Karte von "Deutsch Rasselwitz" gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • The-Dude
    Benutzer
    • 29.08.2019
    • 15

    Karte von "Deutsch Rasselwitz" gesucht

    Hallo,
    ich suche eine Karte von Deutsch Rasselwitz (heute -> Raclawice Slaskie).
    Der Zeitraum aus den ich bräuchte wäre eine Karte bis 1945 bei der man auch die Straßennamen lesen kann.
    Ich habe jetzt schon einige Seiten durch, aber wenn sind es leider immer nur Funde die das "Dorf" ansich zeigen aber nicht weiter in die Tiefe gehen.Ich weiß das 1945 eine Karte erstellt wurde. Titel dieser Karte ist:
    Lageplan: Bei der Feindeinwirkung am 18.3.1945
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4706

    #2
    Hallo,

    eventuell in der Ostdokumentation im Staatsarchiv Bayreuth. Viele Dörfer hatten damals aber einfache keine Straßennamen.

    LG,
    Weltenwanderer
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • sonki
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2018
      • 5412

      #3
      Zitat von The-Dude Beitrag anzeigen
      Titel dieser Karte ist:
      Lageplan: Bei der Feindeinwirkung am 18.3.1945
      Also ein Teil(?) der Karte ist hier zu sehen: http://raclawice.net/media/img/stare...ezdjecia32.jpg
      P.S. Die vollständige Karte ist hier leider nur als Thumbnail eingebettet, aber vielleicht schickt man sie dir ja zu. Einfach mal anfragen: http://raclawice.net/media/img/arty_...ia/paterm1.jpg
      Zuletzt geändert von sonki; 12.04.2020, 19:27.
      ¯\_(ツ)_/¯

      Kommentar

      • The-Dude
        Benutzer
        • 29.08.2019
        • 15

        #4
        Ja die Seite kenne ich und nachgefragt habe ich dort auch schon. Eine Antwort steht aber noch aus. Ich dachte da es sich wohl um eine Karte handelt die evtl von Soldaten erstellt wurde, wäre diese verbreiteter und auch einfach so zu finden.
        Ich werde mich melden falls ich von dort eine Antwort erhalten sollte.

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          hier ist die Karte ja noch einmal mit einer 50 % besseren Auflösung http://raclawice.net/media/img/arty_...tareulice1.jpg aber leider sind die Namen im unteren Teil auch noch nicht so dick geschrieben wie die oben.
          Aber die Beschreibung hier: http://raclawice.net/artykuly_29_daw...a-hitlera.html markiert und mit einem translator übersetzt, ergibt doch recht brauchbare Hinweise.


          Thomas
          Zuletzt geändert von Kasstor; 12.04.2020, 20:23.
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • kdmos352
            Erfahrener Benutzer
            • 05.11.2015
            • 213

            #6
            Hallo,


            den Ortsplan mit Hausnummern kann ich Dir gerne zuschicken. Leider die "Soldaten-Karte" vom 1945 habe ich nicht.


            Bei interesse schicke mir bitte Deine E-Mail Adresse in einer PN.


            MfG
            kdmos352

            Kommentar

            • Djott
              Neuer Benutzer
              • 02.01.2024
              • 1

              #7
              Hallo kdmos352,

              Bin auch an der Ortskarte inkl. Hausnummern interessiert, da meine Großeltern aus dt. Rasselwitz stammen.

              Könntest du mir diese bitte ebenfalls zuschicken?

              Vielen Dank,
              David

              Kommentar

              • kdmos352
                Erfahrener Benutzer
                • 05.11.2015
                • 213

                #8
                Hallo David,


                die Karte ist unterwegs :-)


                Gruß,
                Damian

                Kommentar

                Lädt...
                X