Name Hadamek / Adamek in Beuthen O/S

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linda_80
    Benutzer
    • 01.01.2020
    • 9

    Name Hadamek / Adamek in Beuthen O/S

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1938-1946
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Beuthen
    Konfession der gesuchten Person(en): unklar, evtl. katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): DRK Suchdienst
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    über einen anderen Forumspost habe ich schon durch Eure Hilfe und durch die Nachfrage bei meiner Oma herausfinden können, dass diese als Kind im Kinderheim "Vom guten Hirten" in Beuthen in der Kasernenstraße 20 gelebt hat. Meine Oma meint sich zu erinnern, dass sie gegenüber von dem Kinderheim öfters bei Verwandten in einer Wohnung zu Besuch war. Ich habe noch ein bisschen recherchiert und tatsächlich im Haus gegenüber, also Kasernenstraße 18 in Beuthen, einen Franz Adamek gefunden.

    Ist es möglich, dass man aus Adamek den Namen Hadamek gemacht hat?

    Der vollständige Name meiner Oma lautet: Christa Theresia Maria Hadamek, geboren am 06.10.1938 in Beuthen, Informationen zu den Eltern sind nicht bekannt, außer, dass sie wohl am gleichen Tag gestorben sein sollen (eventuell auch kurz hintereinander). Eine Geburtsurkunde gibt es nicht, seitens des DRK Suchdienstes konnte bisher nur ermittelt werden, dass meine Oma 1946 in dem Kinderheim untergebracht war, von Schlesien aus wurde sie in Kinderheime im Erzgebirge und dann nach Sachsen gebracht.

    Mich interessiert nun, ob es wahrscheinlich ist, dass der Name geändert wurde.

    Vielleicht habt Ihr Informationen zu diesem Familiennamen oder zum Namen Hadamek in Beuthen?

    Für alle, die mir schon weitergeholfen haben: vielen lieben Dank!
  • Nemo63
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2017
    • 662

    #2
    Prinzipiell ist es möglich, dass der Name von Adamek in Hadamek geändert wurde, vor allem wenn bei der Erstaufnahme im Kinderheim keine Ausweisdokumente vorlagen und man den Namen so aufschrieb, wie man es verstanden hatte. Vielleicht ist das auch der Grund, daß der DRK-Suchdienst keine Geburtsurkunde im STA gefunden hat, obwohl das genaue Geburtsdatum bekannt ist.

    Kommentar

    • Nemo63
      Erfahrener Benutzer
      • 08.04.2017
      • 662

      #3
      Übrigens, die Kasernenstraße heißt heute ul. Jana Smolenia. Das wäre heute die Nummer 20 (s.u.) Links oder rechts könnte das Waisenhaus gewesen sein.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • linda_80
        Benutzer
        • 01.01.2020
        • 9

        #4
        Hallo Nemo,

        vielen vielen Dank, das rechte ist das Waisenhaus.

        Meinst Du, es gibt noch Listen der Kinder, die in diesem Waisenhaus gelebt haben? Bzw. gibt es ab ca. 1935 Geburtsregister, oder sind diese durch den Krieg nur noch bruchstückhaft vorhanden? Ich habe schon gesehen, dass das Landesarchiv Berlin sehr viele Unterlagen hat, die Jahrgänge um das Geburtsjahr meiner Oma fehlt leider.

        Ich danke Dir vielmals für das Bild! Meine Oma freut sich über alles, das wir herausfinden.

        Falls Du noch andere Infos hast, sind wir für alles sehr dankbar!

        Vielen vielen Dank für Deine Mühe und LG!

        Linda

        Kommentar

        • Weltenwanderer
          Moderator
          • 10.05.2016
          • 4404

          #5
          Hallo Linda,

          Das Landesarchiv Berlin hat diese aus Datenschutzgründen nicht, nur Geburtsregister älter als 110 Jahre landen dort. Jüngere liegen beim Standesamt I Berlin. Vom oberschlesischen Industriegebiet hat eigentlich alles überlebt. Am einfachsten sollte es sein, sich ans polnische Standesamt (USC Bytom) zu wenden, die machen das vermutlich schneller und billiger.
          Listen wird es sehr wahrscheinlich keine mehr geben.

          LG,
          Weltenwanderer
          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

          Mein Stammbaum bei GEDBAS

          Kommentar

          • Nemo63
            Erfahrener Benutzer
            • 08.04.2017
            • 662

            #6
            So, wie Weltenwanderer sehe ich es auch. Die besten Chancen auf eine Klärung bietet das Standesamt Beuthen, ich würde es anschreiben und nach Hadamek/Adamek suchen lassen (in dem Geburtszeitraum um Oktober 1938).

            Das STA musst du auf polnisch anschreiben, hier ist ein Link für eine Vorlage (stammt, glaub ich auch von Weltenwanderer).


            Kommentar

            • Nemo63
              Erfahrener Benutzer
              • 08.04.2017
              • 662

              #7
              Noch etwas:

              Dieser Sterbeeintrag im STA Beuthen für das Kind

              Adelheid Hadamek * 22.07.1943 in Gleiwitz +26.09.1943 in Beuthen

              ist irgendwie seltsam, denn der Wohnort des Kindes ist ebenfalls die Kasernenstr. 20, also das Waisenhaus. Die unverheiratete Mutter - Elsa Theresia Hadamek - wohnt aber in der Gymnasialstr. 20. Vielleicht war das Kind eine Schwester der Oma?

              Möglicherweise müsste man auch in Gleiwitz suchen, für die Geburt der Oma (falls das STA in Beuthen auch nichts findet).



              Kommentar

              • linda_80
                Benutzer
                • 01.01.2020
                • 9

                #8
                Hallo Nemo63 und Weltenwanderer,

                habt vielen lieben Dank für die Infos und alle Links! Ich habe das Standesamt heute angeschrieben und halte Euch auf dem Laufenden, sobald ich etwas herausgefunden habe.

                Ich danke Euch sehr, dass Ihr Euch so eine große Mühe gemacht habt!

                Vielen lieben Dank und einen guten Start in die neue Woche!!!

                Kommentar

                Lädt...
                X