Heiratseintrag aus Kirchenbuch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HugoMeier
    Benutzer
    • 24.06.2020
    • 94

    Heiratseintrag aus Kirchenbuch gesucht

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1898
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:Conradwaldau
    Konfession der gesuchten Person(en): Katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): FamilySearch
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -


    Hallo zusammen,

    ich suche die Heiratsurkunde/den Heirateintrag von Josef August Karl Neumann.
    Da ich die Urkunde/ den Eintrag nirgendswo finden konnte, dachte ich, ich frage mal hier nach.

    Folgende Informationen habe ich:

    Josef August Karl Neumann heiratete Anna Marta Hoppe am 07.04.1898 in Conradswaldau.

    Josef August Karl Neumann ist katholisch.

    Anna Marta Hoppe ist ebenfalls katholisch.Sie ist geboren am 14.01.1877 in Kaltenbrunn, Kreis Schweidnitz (wie das heute heißt weiß ich leider nicht)
    Gestorben ist sie am 28.08.1941 in Brockau.
    Ihre Eltern waren August Hoppe und Klara Leisler.


    Kinder hatten die beiden auch: Hedwig Anna Maria, Albert, Berthold, Elfriede und Josef.

    Ich hoffe sehr, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt.
    Danke schonmal im voraus und liebe Grüße
    Zuletzt geändert von HugoMeier; 29.07.2020, 23:11.
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5842

    #2
    Hallo,

    sicher das es sich um das heutige Grzedy handelt?
    Es gab nämlich mehrere Konradswaldau's in Schlesien und in dem was du meinst, war Schwarzwaldau das zuständige Standesamt und das ist online und indexiert und dort finde ich auf Anhieb keine Heirat Neumann/Hoppe.

    Es gab auch ein Konradswaldau im Kreis Schweidnitz, das heutige Mrowiny. Und nur 15km entfernt liegt Kaltenbrunn.

    P.S. In der Sterbeurkunde von 1941 steht ja auch explizit drin, Heirat in Conradswaldau, Kreis Schweidnitz Nr. 7/1898.
    Die Eltern der Martha waren demnach zuletzt in Ingramsdorf wohnhaft. P.S. Die Mutter der Martha hieße Klara Geisler, nicht Leisler.
    Zuletzt geändert von sonki; 29.07.2020, 22:22.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • HugoMeier
      Benutzer
      • 24.06.2020
      • 94

      #3
      Zitat von sonki Beitrag anzeigen
      P.S. In der Sterbeurkunde von 1941 steht ja auch explizit drin, Heirat in Conradswaldau, Kreis Schweidnitz Nr. 7/1898.
      Die Eltern der Martha waren demnach zuletzt in Ingramsdorf wohnhaft. P.S. Die Mutter der Martha hieße Klara Geisler, nicht Leisler.

      Genau diese Sterbeurkunde habe ich aus als Kopie hier liegen.
      Da habe ich mich wohl vertan. Tut mir leid, mein Fehler


      Aber vielleicht findet man da ja was, aber wie gesagt, weiß ich leider nicht, wo man diese Informationen findet.
      Hast du da einen Tipp?
      Zuletzt geändert von HugoMeier; 29.07.2020, 23:13.

      Kommentar

      • HugoMeier
        Benutzer
        • 24.06.2020
        • 94

        #4
        Hallo,


        weiß vielleicht jemand anderes, wie ich an den Eintrag komme?

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 5842

          #5
          Zitat von HugoMeier Beitrag anzeigen
          weiß vielleicht jemand anderes, wie ich an den Eintrag komme?
          Wie gesagt, in der Sterbeurkunde von 1941 sind 2 hilfreiche Angaben:

          Geburt der Anna Marta Hoppe
          Standesamt Kaltenbrunn Nr. 3/1877

          sowie

          Heirat Josef August Karl Neumann mit Anna Marta Hoppe
          Konradswaldau, Kreis Schweidnitz Nr. 7/1898


          Fordere diese beiden Urkunden einfach vom Staatsarchiv Breslau an. Mindestens die Heiratsurkunde sollte auch Angaben zu Josef Neumann, sein Geburtsort und Daten der Eltern enthalten.

          Die Geburtsurkunde 1877 ist alternativ auch (umsonst) vor Ort in einem Mormonencenter einsehbar, siehe: https://www.familysearch.org/search/catalog/278854
          ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          Lädt...
          X