Also Elfriede Bertha Elisabeth DIFFERT findet man ja im Standesamt II Nr. 4471.
Die Eltern wohnten in der Sadowastraße 15. Das wäre evg. wohl Salvatorkirche (Jahrgang fehlt) und kath. Corpus Christi (nix).
Auch in der Matthiaskirche kein 1876er Differt.
In den STA Namensregisters von I & II und Landbezirk gibt es 1888 keine Differt-Geburten.
Danke. Ja den Standesamtseintrag habe ich bereits. Es ging mir um die Taufkriche, da die Töchter immer katholisch zu sein scheinen. Die Geburt 1888 ist im Standesamt III. Auch da war/bin ich auf der Suche nach einem Taufeintrag zur Vervollständigung.
Sicher? Soweit ich weiß gab es das STA III erst ab 1891, oder nicht?
P.S. Ich bin irritiert - auf deiner Webseite hast du doch ein Scan der Taufe von Clara Helene Ida 1888???
Sicher? Soweit ich weiß gab es das STA III erst ab 1891, oder nicht?
P.S. Ich bin irritiert - auf deiner Webseite hast du doch ein Scan der Taufe von Clara Helene Ida 1888???
Sorry, mein Fehler. Ja den Taufeintrag habe ich schon ;o) Ich war gerade davon ausgegangen das es das STA war.
Komisch ist nur das ich nirgends die Taufe der Elfriede findn kann die wohl katholisch war.
Komisch ist nur das ich nirgends die Taufe der Elfriede findn kann die wohl katholisch war.
Woher stammt diese Annahme mit katholisch?
Theoretisch könnte sie, der Wohnanschrift nach, in der evg. Salvatorkirche getauft worden sein - für diese sind aber die Jahrgänge um 1876 nicht erhalten geblieben.
Woher stammt diese Annahme mit katholisch?
Theoretisch könnte sie, der Wohnanschrift nach, in der evg. Salvatorkirche getauft worden sein - für diese sind aber die Jahrgänge um 1876 nicht erhalten geblieben.
In der Einkommenssteuerliste für 1906 ist sie im gleichen Haus wie der Vater erwähnt:
Kommentar