Preusisch-Schlesien zu Lipe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahrweiler
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2009
    • 1063

    Preusisch-Schlesien zu Lipe?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Ein freundlich gestimmtes Hallo im Forum.
    Ich habe mit einer meiner Ahnen ein sehr großes Problem und zwar:
    Fange mal mit dem Ehemann an,von dem ich alle Daten Habe
    Johann Tengg *29.3.1816 in Gratschach 10,Landskron-Villach Kenzianhube(Österreich)
    verheiratet mit
    Theresia Bildhauer * unbek. Preusisch-Schlesien zu Lipe ?
    Vater
    Josef Abraham Bildhauer
    Ich fand in keinem zuständigen kath.KB diese Ehe verzeichnet.In einem KB fand ich die Geburt der Kinder wobei das Alter der als Vater angegebenen Person zu finden war aber nicht das der Mutter der Kinder.Als Herkunftsort stand nur einmal Preusisch -Schlesien zu Lipe?
    Kann mir bitte wer sagen wo dies sein soll?Hat zufällig jemans den FN Bildhauer in seiner Ahnenreihe?Könnte es ev.sein,dass der FN Bildhauer jüdischer abstammung ist.Wenn dies der fall sein sollte bitte wohin kann ich mich in Deutschland wenden um etwas zu erfahren?
    Danke
    Franz Josef
    Ich wünsche allen noch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1046

    #2
    Hallo Franz Josef,

    Im Preusisch-Schlesien habe ich einen Ort gefunden, der evtl. Deines Suchen entspricht.
    Es handelt sich um Lipa (Leipe), Kreis Ziębice (Münsterberg). Wenn ja, dann:

    evangelische Geburtsurkunden aus Jahren 1742-1882 befinden sich in:

    Archiwum Państwowe we Wrocławiu
    ul. Pomorska 2
    50-215 Wrocław
    wroclaw@ap.wroc.pl

    römisch-katholische Geburtsurkunden befinden sich:

    Archiwum Archidiecezjalne i Biblioteka Kapitulna we Wrocławiu
    ul. Kanonia 12
    50-329 Wrocław
    muzeum@pft.wroc.pl

    Probieren

    Gruß

    Janusz

    Kommentar

    • Ahrweiler
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2009
      • 1063

      #3
      Hallo Janusz
      Ich danke Dir für Deine scnelle Antwort.Natürlich werde ich versuchen die Urkunde zu bekommen.
      Liebe Grüße
      Franz Josef

      Kommentar

      • japijapo
        Neuer Benutzer
        • 12.12.2009
        • 28

        #4
        Als Herkunftsort stand nur einmal Preusisch -Schlesien zu Lipe?

        hallo Franz Josef,

        gibt noch ein ort Lepie, Kr. Jauer....

        LG

        Kommentar

        • Ahrweiler
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2009
          • 1063

          #5
          Hallo japijapo
          Ja es stand nur einmal in einem KB was mich ehrlich gesagt auch gewundert hat.Aber ich hab schon die tollsten sachen in den KB erlebt.
          Danke für Deine Antwort
          Franz Josef

          Kommentar

          Lädt...
          X