Noch ein Nachtrag: Die Johanna/Anna hieß vermutlich nicht Piwkowski, sondern Piorkowsky. Eine jüdische Familie dieses Namens gab es zur fraglichen Zeit nämlich in Ujest, Kreis Tost, später Kreis Großstrehlitz (~30 km NNÖ von Markowitz).
Jüdische Vorfahren aus Oberschlesien
Einklappen
X
-
Oh super, vielleicht kommt sie ja daher. Hast du selbst Vorfahren da oder woher hast du die Information?LG HindeburgRattibor
Forsche im Raum
- Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
- Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
- Hessen (Dillkreis, Kassel)
- Mähren (Mährisch-Trübau)
- Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
- Österreich (Kärnten)
- Polen (Podlachien)
- Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
- Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
- Türkei (Akçaabat/Trabzon)
Kommentar
-
Ach krass. Aber du hattest doch was von 1812 geschrieben.
Da steht ja 1767, also wäre der Nathan Moses Klaer eher der Vater vom Joseph Klar. Gibt es keine jüdischen Bücher aus dem Raum, also lässt sich über den Zweig nichts herausfinden?LG HindeburgRattibor
Forsche im Raum
- Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
- Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
- Hessen (Dillkreis, Kassel)
- Mähren (Mährisch-Trübau)
- Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
- Österreich (Kärnten)
- Polen (Podlachien)
- Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
- Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
- Türkei (Akçaabat/Trabzon)
Kommentar
-
Guten Morgen,
ich glaube, die 1767 ist keine Jahreszahl, sondern eine fortlaufende Nummer.
War denn in der Familie über die jüdische Herkunft garnichts bekannt?Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen... ich glaube, die 1767 ist keine Jahreszahl, sondern eine fortlaufende Nummer.
Kommentar
-
-
Nein, es war gar nichts über die jüdische Herkunft bekannt. Liegt ja schon alles ein wenig zurück.
Der Nathan Moses Klaer ist immerhin mein 6-fach-Urgroßvater.LG HindeburgRattibor
Forsche im Raum
- Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
- Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
- Hessen (Dillkreis, Kassel)
- Mähren (Mährisch-Trübau)
- Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
- Österreich (Kärnten)
- Polen (Podlachien)
- Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
- Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
- Türkei (Akçaabat/Trabzon)
Kommentar
Kommentar