Ich bin's nochmal. Die folgenden Auszüge kamen heute über die OSL-Mailingliste. Ich werde z.Zt. von Licht(e)blaus verfolgt
.
Gebe es an dich weiter für deine Funde.
>>Hallo liebe Forscher,
hier einige Lichtblau-Funde in den Oberglogauern Heiratsbuechern (1682 - 1945)
28.01.1704
Item. Confirm:, et bened: est Matrim: inter honestos, Juvenem Martinum Lang von Iglaw, et Virginem sponsam Susannam Licteblaẃ.
Coram D.D. Francisco Pribis, et Joanne Pribis.
17.02.1705
17. Febr: Confirmatum, et benedictum est Matrimonium inter honestos, Juvenem Laurentium Frimel, et Virginem Candida Lichtenblau.
Coram Balthasare Hancke, et Raphaele Hancke.
Nr. 8
29.02.1848
Stadt
52 / 45
Am Neun u. Zwandzigsten Februar cop. Vic. Schoedon den Wittwer Albert Lichtblau mit der Theresia Liebert, Tochter des verstorbenen Gerichtsdiener Friedrich Liebert von hier.
Zeugen: Anton Kaboth Kürschner. Carl Pohl Porzellan????? von hier.
Nr. 56 – 09.11.1897
Johann Pelka, katholisch, Arbeiter, 38 Jahre, geb. 18.06.1859, Repsch
Eltern: Johann Pelka, Gärtner und Franziska geb. Pollak
Theresia Jerz, katholisch, Wittwe, 46 Jahre, geb. 14.04.1851, Repsch
Eltern: † Johann Lichtblau, Schmied und Johanna geb. Preussner
Trauzeugen: Bauer Karl Schatka, u. Gärtner Franz Lazar.
Aufgebot: desgl.
Pfarrer Tatzel
Ich habe noch Einträge von Lichtblau-Taufen (1682 - 1690) oder aehnlich, aber nur als Excel-Datei. Bei Interesse einfach melden.<<
MfG Gaby
Gebe es an dich weiter für deine Funde.
>>Hallo liebe Forscher,
hier einige Lichtblau-Funde in den Oberglogauern Heiratsbuechern (1682 - 1945)
28.01.1704
Item. Confirm:, et bened: est Matrim: inter honestos, Juvenem Martinum Lang von Iglaw, et Virginem sponsam Susannam Licteblaẃ.
Coram D.D. Francisco Pribis, et Joanne Pribis.
17.02.1705
17. Febr: Confirmatum, et benedictum est Matrimonium inter honestos, Juvenem Laurentium Frimel, et Virginem Candida Lichtenblau.
Coram Balthasare Hancke, et Raphaele Hancke.
Nr. 8
29.02.1848
Stadt
52 / 45
Am Neun u. Zwandzigsten Februar cop. Vic. Schoedon den Wittwer Albert Lichtblau mit der Theresia Liebert, Tochter des verstorbenen Gerichtsdiener Friedrich Liebert von hier.
Zeugen: Anton Kaboth Kürschner. Carl Pohl Porzellan????? von hier.
Nr. 56 – 09.11.1897
Johann Pelka, katholisch, Arbeiter, 38 Jahre, geb. 18.06.1859, Repsch
Eltern: Johann Pelka, Gärtner und Franziska geb. Pollak
Theresia Jerz, katholisch, Wittwe, 46 Jahre, geb. 14.04.1851, Repsch
Eltern: † Johann Lichtblau, Schmied und Johanna geb. Preussner
Trauzeugen: Bauer Karl Schatka, u. Gärtner Franz Lazar.
Aufgebot: desgl.
Pfarrer Tatzel
Ich habe noch Einträge von Lichtblau-Taufen (1682 - 1690) oder aehnlich, aber nur als Excel-Datei. Bei Interesse einfach melden.<<
MfG Gaby

Kommentar