Keine Antwort aus Polen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3744

    #16
    Hallo Tanja,

    ich habe meine Anfrage auf Polnisch gestellt.
    Umso merkwürdiger, dass ich keine Antwort erhalten habe.
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

    Kommentar

    • ReReBe
      Erfahrener Benutzer
      • 22.10.2016
      • 3211

      #17
      Hallo,

      den Sterbeeintrag gibt es hier: https://geneteka.genealodzy.pl/index...D&bdm=D&w=12sl auf SKAN klicken
      bzw. direkt hier: https://www.familysearch.org/ark:/61...905&cc=2114433 Nr. 89

      Parafia Sośnicowice
      Friedrich Rozyczka, pens. Herzoglicher Förster
      + 10.10.1896
      [] 13.10.1896
      Wohnort Pohlsdorf, 80 Jahre alt

      Gruß
      Reiner

      Kommentar

      • HindeburgRattibor
        Erfahrener Benutzer
        • 24.08.2011
        • 3744

        #18
        Hallo Reiner,


        den Eintrag hatte ich schon, aber vielen Dank trotzdem!
        Wo liest du da Friedrichs Sterbedatum raus? Steht die Zahl über dem Strich immer für den Todestag?



        Ich wollte gerne die standesamtliche Sterbeurkunde von ihm anfordern, da ich mir aus dieser Daten zu seiner Herkunft und seinen Eltern verspreche.
        Zuletzt geändert von HindeburgRattibor; 27.04.2022, 11:54.
        LG HindeburgRattibor

        Forsche im Raum
        • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
        • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
        • Hessen (Dillkreis, Kassel)
        • Mähren (Mährisch-Trübau)
        • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
        • Österreich (Kärnten)
        • Polen (Podlachien)
        • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
        • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
        • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

        Kommentar

        • ReReBe
          Erfahrener Benutzer
          • 22.10.2016
          • 3211

          #19
          Wo liest du da Friedrichs Sterbedatum raus? Steht die Zahl über dem Strich immer für den Todestag?

          In der Rubrik Begräbnistag ist in der Spalte Tag sowohl der Sterbetag über dem Strich als auch der Begräbnistag unter dem Strich genannt. Letzterer ist zusätzlich noch in Worten ausgeschrieben und folgt üblicherweise etwa drei Tage nach dem Todestag.

          Reiner

          Kommentar

          • Manni1970
            Erfahrener Benutzer
            • 17.08.2017
            • 2396

            #20
            Hallo!

            Es dreht sich um das Archiv Kattowitz, nicht Oppeln! Genauer noch die Filiale in Gleiwitz. Ich glaube, da gab es schon öfters Probleme

            Aber mal nachgefragt: Du hast nach dem Bestand Urząd Stanu Cywilnego w Sośnicowicach - Zamku, Signtaur 15/288/0, gefragt.

            Das ist hier:


            Man kann gar keine Jahrgangsdarstellung aufrufen. Haben die den Bestand vl. noch gar nicht erschlossen?

            Ggf. würde ich beim Direktor in Kattowitz nachfragen, ob er sich der Sache bitte mal annehmen möchte.

            MfG
            Manni

            Kommentar

            Lädt...
            X