Bitte um Eure Hilfe - Suche Neustettin - Familie Abraham, Czipull und Krause

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jessi4444
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2020
    • 134

    Bitte um Eure Hilfe - Suche Neustettin - Familie Abraham, Czipull und Krause

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1828 - 1933
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Neustettin, Danzig, Bärnwalde
    Konfession der gesuchten Person(en): ev
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo Ihr lieben Forscher,

    mir fehlen noch einige Daten bei meiner Familienforschung. Leider weiß ich nicht, wie ich an die Daten kommen könnte, vielleicht habt Ihr ein paar Tipps für mich oder vielleicht hat jemand bei der gleichen Familie geforscht

    Bin für alle Ideen und Tipps sehr Dankbar!

    Die gelb markierten Felder in der Anlage fehlen mir noch. (Hochzeitsdatum und Hochzeitsort, Geburts- und Todesdaten)

    Zu welchem Ort/Orte/Gebiete gehören oder gehörten Bärenwalde, Elbing und Danzig. Gibt es hierzu auch noch Bilder von früher??? Weiß da jemand etwas


    Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps!!!

    Lg Jessi
    Angehängte Dateien
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5842

    #2
    Baernwalde/Bärenwalde (ja was denn nun?) ist vermutlich Bärwalde.
    Es gibt ein OFB dazu - das hier könnte theoretisch die Fridrike sein:


    Nachtrag: Ein Kind der beiden Abraham/Kunde verstirbt 1920 in Neustettin. Der Name der Mutter ist mit Friedrike Henriette Abraham geb. Kunde eingetragen. In der Sterbeurkunde der Friedrike steht der NAme des Vater: Johann. Also könnte obiger OFB Eintrag tatsächlich passen.

    P.S. Neustettin & Co. sind aber weit weg von Schlesien...das Thema sollte in das richtige Unterforum (Pommern) verschoben werden.

    P.S. II: Die Heirat Abraham/Kunde muss vor/in 1856 gewesen sein, in dem Jahr wird ein Kind der beiden in Bärwalde getauft.
    Zuletzt geändert von sonki; 28.06.2020, 09:58.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • podenco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2011
      • 1965

      #3
      Hallo Jessi,

      zu den gesuchten Daten kann ich nichts beitragen.

      Ich nehme an, Heinrich Martin Wilhelms Schwester Anna +1891 Neustettin *ca. 1864, verheiratet mit dem Schneidemüller Carl MAHLKE ist dir bekannt? Der Witwer heiratet im selben Jahr Annas Schwester Emma Friederike Auguste ROSENOW, geb. ABRAHAM *1857.

      Gruß
      Gaby
      Zuletzt geändert von podenco; 28.06.2020, 09:51. Grund: Ergänzung
      ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
      SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
      HAUGH in Mettmann und Wülfrath
      KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
      JÄGER in Zellingen
      RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

      Kommentar

      • Jessi4444
        Erfahrener Benutzer
        • 15.06.2020
        • 134

        #4
        Hallo zusammen!

        Vielen Dank für die Infos und Tipps.

        Werde die Frage gleich mal in den Bereich Pommern setzen.

        Ich wünsche Euch einen schönen TAG!

        LG Jessi

        Kommentar

        • Jessi4444
          Erfahrener Benutzer
          • 15.06.2020
          • 134

          #5
          PS: Schneidemüller Carl MAHLKE ist dir bekannt --> nein der ist mir nicht bekannt - muss da mal weiter recherchieren

          Kommentar

          • Jessi4444
            Erfahrener Benutzer
            • 15.06.2020
            • 134

            #6
            PS:
            Nachtrag: Ein Kind der beiden Abraham/Kunde verstirbt 1920 in Neustettin. Der Name der Mutter ist mit Friedrike Henriette Abraham geb. Kunde eingetragen. In der Sterbeurkunde der Friedrike steht der NAme des Vater: Johann. Also könnte obiger OFB Eintrag tatsächlich passen.

            Wo finde ich denn die Sterbeurkunde?

            Kommentar

            • Jessi4444
              Erfahrener Benutzer
              • 15.06.2020
              • 134

              #7
              Baernwalde/Bärenwalde (ja was denn nun?) ist vermutlich Bärwalde.
              Es gibt ein OFB dazu - das hier könnte theoretisch die Fridrike sein:


              --> ja das Passt kann man hier auch das Geburtsdatum herausfinden??? konnte es nicht fnden

              Kommentar

              Lädt...
              X