Barnitzke aus Neusalz an der Oder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ForscherBernd
    • Heute

    Barnitzke aus Neusalz an der Oder

    Heute habe ich mal eine Suche einer Person (und Familie) wo ich echt wenig Daten zu habe. Jedoch dadurch eine Lücke in meiner Familienstatistik:

    Ich suche Daten von Anna Maria Auguste Barnitzke verheiratete Grabs und am 02.06.1977 in Bochum-Hordel gestorben und deren Ehemann ?? Grabs.
    Sie ist in Neusalz an der Oder geboren hatte Kinder, Peter Grabs, Bärbel Grabs *29.07.1946 und Werner Grabs 06.06.1937, von denen mir der Geburtsort nicht bekannt ist.
    Da aber alle der Familie (ein Friedrich Barnitzke, Bruder von Anna, war mit mir Verwandt) damals Vertrieben wurden und noch vor 1950 (1945 ?) hier im Westen gestrandet sind, vermute ich deren Geburtsort auch Neusalz.

    Wer kann helfen? Und schon mal ganz lieben Dank.

    MfG
    Bernd
  • Weltenwanderer
    Moderator

    • 10.05.2016
    • 4784

    #2
    Hallo Bernd,

    ein Puzzleteil: bei Invenio findet sich ein Schreiben des Amtsgerichts Neusalz an das Reichsjustizministerium vom 11.04.1925 bezüglich "Waffenangelegenheiten" eines Fritz BARNITZKE, *19.04.1892 in Neusalz. Eventuell ein Bruder.
    Dieser war evangelisch und wurde am 08.05.1892 getauft. Eltern: Emil BARNITZKE und Auguste geb. WAHLE.
    Du kannst die Taufen in Neusalz selbstständig durchsuchen.

    LG,
    Weltenwanderer
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • ForscherBernd

      #3
      Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigen
      Hallo Bernd,

      ein Puzzleteil: bei Invenio findet sich ein Schreiben des Amtsgerichts Neusalz an das Reichsjustizministerium vom 11.04.1925 bezüglich "Waffenangelegenheiten" eines Fritz BARNITZKE, *19.04.1892 in Neusalz. Eventuell ein Bruder.
      Dieser war evangelisch und wurde am 08.05.1892 getauft. Eltern: Emil BARNITZKE und Auguste geb. WAHLE.
      Du kannst die Taufen in Neusalz selbstständig durchsuchen.

      LG,
      Weltenwanderer
      Nur so kann es sein Weltenwanderer, den Du zeigst heisst Fritz Richard Emil, den ich habe heisst Friedrich Karl Paul und danke für den Hinweis der Taufen-HP

      Kommentar

      • ForscherBernd

        #4
        [QUOTE=Weltenwanderer;1266800]Hallo Bernd,

        ein Puzzleteil: bei Invenio findet sich ein Schreiben des Amtsgerichts Neusalz an das Reichsjustizministerium vom 11.04.1925 bezüglich "Waffenangelegenheiten" eines Fritz BARNITZKE, *19.04.1892 in Neusalz. ,

        und was hat das mit demSchreiben auf sich? Kann man das sehen?

        Kommentar

        • Weltenwanderer
          Moderator

          • 10.05.2016
          • 4784

          #5
          Zitat von ForscherBernd Beitrag anzeigen
          und was hat das mit demSchreiben auf sich? Kann man das sehen?
          Hallo Bernd,

          dieses Dokument liegt im Bundesarchiv Berlin-Lichterfelde, Signatur R 3001/187087
          Bei Interesse das Bundesarchiv anschreiben.

          Eine Martha PARNITZKE geb. BARNITZKE *02.05.1902, zuletzt wohnhaft in Neusalz, hat zudem nach dem Krieg in Dinkelsbühl einen Antrag auf Lastenausgleich gestellt. Signatur ZLA 1/11014525 Bundesarchiv Bayreuth. Aber das wird dir vermutlich beides nicht weiterhelfen, solange du keine Verwandtschaft herstellen kannst. Von daher sollte das Finden der Taufe deine höchste Priorität sein.

          LG,
          Weltenwanderer
          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

          Mein Stammbaum bei GEDBAS

          Kommentar

          • ForscherBernd

            #6
            Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigen
            Hallo Bernd,

            dieses Dokument liegt im Bundesarchiv Berlin-Lichterfelde, Signatur R 3001/187087
            Bei Interesse das Bundesarchiv anschreiben.

            Eine Martha PARNITZKE geb. BARNITZKE *02.05.1902, zuletzt wohnhaft in Neusalz, hat zudem nach dem Krieg in Dinkelsbühl einen Antrag auf Lastenausgleich gestellt. Signatur ZLA 1/11014525 Bundesarchiv Bayreuth. Aber das wird dir vermutlich beides nicht weiterhelfen, solange du keine Verwandtschaft herstellen kannst. Von daher sollte das Finden der Taufe deine höchste Priorität sein.

            LG,
            Weltenwanderer
            Hallo Weltenwanderer,
            danke, ja, das stimmt mit dem Erzählen überein, wo gesagt wurde, es gebe auch eine Parnitzke in der Familie. Da schau ich mal nach.

            Ja, wühle grade in den Dokumenten rum, ist irre viel.

            LG
            Bernd

            Kommentar

            • ForscherBernd

              #7
              Nachfrage

              Hallo Weltenwanderer;
              ich muss noch mal auf Deinen diesem Hinweis
              ---->Eine Martha PARNITZKE geb. BARNITZKE *02.05.1902, zuletzt wohnhaft in Neusalz,
              zurückkommen.

              Ich habe nun Stundenlang nach dieser Anna Maria Auguste Barnitzke im Archiv gesucht.
              Den Namen bekam ich von Verwandte die quasi über die Schwiegermutter usw nichts wissen wollten oder nicht sagen wollten. Und nun, da ich im Archiv noch viele andere Barnitzkes alle von Emil und Auguste gefunden habe, denke ich jetzt, das der Name Anna.... falsch ist und es eine von den anderen sein wird.

              Kann man von der Martha mehr Daten erfahren. Die angebliche Anna ist hier in Bochum gestorben und die Daten könnten mit Martha übereinstimmen.

              MfG
              Bernd

              Kommentar

              • ForscherBernd

                #8
                Zitat von ForscherBernd Beitrag anzeigen
                Hallo Weltenwanderer;
                ich muss noch mal auf Deinen diesem Hinweis
                ---->Eine Martha PARNITZKE geb. BARNITZKE *02.05.1902, zuletzt wohnhaft in Neusalz,
                zurückkommen.

                Ich habe nun Stundenlang nach dieser Anna Maria Auguste Barnitzke im Archiv gesucht.
                Den Namen bekam ich von Verwandte die quasi über die Schwiegermutter usw nichts wissen wollten oder nicht sagen wollten. Und nun, da ich im Archiv noch viele andere Barnitzkes alle von Emil und Auguste gefunden habe, denke ich jetzt, das der Name Anna.... falsch ist und es eine von den anderen sein wird.

                Kann man von der Martha mehr Daten erfahren. Die angebliche Anna ist hier in Bochum gestorben und die Daten könnten mit Martha übereinstimmen.

                MfG
                Bernd


                Bitte vergessen, diese Martha heisst ja mit dem Geburtsnamen Barnitze. Hatte da wohl ne nagel im Kopp.....diese Martha hatte ja einen anderen Ehennamen.

                Sorry

                Kommentar

                • Weltenwanderer
                  Moderator

                  • 10.05.2016
                  • 4784

                  #9
                  Hallo Bernd,

                  besorg dir doch bitte die Todesurkunde der Anna. Oder frag mal im Familienkreis herum, ob jemand noch alte Unterlagen, Totenbilder, Fotoalben o. Ä. hat. Da müsste ja irgendwo der Name drin sein, wenn sie den Krieg überlebt hat.

                  LG,
                  Weltenwanderer
                  Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                  Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                  Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                  Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                  Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                  Mein Stammbaum bei GEDBAS

                  Kommentar

                  • ForscherBernd

                    #10
                    Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigen
                    Hallo Bernd,

                    besorg dir doch bitte die Todesurkunde der Anna. Oder frag mal im Familienkreis herum, ob jemand noch alte Unterlagen, Totenbilder, Fotoalben o. Ä. hat. Da müsste ja irgendwo der Name drin sein, wenn sie den Krieg überlebt hat.

                    LG,
                    Weltenwanderer
                    Kann ich leider nicht. Zum einen wird in der noch lebenden Familie geblockt in dem "ich weiss nichts" als Antwort bekomme und zum anderen kann ich ausser deren Nachkommen, die sich ja verweigern, keinen mehr fragen.
                    Keiner mehr da.
                    Ich werde es hier beenden, weil ausser ein Bruder von dieser Anna, es keinen anderen Zweig gibt der zu uns gehörte.

                    Vielen Dank allen die mir hier geholfen haben
                    Bernd
                    Zuletzt geändert von Gast; 07.05.2020, 12:16.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X