Deutsch Piekar, Eltern der Hüttenarbeiter Martin URBAINCZYK und Susanna KEMPA in Deutsch Piekar.
              Zeugen:
              Carl PARUSEL, 35, Grubenarbeiter in Deutsch Piekar
              Johann PILAWA, 34, Bergmann in Scharley

              Soweit ich sehen kann, wurde das Geburtsdatum im Stammbuch von 68 auf 77 berichtigt, was aber dann immer noch nicht stimmt.

              Die Heirat PILAWA-WICHARY fand in Deutsch Piekar unter 31/1865 statt. Mit Molnie wird wahrscheinlich Mollna gemeint sein.

              LG,
              Weltenwanderer
              Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
              Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
              Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
              Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
              Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

              Mein Stammbaum bei GEDBAS

              Kommentar

              • sommi
                Erfahrener Benutzer
                • 22.06.2012
                • 353

                #8
                K.B online

                Hallo Weltenwanderer,
                Danke für deine Mühe!
                Ich habe vom Staatsarchiv Kattowice zweimal die Unterlagen bekommen von Pilawa
                einmal 1868 und 1877
                Danke für die Unterlagen, und ich schauen und schaue jetzt hast du es gefunden.
                Dann werde ich mich wohl endgültig von der Maria Else verabschieden. Jetzt schaue ich mir die Einträge nochmal genauer an und streiche die Else.
                Vielen Dank nochmal!
                Grüße Regina
                suchende Grüße von Regina
                Biskup aus Grunowitz, Pilawa aus Zabrze und Sorowski, Altendorf und Weinschenk aus Großziehten, Sommerfeld aus Vehlefanz und Bärenklau (BR) Brocke aus Tilleda, Smykla aus Katowice,Orzechowska,Gollik, Urbainczyk
                Mysik

                Kommentar

                Lädt...
                X