Kosellek

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herbi
    Erfahrener Benutzer
    • 26.06.2005
    • 156

    Kosellek

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo hier bin ich zum erstenmal,vielleicht könnt ihr mir helfen.
    Der Vater meiner Lebenspartnerin kommt aus Zillertal/Schlesien,gibt es in der Gegend noch den Namen Kosellek? Der Heribert Kosellek wurde mit der Familie aus Schlesien vertrieben.
    Wünsche schöne Weihnachten
    Herbert
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5738

    #2
    Hallo,

    ist mit Zillertal etwa Erdmannsdorf im Kreis Hirschberg gemeint? Oder wo soll dieses Zillertal in Schlesien liegen?
    Bei Ancestry findet man den Namen in/um Bauerwitz, Kreis Leobschütz im Bestand "Standesämter der ehem. östl. Provinzen"

    Namensverbreitungskarte anhand der Verlustlisten des 1. WK: https://nvk.genealogy.net/map/1890:Kosellek

    P.. Oder ist statt Zillertal vielleicht Zinnatal (vor 1936 war der Name Zülkowitz) gemeint. Das wäre direkt neben Bauerwitz und würde zu der Verbreitung des Namens deutlich besser passen, als der Kreis Hirschberg, wo ich den Namen mittels der STA Unterlagen von Zillertal-Erdmannsdorf auf Ancestry so nicht nachweisen konnte.

    Eventuell mal in den OFBs Bauerwitz und Babitz schauen ob dort Namen (Kosellek in diversen Varianten) bekannt vorkommen:


    Dort gibt es Hinweise auf Kosellek's aus Zinnatal/Zülkowitz.
    Zuletzt geändert von sonki; 22.12.2019, 16:07.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Herbi
      Erfahrener Benutzer
      • 26.06.2005
      • 156

      #3
      Mal sehen wer von den Kindern des Heriberrt Kosellek die Geburtsurkunde und Stammbuch hat,bisher heißt es die änderte Schwester hat es.

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5738

        #4
        Zitat von Herbi Beitrag anzeigen
        Mal sehen wer von den Kindern des Heriberrt Kosellek die Geburtsurkunde und Stammbuch hat,bisher heißt es die änderte Schwester hat es.
        Geht es zufällig um diesen Heribert?

        Kosellek, Heribert
        Lastenausgleichsbehörden - Positiv beschiedene Feststellungsakten
        Geburtsdatum: 4.7.1911
        Schaden: Landwirtschaftsvermögen
        Staat: Deutschland
        Kreis: Leobschütz
        Gemeinde: Zinnatal
        Produzierendes Amt: Villingen

        Falls ja, beim Bundesarchiv (Außenstelle Bayreuth) gibt es die Akten zum Lastenausgleich von ihm.
        Zuletzt geändert von sonki; 23.12.2019, 21:58.
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • Weltenwanderer
          Moderator

          • 10.05.2016
          • 4774

          #5
          Zitat von sonki Beitrag anzeigen
          Geht es zufällig um diesen Heribert?
          Hallo sonki,

          Kannst du mir bitte mitteilen, wie du an dieses Suchergebnis gekommen bist?

          LG,
          Weltenwanderer
          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

          Mein Stammbaum bei GEDBAS

          Kommentar

          • scheuck
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2011
            • 5260

            #6
            Fund Lastenausgleich

            Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigen
            Hallo sonki,

            Kannst du mir bitte mitteilen, wie du an dieses Suchergebnis gekommen bist?

            LG,
            Weltenwanderer
            Genau diese Frage wollte ich eben auch tippen, sonki Verrätst Du uns das Geheimnis bitte? Vielleicht kann man zu ebenso schönen Ergebnissen bei der eigenen Suche kommen, gewusst wie?
            Herzliche Grüße
            Scheuck

            Kommentar

            • sonki
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2018
              • 5738

              #7
              @Weltenwanderer & @Scheuck
              Kann sein, das es das noch nicht so lange beim Bundesarchiv gibt, aber inzwischen bekommt man dort über die Namenssuche auch angezeigt, ob es Lastenausgleichsakten gibt. In der Übersicht der Suchergebnisse, stehen praktischerweise die Geburtsdaten/-orte drin.
              Hier in diesem Thread haben wir das aktuell erwähnt: https://forum.ahnenforschung.net/sho...38#post1232138

              Ist sehr praktisch, so bin ich in dieser Woche an ein paar Geburtsdaten gekommen, die ich vorher noch nicht hatte bzw. nur das Jahr. Zusätzlich kann man auch anhand des "Produzierendes Amt" erahnen, wohin diese Personen nach '45 gekommen sind.
              Zuletzt geändert von sonki; 24.12.2019, 00:09.
              ¯\_(ツ)_/¯

              Kommentar

              • scheuck
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2011
                • 5260

                #8
                Vielen DANK, sonki!

                Leider Pech gehabt; ich bin zwar nach "Anweisung" vorgegangen, habe dann aber leider gelesen, "Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an das Bundesarchiv unter invenio@bundesarchiv.de."

                Hab ich was falsch gemacht oder taucht diese Meldung bei Dir auch auf, Weltenwanderer?
                Herzliche Grüße
                Scheuck

                Kommentar

                • Weltenwanderer
                  Moderator

                  • 10.05.2016
                  • 4774

                  #9
                  Hallo,
                  danke für den Tipp. Auch bei mir derzeit dasselbe Problem. Wird hoffentlich nach den Feiertagen wieder gehen.
                  LG,
                  Weltenwanderer
                  Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                  Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                  Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                  Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                  Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                  Mein Stammbaum bei GEDBAS

                  Kommentar

                  • Herbi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.06.2005
                    • 156

                    #10
                    Kosellek

                    Ja,es geht um diesen Heribert
                    Vielen Dank und schöne Weihnachten
                    Herbi

                    Zitat von sonki Beitrag anzeigen
                    Geht es zufällig um diesen Heribert?

                    Kosellek, Heribert
                    Lastenausgleichsbehörden - Positiv beschiedene Feststellungsakten
                    Geburtsdatum: 4.7.1911
                    Schaden: Landwirtschaftsvermögen
                    Staat: Deutschland
                    Kreis: Leobschütz
                    Gemeinde: Zinnatal
                    Produzierendes Amt: Villingen

                    Falls ja, beim Bundesarchiv (Außenstelle Bayreuth) gibt es die Akten zum Lastenausgleich von ihm.

                    Kommentar

                    • sonki
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.05.2018
                      • 5738

                      #11
                      Ok, dann ist es also Zinnatal und nicht Zillertal.
                      Der Vollständigkeithalber hier noch die Geburtsurkunde von Heribert Aloisius - https://szukajwarchiwach.pl/45/827/0...0anymNp2qgDJRw

                      Ob da heute noch Koselleks wohnen könnte man eventuell über aktuelle Adresse/Telefonbücher herausfinden, wenn es so etwas überhaupt gibt. Notfalls einfach mal den Namen + den heutigen poln. Ortsnamen googlen und schauen ob man da etwas findet.
                      ¯\_(ツ)_/¯

                      Kommentar

                      • Beggusch
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.12.2012
                        • 1493

                        #12
                        Alois

                        Hallo Sonki!
                        Der Vater Alois Kosellek könnte laut Verlustlisten am 6.5. um 1885 in Zülkowitz geboren sein.

                        Gibt es auch Geburtsurkunden aus diesem Zeitraum online?

                        Gruß Beggusch und danke für eventuelle Tipps.

                        Kommentar

                        • Herbi
                          Erfahrener Benutzer
                          • 26.06.2005
                          • 156

                          #13
                          Die Todesanzeige ist angekommen.
                          Vielen Dank
                          Herbi

                          Kommentar

                          • Beggusch
                            Erfahrener Benutzer
                            • 02.12.2012
                            • 1493

                            #14
                            Geburtsurkunde

                            Hast du auch die Geburtsurkunde von Sonki gefunden?

                            Gruß Beggusch

                            Kommentar

                            • Herbi
                              Erfahrener Benutzer
                              • 26.06.2005
                              • 156

                              #15
                              Heimatblätter von Schlesien

                              Hat noch jemand Heimatblätter von Schlesien mit den Orten Zinnatal oder Bauerwitz?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X