Welches Standesamt ist zuständig für Pohlsdorf Tost-Gleiwitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kp10th
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2009
    • 254

    Welches Standesamt ist zuständig für Pohlsdorf Tost-Gleiwitz

    Hi,
    welches polnische Standesamt ist jetzt zuständig für Pohlsdorf Tost-Gleiwitz

    Brauche die Sterbeurkunde für

    ~~~ Johanna Krusche ~~~
    Tod: 21. Oktober 1919
    Pohlsdorf, Tost-Gleiwitz, Schlesien, Preußen, Deutschland

    Vielen Dank
    Klaus-Peter
    Suche:
    Oberschlesien/Gleiwitz
    FN Pisulla (Pisula/Pissula/Pissulla)
    FN Krusche (Krusze) FN Kotutsch (Kotusz)
    FN Foit (Foyt) FN Kias (Kijas) FN Czuga; FN Dziuba FN Zmuda FN Glowka FN Bajon
    Schlesien/Strelitz, Geiseltal, Röcknitz, Löderburg
    FN Kunze
    Schlesien/Ossen, Geiseltal, Berlin
    FN Kupke
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5414

    #2
    Laut http://www.christoph-www.de/kbsilesia4.html
    Pohlsdorf (Polska Wies) Kreis Tost-Gleiwitz:
    Evg. KB.: siehe Jakobswalde Kreis Kosel.
    Kath. KB.: siehe Kieferstädtel.
    Standesamt: siehe Schloß Kieferstädtel.

    hier der Pradzias Eintrag - (ohne Scans) bei szukajwarchiwach: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...&_Zespol_cur=1

    Das kath. KB ist bei Familysearch online - hier der Eintrag von 1919:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
    Zuletzt geändert von sonki; 26.09.2020, 15:32.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • kp10th
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2009
      • 254

      #3
      Hi,
      ich habe da etwas nicht beachtet.
      Habe im KB Kieferstädtel das Sterbedatum 1919 gefunden.Das sind über 80 der Sperrfrist.
      Also Das Archiv Kattowitz mit der Außenstelle Gleiwitz ist zuständig. Ich brauche dringend eine Sterbeurkunde.

      Ich brauche die Anschrift des Archives und möglicherweise eine Übersetzer deutsch - polnisch.

      Gruß
      Klaus-Peter
      Suche:
      Oberschlesien/Gleiwitz
      FN Pisulla (Pisula/Pissula/Pissulla)
      FN Krusche (Krusze) FN Kotutsch (Kotusz)
      FN Foit (Foyt) FN Kias (Kijas) FN Czuga; FN Dziuba FN Zmuda FN Glowka FN Bajon
      Schlesien/Strelitz, Geiseltal, Röcknitz, Löderburg
      FN Kunze
      Schlesien/Ossen, Geiseltal, Berlin
      FN Kupke

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator
        • 10.05.2016
        • 4706

        #4
        Hallo Klaus-Peter,

        hier die Kontaktdaten:

        Du kannst bei Staatsarchiven stets auf Deutsch schreiben. Für maschinelle Übersetzungen deepl.com verwenden.

        LG,
        Weltenwanderer
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        • kp10th
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2009
          • 254

          #5
          Danke für den Link

          Gruß
          Klaus-Peter
          Suche:
          Oberschlesien/Gleiwitz
          FN Pisulla (Pisula/Pissula/Pissulla)
          FN Krusche (Krusze) FN Kotutsch (Kotusz)
          FN Foit (Foyt) FN Kias (Kijas) FN Czuga; FN Dziuba FN Zmuda FN Glowka FN Bajon
          Schlesien/Strelitz, Geiseltal, Röcknitz, Löderburg
          FN Kunze
          Schlesien/Ossen, Geiseltal, Berlin
          FN Kupke

          Kommentar

          Lädt...
          X