In dem Buch "Die Flucht" namentlich genannte Tote in Niederschlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Liisa
    • Heute

    In dem Buch "Die Flucht" namentlich genannte Tote in Niederschlesien

    Kreis Gross-Wartenberg

    Charlottenthal:

    Bauer Stengel, seine Ehefrau, Tochter Hildegard
    August Kahle, seine Ehefrau, Tochter Agnes

    Festenberg:

    Schwarzer (Werkmeister)
    Ehefrau von Paul Moch
    Klempner Albert (unklar, ob das der Vor-oder Zuname ist)
    Robert Lorrenz (Drechslermeister)
    A. Krause (Landwirt)
    Schillheim (Bauer)
    W. Thorenz (Tischler)
    Kranz (Arbeiter)
    Fräulein Wagner
    Schwester Oberin aus Goschütz


    Kreis Namslau

    Stadt Namslau:

    Emma Fuhrmann (47 Jahre)
    Bernhard Fuhrmann (57 Jahre)
    Fräulein Kilian (30 Jahre, Verkäuferin)
    Frau Cekolka

    Strehlitz:

    Fräulein Schelenz

    Klein Sterzendorf:

    Ehepaar Jany und beide Töchter
    Jendro (Vor- oder Zuname?, 60 Jahre)
    Ehepaar Stenpin (60 und 70 Jahre)
    Herr Czibulla (80 Jahre)

    Kreis Oels

    Ludwigsdorf:

    Die Ehefrau von Fritz Kurok

    Kreis Militsch

    Stadt Militsch:

    Scholz (Klempnermeister)

    Beichau:

    Wilhelm Schreiber (68 Jahre)

    Eindorf:

    Emma Kleine

    Langhausen:

    Reinhold Bulst, seine Ehefrau und die Tochter

    Mittenwald:


    Karl Becker (Bauer)
    Fritz Fischer (Bauunternehmer) und sein Schwiegervater

    Hellefeld:

    Karl Schmude

    Radungen:

    Frau Reichelt
    Frau Kaschel
    Ida Troche


    Die Nennung der Namen wird in den nächsten Tagen fortgesetzt.


    Liisa.



  • Liisa

    #2
    Kreis Trebnitz

    Bergfelde:

    Ernst Bartsch, seine Frau und Tochter Meta
    Emilie Günther
    Karl Krause (Schneidermeister)

    Margarethenmühle:


    Ehemann und Schwiegersohn von Anna Kopke

    Kreis Wohlau


    Steinau:

    Kobelt (Altbauer) und seine Ehefrau

    Kreis Fraustadt

    Stadt Fraustadt:

    Herr Hampf (von der Zuckerfabrik)
    Dubigneau (Stadtbaumeister)
    Kirsten (Schmiedemeister)
    Deckiert (Schmiedemeister)
    Baier
    Zimmer (Förster)
    Ziemann (Fuhrunternehmer)
    Ratajsky (Tischler)
    Anders von Schiller
    Brau (Lehrer)

    Kaltvorwerk:

    Ferdinand Vetter (Lehrer)

    Hinzendorf:


    Der Vater von Maria Berthold aus Gurschen

    Kreis Brieg

    Scheidelwitz:

    Reinhold Dorr
    Paul Werner
    Ernst Scherner (Förster)

    Löwen:

    Ernestine Thomas
    Martha Mode

    Kreis Breslau-Land


    Lengefeld-Waldschleuse:

    Maria Fitzner
    Bernhard Strabitzke (Bauer) und seine Frau
    Franz Mühlsteff (52 Jahre)
    Martha Schmidt (30 Jahre)
    Frau Labitzke

    Steine:

    Robert Fischer
    Maria Fischer
    Paul Scholz
    Anna Fiebig
    Christiane Wiesner
    Klara Riensch

    Während des Richthofen-Trecks mit Flüchtenden aus Schwarzaue, Schmücken, Schildern und Stockwitz:

    Emma Übe
    Anna Hauk (nach Verwundung im Krankenhaus gestorben)

    Liisa

    Kommentar

    • Liisa

      #3
      Kreis Ohlau

      Hennersdorf:

      Linus Hallweig (Sattlermeister)
      Alfred Ludwig (Bäcker)
      Elisabeth Thomas (18 Jahre)
      Hermann Stehr
      Paul (?) Noske

      Stadt Ohlau:

      Herr Mach
      Dr. med. Kreckes
      Dr. Bischof (Zahnarzt)
      Familie Bernok
      Karl Pfirrmann

      Zedlitz:

      Wilhelm Klose
      Reinhold und Auguste Tietze
      Ernst Bugdalte
      Wilhelm Härtel

      Frauenhain:

      Rölle (Hofbesitzer)

      Niehmen:

      Richard Arndt (50 Jahre)
      Richard Rolle (60 Jahre)

      Klosdorf:


      Josef Hassel (Stellenbesitzer)
      Franz Boksch (Bauer) und seine Tochter Lisbeth
      Theodor Pohl (Bauer)
      August Schmidt (Stellenbesitzer)
      Oskar Rother (Stellmacher) und seine Frau
      Martin Kotzin (Wirtschafter)
      Herr Winkler (Arbeiter)

      Sitzmannsdorf:

      Fiebig (Stellmacher), seine Frau und seine 3 Kinder

      Kallen:

      Josef Gloger (Bürgermeister, 59 Jahre)
      Richard Gloger (stellvertretender Amtsbürgermeister, 56 Jahre)
      Alois Günther (Landwirt)

      Kreis Lüben

      Brodelwitz, Gaffron, Gugelwitz, Herzogswaldau:


      Adolf Metelka
      Heinrich Assig
      Frau Pavelt und ihr Sohn Gustav
      Max Standka
      Frau Reichelt und ihr 10jähriger Sohn
      Paul (Schneider) und sein Kind
      Paul Wittig (Fleischermeister)

      Kreis Glogau

      Neudeck:

      Berta Hampe und ihre beiden Kinder (waren evakuiert aus Berlin)
      Der Sohn von Otto Niedergesäß (Gehöft Nr. 10)

      Kreis Grünberg

      Ostlinde:


      Curt Zinke (Mühlenbesitzer)
      Raphael Raschke (Landwirt)
      Sohn von Stanislaus Moden

      Die Nennung der Namen wird fortgesetzt.

      Liisa.

      Kommentar

      • Liisa

        #4
        Kreis Freystadt

        Stadt Freystadt:

        Walter (Polizist)
        Pater Wichmann
        Pfarrer Gutje
        Schmidt (Kaufmann) und seine Frau
        Tag (Landwirt)
        Seibt (Kinobesitzer)
        Paul Hänel (beschäftigt beim Finanzamt)
        Neuweiser (beschäftigt beim Finanzamt)
        Greiser (Zahnarzt)
        Joachim Bauer
        Landrat Süßmann (bei Reichenau)

        Neusalz und Umgebung:

        Bogacki (Fabrikant)
        Johann Schubert (Küster in Rauden)
        Pohl (Sohn des Polizeibeamten Pohl)
        Elisabeth Seeliger (Arbeiterin)
        Kieke (Bäckermeister)
        Walter Deckert *16.5.1918
        Maria Klinitzke (Landewirtsfrau in Kusser), + 13.2.1945
        Karl Blumenberg (in Kusser)
        Karl Kronig (Schiffer aus Margareth)
        Kurt Reiche * 21.8.1907 in Waldesruh, + 15.2.1945
        Gustav Großmann *3.10.1919, +13.2.1945
        Unglaube (Arbeiter)
        Karl Scharf, *10.10.1885, + in Trockenau
        Hermann Hocke, *12.10.1890
        Pauline Tietze, geb. Fiedler, und ihr Ehemann Hugo Tietze
        Ehepaar Stephan
        Matzke (Bankbeamter), + 13.2.1945
        Herkt (Textilarbeiter), + 13.2.1945
        Perl (Maler)

        Heinsendorf:

        Ewald Schulze (Ortsbauernführer)
        Familie Irrgang (Eltern und 2 Kinder)

        Naumburg:

        Paul Woite und seine Frau
        Helene Röhr und ihre Mutter
        Hilde Grätz
        Paul Pfennig und seine Frau
        Bertha Krause (die Mutter von Frau Pfennig)
        Kothe (Klempner) und seine Frau
        Frau Jonscheck
        Bernd (Meister in der Schuhfabrik)
        Reinhold Hiller, seine Frau und seine Tochter
        Frau Schulz ("Geigenschulz") und ihr Sohn
        Heinecke (Schornsteinfeger)
        Wonneberger


        Die Nennung der Namen wird fortgesetzt.

        Liisa.

        Kommentar

        • Liisa

          #5
          Kreis Strehlen

          Bosewitz:


          Josef Weidig
          Fräulein Beuer

          Kreis Neumarkt


          Peicherwitz:

          Zwei Töchter des Robert Schimpke

          Groß Gohlau:

          Herr Reichelt
          Frau Reimann

          Puschwitz:

          Clemens Scholz
          Paul Grandura
          Johann Ruppelt
          Frau Niedergesäß
          Maria Kadura
          Lene Kogebig
          Trude Kogebig

          Schönau:

          Lürsen (oder Liersen), Wirtschaftsinspektor aus Schöneiche
          Paul Lüttmann (Domänenpächter)
          Paul Hartmann (Milchkutscher bei Lüttmann)
          Alfred Steinig (Landwirt)
          Eduard Kroll (Landwirt)
          August Pätzold (Landwirt)
          Paul Manschke (Landwirt)
          Rudi Kensch (17 Jahre)
          Martin Büttner (Landarbeiter)
          Emma Ludwig

          Stephansdorf:

          Frau Matret (60 Jahre)
          Gustav Feige (85 Jahre), seine Frau (80 Jahre)
          Tochter von Scholtz (19 Jahre)
          Kramer (35 Jahre)
          Peter Rednorz (47 Jahre)
          Albert Geppert (40 Jahre)
          Josef Hetgermann (44 Jahre)
          Karl Bock (60 Jahre)
          Karl Papesch (62 Jahre)
          Frau Scholtz (35 Jahre)

          Borne:

          Franz Krause
          Walter Frommert
          Friedrich Hanke
          Albert Müller

          Eisendorf:

          Paul Kretschmar
          Richard Klahr

          Gloschkau:

          Der Gastwirt Bruno Benedikt wird verschleppt u. stirbt in Rußland
          Agnes Bitter

          Pirschen:


          Wilhelm Hoffmann

          Zieserwitz:

          Frau Warkus
          Ella und Trudel Sommerhalder
          Erna Kühn
          Liese Klietsch

          Auf dem Treck von Pfaffendorf bis Gräbendorf:

          Hilde Rabsch (15 Jahre) aus Prisselbach bei Breslau

          Kreis Liegnitz

          Barschdorf:

          Emma Lissel (Bäuerin), ihre Töchter Käte, Erna und Ursel
          Lissel (Bauer)
          Frau Nierlich
          Vater und Sohn Rode
          Paul Otto (Weichensteller)
          Karl Titze
          und
          dessen Tochter Anna Jähne sowie ihr Sohn Siegfried
          Paul Renner
          Hermann (Gärtner)
          Wiesner (Gemüsehändler aus Liegnitz)

          Oyas:

          Gustav Pietsch (Altbauer)
          Karl Weidner (Altbauer)
          Anna Weidner, geb. Guttmann
          Frau Seifert
          Klara Kruhme und ihr Mann
          Gustav Kutzner (Bauer) - auf dem Treck -
          Felix Cerech (Sirupkocher) - auf dem Treck -

          Heidau:

          Frau Krause
          Hermann Groser
          Neumann
          Netzek
          Schneider
          Heinrich Jüttner
          Frau Jüttner
          Otto Weigelt

          Liebenau:

          Paul Greulich (Ortsbauernführer)
          Heinrich Erdmann (Bauer, 67 Jahre)
          Elma Baumgart
          Erdmann (Bäckermeister) - verschleppt -

          Weinberg:

          Max Christoph (Bürgermeister)
          Alfred Korn (Lehrer)
          Johann Münster (Bauer)
          Helmut Wengler (Bauer)
          Alfred Tilgner (Bauer)

          Liegnitz:

          Jakob Schranz, genannt "Jaköble", Schweizer Bürger, stirbt in Rüstern
          Ehepaar Meisel
          Lenchen Hoffmann (ihr Sohn wird verschleppt)
          Schütze (Kaufmann) und seine Schwägerin
          Alfred Kieper (Neffe von Herrn Schütze) wird verschleppt

          Kreis Jauer

          Weidenwerden:

          Der Mann von Cläre Schneider

          Stadt Jauer:

          Arnold (Zigarrenkaufmann, Am Liegnitzer Berg)
          Ritter (Fleischermeister, Goldberger Str.)
          Böhm (Rentner, Hermann-Löns-Siedlung Nr. 39)
          Anna Walter (Hermann-Löns-Siedlung Nr. 38)
          Selma Driemecker (Heinrichstr. 30)

          Lobris:

          Paul Lorenz (Schmiedemeister, Anfang 50)
          Gorlt (Elektromeister, Mitte 40)

          Profen:

          Karl Vielhauer (Straßenwärter)
          Hermann (Stellenbesitzer)

          Brechelshof-Bremberg:


          Franz Teuner (Rentner, 70)
          Paul Altscher (Nachtwächter, 60) und seine Ehefrau (60)
          Anna Kuzer (Rentnerin, 70)
          Pauline Aust (70)
          Agnes Hallmann (ohne Beruf, 50 Jahre)
          Maria Grun (Rentnerin, 65 Jahre)
          Kretschmer (Hausfrau, 50 Jahre)
          Hain (Hausfrau, 60 Jahre)
          Wolf (Hausfrau, 70 Jahre) und ihre Tochter (Lehrerin, 45 Jahre)
          Maria Krätzig (ohne Beruf, 50 Jahre)
          Stumpe (Hausfrau, 60 Jahre)
          Maria Stumpe (30 Jahre)
          Karge (Hausfrau, 28 Jahre) und ihr 3jähriges Kind

          Liisa.

          Kommentar

          • Liisa

            #6
            Kreis Goldberg

            Prausnitz:


            Mehwald (15jähriger Junge)
            Kutzner (14jähriger Junge)

            Gröditzberg:


            Alois Ruess (Gutsinspektor)
            Wilhelm Janik (Hausbesitzer und Totengräber)

            Haynauisch-Hermsdorf:

            Josef Lichtblau
            Frau Perschke

            Alzenau:

            Wilhelm Härtel (Landwirt, 50 Jahre)
            Emma Härtel (Schwester von Wilhelm Härtel, 45 Jahre)
            Richard Kummer (Gemeindebote, 40 Jahre) und seine Frau
            Wanda Kummer (Schwester von Richard Kummer, 35 Jahre)

            Neudorf:

            Curt Sachse
            Fritz Hayland (Kantor)
            Richard Lücke (Bauer)
            Hermann Lücke (Jungbauer)
            Ehefrau des Gastwirts Hasse
            Fritz Reuter (Schlosser)

            Pilgramsdorf:

            Oskar Schnabel (Bauer, 63 Jahre)
            Emma Schnabel (Bauerstochter, 43 Jahre)
            Elisabeth Schnabel (Bauerstochter, 35 Jahre)
            Reinhold Tschentscher (Landarbeiter, 62 Jahre)
            Hermann Lichner (52 Jahre)
            Bruno Tannhäuser (Fleischermeister, 55 Jahre)
            Hermann Weinhald (Tischlermeister, 73 Jahre)
            Anna Walter (Witwe, 65 Jahre)
            Emma Fluche (Ehefrau, 47 Jahre)
            Emilie Bunge (Witwe, 70 Jahre)

            Göllschau:

            Kühn (Oberamtmann), seine Töchter Grete und Charlotte, sein Sohn Hans vermutlich in Kotzenau gefallen

            Stadt Goldberg:

            Frau Bäckermeister Kindler und 2 Töchter
            Gerber (Tischlermeister), seine Frau und sein Sohn
            Grünewald (Sparkassendirektor), seine Frau und seine Tochter
            Familie Schepe
            Frau Dentist Schmid
            Brödler (Klempnermeister)
            Herr Berndt vom Kavalierberg
            Frau Bäckermeister Steiner
            Borrmann (Kreisbaumeister)
            Ernst (Vorwerksbesitzer)
            Junge (Vorwerksbesitzer)
            Kretschmer-Hohengrimm (Vorwerksbesitzer)
            Freudenberg (Vorwerksbesitzer)
            Förster (Kartoffelhändler)
            Inke (Posthelfer)
            Pohl (Arbeiter)
            Schmidt (Dentistin)
            Burkhardt (Polizeimeister)
            Hertel (Friedhofsgärtner)
            Reimann (Spielwarenhändler)
            Die Familie des Sparkassenleiters Grünwald (3 Personen)
            Die Familie des Tischlermeisters Gerber (3 Personen)
            W. Laenger (Vorwerksbesitzer) und sein Vater
            Heinze (Kaufmann)
            Hentschel (Schornsteinfegermeister) und seine Frau
            Fritz Scholz und seine Frau
            Fritz Eichel
            Frau Jäschke
            Kammer (Eisenbahnoberamtmann) und seine Familie
            Walther (Buchhändler) und seine Frau
            Scheske (Bankvorsteher)
            August Mummer (auf dem Treck)
            Ehepaar Friebe (Kalter Berg)
            Ansorge (Buchhändler)
            Karl Klein
            Herr Fischer (Milchhandlung, Liegnitzer Str.)
            Robert Vogel (Pförtner)


            Weitere Namen folgen.


            Liisa

            Kommentar

            • Liisa

              #7
              Kreis Bunzlau

              Gnadenberg:

              Frau Milde und ihre Tochter
              Frau Dr. Francke
              Frau Pastor Hanke
              Martha Scheffler (38 Jahre)
              Frau Köppe (66 Jahre)

              Aschitzau:

              Ernst Kranz
              Hermann Scharf
              Franz Zech (aus Thommendorf)
              Wilhelm Borisch
              Meyer-Hanke
              Karl Altmann

              Heiligensee:

              Julius Gessern (Klempner, 57 Jahre)
              Oskar Jakisch (Glasmacher, 58 Jahre)
              Kurt Voigt
              Hermann Specht
              Emil Hirch und seine Frau
              Karl Göbel und seine Frau
              Charlotte Schubert und ihre 7jährige Tochter Roswitha
              Helga Speer (11 Jahre)
              Auguste Herold (60 Jahre)

              Linden:

              Missionar Jahnke und seine Tochter
              Gustav Tscharntke

              Naumburg:

              Graue Schwester Rosaria
              Geistlicher Rat Otto Rust
              Pfarrer Habernoll (früher Pfarrer von Alt-Warthau)
              Benediktinerpater Norbert Sobel (aus Kloster Ettal)
              Oberin der Grauen Schwestern Sr. Guiberta
              Die Naumburger Schwestern Berina und Natalis

              Kreis Sprottau


              Sagan:

              Else Standau (Rektorswitwe) und ihre Schwester Margarete Kabisch
              Die Frau des Oberförsters Albrecht und ihre Tochter

              Sprottau:

              Clara Scheibe

              Wolfersdorf:


              Gerda Schanke (20 Jahre)
              Otto Schanke (Bauer, 45 Jahre) und sein Sohn Harry
              Die Eltern von Otto Schanke
              Frau Menzel und ihre 5jährige Enkeltochter
              Das 15jährige Mädchen Domdei
              Herr Reichs (45 Jahre)
              Franke (Bauer)
              Fengerl (Lehrer) und sein Sohn

              Primkenau:

              Sperling (Kaufmann, 45 Jahre)
              Franz (Kaufmann, 45 Jahre)
              Becker (Milchhändler, 40 Jahre)
              Priebe (Stadtsekretär, 50 Jahre)
              Frau Zimmerling (45 Jahre)

              Kreis Rothenburg

              Auf dem Treck aus Quolsdorf:

              Frau Säglitz und ihre beiden Töchter (16 und 18 Jahre)

              Dubrau:

              Julius Großmann (Auszügler, 71 Jahre)
              Bernhard Krause (Gärtner, 65 Jahre)
              Arthur Köther (Maurer)

              Kollm:


              Willi Prohlink (Elektriker, 40 Jahre), 20 km von Kollm in Sauberwitz

              Kreis Lauban

              Hennersdorf:


              Sohn von Anna Degwer
              Otto Beyer
              Otto Kosmos
              Bruno Weinhold
              Georg Müssigang
              Paul Brendler
              Richter (Stellmacher)
              Paul Heidrich
              Heinrich Junge
              Franz Otto
              Bruno Winkler
              Bruno Lehrmann
              Helmut Jung

              Thiemendorf:


              Pauline Blasche (71 Jahre)
              Paul Runge (Bauer, 60 Jahre) und seine Frau Hulda (58 Jahre)
              Volkert (Arbeiter) und seine Frau, aus Wünschendorf
              Berndt (Arbeiter, aus Wünschendorf)
              Die Ehefrau des Schneiders Christoph u. ihr 16jähriger Sohn Joachim
              Borrmann (Fleischermeister) und seine Frau, aus Ullersdorf
              Köhler (Schlossermeister), seine Frau u. 3 Kinder (3,5 u. 10 Jahre)

              Ober-Thiemendorf:


              Gustav Gerlach und seine Frau
              Meta König
              Konstantin Zanella
              Die Frau von Erich Hoffmann und ihr Kind
              Karl John und seine Frau, aus Mitteldorf
              Robert Lachmann (Tischlermeister)
              Frau Schumann

              Kreis Glatz


              Rauschwitz:


              Weniger (Gastwirt)
              Kynast (Bauer)

              Kreis Habelschwerdt


              Grafenort:


              Josef Rücker (Milchhändler)

              Ober Langenau:

              Frau Bäckermeister Weiss
              Fräulein Plak
              Josef Nitsche (Hausbesitzer)

              Urnitz:


              Hedwig Hötzel (Bauerstochter, 20 Jahre)

              Martinsberg:


              Alfred Gottwald (Bauer, 45 Jahre)
              Paul Teuber (Bauer, ca. 50 Jahre)

              Weitere Namen folgen.


              Liisa

              Kommentar

              • Liisa

                #8
                Kreis Reichenbach

                Dreißighuben:

                Frau Sander

                Peikersdorf:

                Paul Littmann (Bauer), seine Frau Ida, geb. Krautstrunk, und Sohn Ernst
                Else Wengler (Tochter von Paul Littmann) mit ihren 2 Kindern
                Gertrud Tannhäuser (Tochter von Paul Littmann) mit ihrem Kind
                Konrad Schubert (Bauer), seine Frau Martha, geb. Schubert, und die 7 Kinder
                Hermann Schubert (Vater von Konrad Schubert), Altbauer
                Alfred Littmann (Ortsbauernführer), seine Frau Hulda, geb. Schubert,sein Sohn und seine Tochter Christe (9 Jahre)

                Bad Dirsdorf:


                Erich Brix (Kaufmann)

                Gut Niederdorf:


                Kahler (Inspektor)
                Pfeil (der Rittergutsbesitzer selbst) wird verschleppt und stirbt

                Kreis Waldenburg


                Polsnitz:

                Herr Sachs aus der Talstr.

                Kreis Landeshut

                Hartauforst:


                Gerhard Stiel (Bauer)

                Albendorf:

                Dr. Pitz (Kinderarzt aus der Stadt Landeshut)

                Kreis Hirschberg


                Stadt Hirschberg:


                Dr. Chaussy und seine Schwester
                Dr. Reisch mit Familie
                Dr. Lehmann (Zahnarzt)
                Handke (Apotheker)
                Tschacher (Druckereibesitzer) und seine Frau
                Ehepaar Wenzel (Gasthof "Eisenbahn")

                Waldenburg:

                Fritz Lausch

                Jannowitz:


                Paul Seidel (Kaufmann)

                Kreis Löwenberg


                Stadt Löwenberg:


                Frau Garn, geb. Walter
                Elisabeth Schindler (Tochter des Stadtförsters)
                Reinhold Scholz (Ingenieur, Promenadenstr. 32)
                Frau Kornmehl (Roonstr.)
                Zwei Kinder der Frau Fiebig
                Frau Fiebig (Langenvorwerker Str.)
                Günzel (Schuhmachermeister, Hirschberger Str.)
                Wilhelmine Schubert
                Seifert (Eisenbahner)
                Hubrig jun. (Buchbindermeister)
                Frau des Färbermeisters Böhme
                Ehepaar Rabsal
                Künzel (Postassisstent, Burglehnplatz)
                Frau Ausorge und Kinder
                Frau Hilbig (Walterstr.)
                Frau Illmer (Walterstr.)
                Bloch (Steinarbeiter)
                Ehepaar Reymann (Langenvorwerker Str.)
                Robert Mährlein
                Herr Linke (Schützenstr.)
                Frau Böhm (Schützenstr.)

                Klein Röhrsdorf:

                Franz Scholz (17 Jahre)
                Franz Richter (Landwirt)
                Julius Gottwald
                Joseph Tauber - verschleppt -

                Groß-Walditz:


                Fräulein Arndt (Ullersdorf-Siedlung, Verkäuferin bei Fritz Kutzner, Eisenwarenhandlung in der Oberstr. in Bunzlau)


                Weitere Namen folgen.

                Liisa

                Kommentar

                • Liisa

                  #9
                  Kreis Görlitz

                  Alt-Kohlfurt:

                  Herr Förster (Arbeiter), seine Frau (Schneiderin) und der 6jährige Sohn
                  Die Tochter des Zimmermanns G.Bäselt (18 Jahre)
                  Frau Schogge
                  Frieda Kuttler
                  Ehepaar Plato
                  Gustav Tartsch und seine Frau
                  Paul Assmann, Frau, Tochter und Enkelkind
                  Heinrich (Bauer)
                  Ewald Büchner
                  Huntschel
                  Fritz Schulze (Hauptlehrer)
                  Sohn des Bergmanns Kurt Ulbrich (16 Jahre)

                  Rothwasser:


                  Familie Schindler (8 Personen)

                  Hermsdorf:

                  Bruno Ey (Bürgermeister)

                  Kieslingswalde:

                  Marie Hiller (70 Jahre)
                  Paul Köhler (Landwirt)
                  Paul Rothe und seine Frau


                  Das waren alle Namen, die in diesem Buch genannt werden.

                  Liisa

                  Kommentar

                  • Martina A-DW
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.11.2008
                    • 132

                    #10
                    Zitat von Liisa Beitrag anzeigen

                    Steine:

                    Robert Fischer
                    Maria Fischer
                    Paul Scholz
                    Anna Fiebig
                    Christiane Wiesner
                    Klara Riensch

                    Hallo Liisa,

                    steht in dem Buch der Zusammenhang zur Flucht, d.h. wann die Personen und unter welchen Umständen die Personen gestorben sind?
                    Ich weiß z.B. aus sicherer Quelle, das Christiane Wiesner nie flüchten mehr wollte (da sie alt und betagt war)! D.h. sie ist nicht mehr aus Steine rausgegangen!!!

                    Gruß Martina

                    Kommentar

                    • Liisa

                      #11
                      Hallo Martina,




                      Viele Grüße von Liisa.

                      Kommentar

                      • Mandy Assmann
                        Benutzer
                        • 03.03.2010
                        • 15

                        #12
                        hallo.
                        ich wollte fragen ob zur famile paul assmann noch näheres steht.
                        mfg

                        Kommentar

                        • Liisa

                          #13
                          Hallo Mandy,

                          ich schicke Dir eine PN.

                          Viele Grüße
                          Liisa

                          Kommentar

                          • Petra
                            Erfahrener Benutzer
                            • 19.02.2006
                            • 347

                            #14
                            Hallo Liisa,

                            könntest du mir schreiben, ob noch etwas zu
                            Kreis Brieg,
                            Scheidelwitz:,
                            Reinhold Dorr
                            in Deinem Beitrag Nr. 2 in dem Buch steht?

                            Viele Grüße
                            Petra
                            Zuletzt geändert von Petra; 04.03.2010, 19:55. Grund: Ergänzung
                            www.serwaty.de

                            Kommentar

                            • Liisa

                              #15
                              Hallo Petra,

                              ich schicke Dir eine PN.

                              Viele Grüße
                              Liisa

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X