Nikolstadt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Skipper
    Benutzer
    • 14.08.2011
    • 25

    Nikolstadt

    Hallo,
    mein Schwiegervater hat bis Ende der 1930iger Jahre in Nikolstadt gelebt. Leider ist niemand mehr da, der uns sagen könnte, wo die Familie Peukert dort gewohnt hat.
    Weiß jemand, ob es eine Art Ortsplan aus dieser Zeit gibt oder ob jemand noch Angehörige aus dieser Zeit fragen könnte.
    Ein schönes Wochenende wünscht allen
    Skipper
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4733

    #2
    Hallo Skipper,

    Zivilstandsregister und evg. Kirchenbücher aus dem Ort gibt es nicht mehr, Akten zu dem Ort gibt es auch nicht mehr viele (die Grundakten könnten aber über das Wohnhaus Aufschluss geben - allerdings muss man diese vor Ort im Staatsarchiv Liegnitz einsehen, kopieren ist wohl zu teuer und so große Akten durchsucht das Archiv auf keinen Fall). Du solltest in der Lage sein, im Staatsarchiv Bayreuth einen Ortsplan und ggf. Zeitzeugenberichte oder eine Seelenliste in der Ostdokumentation zu finden. Einfach mal versuchen. Da diese Unterlagen aber die unmittelbarere Kriegszeit reflektieren und dein Schwiegervater nicht erst 1945/1946 von dort geflohen ist / vertrieben wurde, denke ich nicht, dass die Peukerts dort auftauchen.

    LG,
    Weltenwanderer
    Zuletzt geändert von Weltenwanderer; 03.05.2019, 15:38.
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • henry
      • 18.05.2014
      • 2168

      #3
      Hallo Skipper,


      Nikolstadt heute Mikołajowice Polen








      ZABYTEK.PL w nowoczesny sposób udostępnia informacje o polskich zabytkach wraz z ich opisami, zdjęciami, innymi zasobami cyfrowymi (np. modelami 3D, chmurami punktów) oraz lokalizacją obiektów.

      Kommentar

      Lädt...
      X