Kath. Hochzeit 1859 in Breslau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OJ1960
    Erfahrener Benutzer
    • 01.02.2020
    • 135

    Kath. Hochzeit 1859 in Breslau

    Meine Ur-Urgroßeltern Eduard und Louise (geb. Hirschmann) Jähnel haben am 22.11.1859 in Breslau geheiratet, obwohl sie aus Pilkendorf, bzw. Kirchberg Kreis Falkenberg stammen und in Koppitz, Grottkau lebten. Beide waren katholisch. Leider weiß ich nicht, in welcher Kirche sie in Breslau geheiratet haben. Weiß vielleicht jemand, in welcher Kirche in Breslau Auswärtige zumeist geheiratet haben?

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Oliver
    ______________
    Jähnel: Pilkendorf, Koppitz, Breslau
    Gerber: Cottbus, Breslau
    Langner: Straßburg, Breslau, Berlin, Hermsdorf/Brieg
    Schrebler: Peitz, Berlin, Valdivia (Chile), Santiago
    Hauschild: Albendorf, Mittelsteine
    Hahn: Weitersburg, Vallendar, Koblenz
    Reifert: Camberg, Koblenz
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5809

    #2
    Woher stammt die Angabe?
    Ich habe alle verfügbaren kath. Kbs für den November-Dezember 1859 durchgeschaut und keine passende Heirat gefunden. (Hinweis: Für 1-2 Kirchen gibt es keine Aufzeichnungen im Zeitraum)
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • OJ1960
      Erfahrener Benutzer
      • 01.02.2020
      • 135

      #3
      Ich habe die Angabe aus einem Stammbaum bei MyHeritage. Leider habe ich zu der Person, die diesen Stammbaum betreut keinen Kontakt bekommen, was sehr schade ist, denn darin standen einige Daten, die ich bislang nicht kannte, z.B. dieses. Aber aus welcher Quelle es stammt, weiß ich leider nicht.
      ______________
      Jähnel: Pilkendorf, Koppitz, Breslau
      Gerber: Cottbus, Breslau
      Langner: Straßburg, Breslau, Berlin, Hermsdorf/Brieg
      Schrebler: Peitz, Berlin, Valdivia (Chile), Santiago
      Hauschild: Albendorf, Mittelsteine
      Hahn: Weitersburg, Vallendar, Koblenz
      Reifert: Camberg, Koblenz

      Kommentar

      Lädt...
      X