Familie Gliniorz aus Breslau
Einklappen
X
-
Es sei noch bemerkt, das der gesuchte Familienname zumindest in Noldau selbst, weder im Urbarium um 1672, noch im Steuerkataster um 1725 erwähnt wird.
Da in beiden Verzeichnissen in aller Regel meist nur Leute mit irgendwelchen Besitz genannt werden, kann man davon ausgehen, das dieser Name dort wohl zu diesen Zeiten dort nicht anzutreffen war (oder, die Familie war ohne erwähnenswerten Besitz, was sehr wahrscheinlich ist).
Ich glaube nicht, das die Familie vor 1800 schon in Noldau ansässig war.
Kommentar
-
-
Nebenan von Noldau in Kreuzendorf, gab es laut Poznan-Projekt eine Gliniorz Heirat im Jahre 1803.
Katholische Pfarre Krzyżowniki [Kreuzendorf]
Eintrag 2 / 1803
Andreas Gliniorz (25 Jahre alt)
Marianna Kubis (20 Jahre alt)
Abschriften sind als PDF vorhanden (link bei christoph-www):
Den 01.02.1803 wurde der Junggeselle Andreas Gliniorz einziger Sohn des Bauers Peter Gliniorz aus Nolde mit der ältesten Jungfer Tochter Maria Kubis des Kretschmers und Scholzen zu Skorischau Paul Kubis in der kreuzendorfer Kirche um 2 Uhr Nachmittag vom Capl. Johann Jesch copuliert. Die Zeugen waren Franz Krowiorz Scholz in Kreuzendorf und Anton Kubis Bauer in Glausche.Zuletzt geändert von sonki; 27.01.2020, 21:06.¯\_(ツ)_/¯
Kommentar
-
-
Hallo Stephanie,
etwas Langeweile in der Arbeit und wie der Zufall es so will, habe ich mal wieder nach unserem seltenen Namen gesucht. Früher schon vermehrt, aber bin nie fündig geworden.
... nun dein Eintrag hier
Ich bin Jacquelinehi...
Die von dir benannte Ulla, ist vermutlich meine Oma.
Kommentar
-
-
Hallo,
bei Ancestry findet man die Heiratsurkunde von Erich Max Gliniorz und Anna Margareta Kasper (Lomnitz, Nr 10/1932)
(daraus erkennbar: Geburtsurkunde von Anna Margareta: Nr 13 Dittersbach, Kreis Landeshut)
Das Geburtsregister reicht leider nur von 1876 - 1905.
Das Ehe- und Sterberegister 1876 - 1938
LG Chrini
Kommentar
-
-
Hallo Jaqueline,
tut mir Leid das ich mich erst jetzt melde, dank Corona war Familien Geschichte die letzten Monate meine geringste Sorge. Aber jetz versuch ich mich mal wieder an der Suche nach der Vergangenheit.
Vielleicht ist deine Oma ja genau die Ulla die ich suche, so häufig ist der Name Gliniorz ja nicht. Hast du schon mal was von Kurt und Ilse Gliniorz gehört? Tante Ilse hat mir von Ulla erzählt. Ich hab auch einige alte Fotos von Kurt und Ilse. Die beiden haben in Wickerode gelebt, Ulla war wohl einige male hier zu Besuch.
Wäre schöne jemanden zu Finden der etwas über die Familie weiß.
Liebe Grüße
Stephanie
Kommentar
-
Kommentar