Die Suche betrifft den Zeitraum 1805, 1833 und 1835
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Trachenberg /Schlesien
Konfession der gesuchten Person(en): evang.
Mein Urururgrossvater hieß vermutlich Ludwig Ladewich (oder Ladwig)
soll ca. 1805 geboren sein, er war Zimmermann und lebte in Trachenberg.
Mein Ururgrossvater Herrmann Carl Ludwig Ladewich geb. 12.10.1835 in Trachenberg verstarb am 01.02.1897 in Mittelbruch/Kreis Friedeberg. Eine Kopie der Sterbeurkunde habe ich.
Ein Michael Ladewich geb. am 17.09.1833 in Trachenberg wandert 1859 nach Coitsville, Mahoning, Ohio aus. Er wird 1875 zum amerikanischen Staatsbürger und stellt am 20.Dez.1908 im Alter von 75 Jahren einen Antrag auf einen Reisepass.
Ich habe versucht, die entsprechenden Kirchenbücher bei myheritage online einzusehen und war, weil die Microfilme als "gesperrt" gekennzeichnet waren, auch in einem Familiencenter in Neumünster.
Leider sind die dazu gehörenden Mikrofilme bzw. Daten in Deutschland offensichtlich nicht verfügbar. Ich erhielt als Lagerplatzangaben nur Amerika (Utah, Florida).
Hat vielleicht jemand einen Tip, wie ich weiterkomme? Mich interessieren
vor allem der Ludwig Vorahn aus 1805 und die Frage, ob die beiden weiteren Ladewichs tatsächlich Brüder sein können.
Vielen Dank und viele Grüße
Dietmar
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Trachenberg /Schlesien
Konfession der gesuchten Person(en): evang.
Mein Urururgrossvater hieß vermutlich Ludwig Ladewich (oder Ladwig)
soll ca. 1805 geboren sein, er war Zimmermann und lebte in Trachenberg.
Mein Ururgrossvater Herrmann Carl Ludwig Ladewich geb. 12.10.1835 in Trachenberg verstarb am 01.02.1897 in Mittelbruch/Kreis Friedeberg. Eine Kopie der Sterbeurkunde habe ich.
Ein Michael Ladewich geb. am 17.09.1833 in Trachenberg wandert 1859 nach Coitsville, Mahoning, Ohio aus. Er wird 1875 zum amerikanischen Staatsbürger und stellt am 20.Dez.1908 im Alter von 75 Jahren einen Antrag auf einen Reisepass.
Ich habe versucht, die entsprechenden Kirchenbücher bei myheritage online einzusehen und war, weil die Microfilme als "gesperrt" gekennzeichnet waren, auch in einem Familiencenter in Neumünster.
Leider sind die dazu gehörenden Mikrofilme bzw. Daten in Deutschland offensichtlich nicht verfügbar. Ich erhielt als Lagerplatzangaben nur Amerika (Utah, Florida).
Hat vielleicht jemand einen Tip, wie ich weiterkomme? Mich interessieren
vor allem der Ludwig Vorahn aus 1805 und die Frage, ob die beiden weiteren Ladewichs tatsächlich Brüder sein können.
Vielen Dank und viele Grüße
Dietmar


Kommentar