Suche Heiratseintragung von Maria und Wilhelm Busch.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kathrina
    Benutzer
    • 17.03.2011
    • 59

    Suche Heiratseintragung von Maria und Wilhelm Busch.

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo zusammen.Bei Amerikaner habe ich gefunden : Busch Maria geboren am 16 Oktober 1895 im Wilkau ,am 13 November 1919 heiratet sie im Sibenhaven Busch Wilhelm ,hat zwei Kinder .Erstes Kind ist im Glotkou geboren,zweites im Siebenhaven, letztes Wohnsitz war Romolkwitz. Kann mir jemand helfen oder
    vorschlagen an wen soll ich mich wenden um der Heiratseinragung von den beiden zu finden.
    Danke im voraus
    Mit freundlichen grüßen
    Katharina
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4733

    #2
    Hallo Katharina,

    liegt da vielleicht ein Lesefehler vor? Siebenhaven und Glotkou (Grottkau?) kann ich nicht finden. Den Ort Wilkau gab es in Schlesien mehrfach. Welches Wilkau ist gemeint?

    LG,
    Weltenwanderer
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • Nemo63
      Erfahrener Benutzer
      • 08.04.2017
      • 817

      #3
      Die Ortsnamen stammen aus dem amerikanischen Einwanderungsregister (bei ancestry) - teilweise falsch geschrieben.


      Es scheinen Ortschaften aus den Kreis Neumarkt, Schlesien zu sein.
      Romolkwitz, Wilkau, Glotkou - vllt. Gloschkau. Siebenhaven finde ich da aber nicht.


      Edit:
      Siebenhaven=Siebenhusen, Kreis Strehlen. (siehe Geburtsort 2. Kind in Passagierliste)
      oder
      Siebenhuben (Wlokna) Kreis Neustadt O/S:

      Zuletzt geändert von Nemo63; 26.04.2020, 00:47.

      Kommentar

      • Nemo63
        Erfahrener Benutzer
        • 08.04.2017
        • 817

        #5
        Hier ihr Grab:

        Kommentar

        • Kathrina
          Benutzer
          • 17.03.2011
          • 59

          #6
          Danke,danke .Ja ,genau .Um im geht es. Aber bei deren Frau Maria steht wie ich geschrieben habe.Beim Wilhelm steht geboren im Russland Laub.Ich möchte wissen ob im Heiratsentragung auch der Vater eingegeben ist .Sonst ist es vielleicht falsche Fährte.
          Mit Grüsen,
          Katharina

          Kommentar

          • Kathrina
            Benutzer
            • 17.03.2011
            • 59

            #7
            Hallo .Habe noch Fragen . In der Passagierliste steht zurück geblieben ist Albert Jeny,Liegda das ist Vater von Maria.Und das ziel ist Bruder Heinrich Busch.Heinrich ist nach USA im Januar 1913 ausgewandert .Könnten Ihr mir im Passagierliste nachschauen ob beim Heinrich Busch jemand eingetragen ist?Er ist 28.12.1880 geboren.
            Danke.
            Mit Grüßen,Katharina

            Kommentar

            • Nemo63
              Erfahrener Benutzer
              • 08.04.2017
              • 817

              #8
              Am 31.12.1912 reist ein Heinrich Busch, 31 aus Laub, Russland mit der "Arabic" von Liverpool nach Boston. Ziel ist sein Stiefbruder Henry Debos in Lincoln, Nebraska.

              Mitreisende von ihm sind:
              Anna Busch, 31, Ehefrau
              Amalie, 11, Kind
              Heinrich, 9, Kind
              Peter, 5, Kind
              Jacob, 3, Kind
              Anna, 11 Mon, Kind.


              Zuletzt geändert von Nemo63; 29.04.2020, 12:55.

              Kommentar

              • Kathrina
                Benutzer
                • 17.03.2011
                • 59

                #9
                Noch mal Vielen Dank. Können Sie für mich noch, Bitte, über Henry Debos was raus findenden ,steht vielleicht was über Eltern.
                Mit freundlichen grüßen
                Katharina

                Kommentar

                • Kathrina
                  Benutzer
                  • 17.03.2011
                  • 59

                  #10
                  Beim Heinrich Busch ,kann ich nicht lesen ,steht auch was über Eltern?

                  Kommentar

                  • Nemo63
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.04.2017
                    • 817

                    #11
                    Hier die 2. Seite der Passagierliste: Zum Vater von Heinrich Busch steht da nichts, nur zu dem Verwandten - "Stepbrother Henry Debos" lese ich (ab Zeile 18).





                    Edit: Doch zum Vater: Hier lese ich "Father Philip Busch".


                    Zuletzt geändert von Nemo63; 29.04.2020, 16:32.

                    Kommentar

                    • Kathrina
                      Benutzer
                      • 17.03.2011
                      • 59

                      #12
                      Lieber Nemo63 . Herzliches Dank.

                      Kommentar

                      • Nemo63
                        Erfahrener Benutzer
                        • 08.04.2017
                        • 817

                        #13
                        Gern geschehen.


                        Sehr interessantes Thema: Die Wolgadeutschen - die Umsiedlung von Deutschland im 18. Jh. nach Russland in der Hoffnung auf ein besseres Leben und dann die erneute Auswanderung in die USA zu Beginn des 20. Jh. Und die Wolgadeutschen, die an der Wolga blieben, wurden 1941 deportiert.

                        Kommentar

                        • Kathrina
                          Benutzer
                          • 17.03.2011
                          • 59

                          #14
                          Ja,aber wie die Oma gesagt hatte:"Das war eine Zeit da musste alle durch." und sie hat sich nie beschwert.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X