StA Breslau Öffnung der Kirchenbücher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weißkalk
    Benutzer
    • 13.04.2019
    • 26

    StA Breslau Öffnung der Kirchenbücher

    Hilfe...… ich kann die Kirchenbucheintragungen immer noch nicht öffnen.

    Verschiedene DjVu- Programme hatte ich bereits geladen aber kein Programm öffnet die Seiten. Blättern funktioniert auch nicht.

    Heute benutze ich für Windows 10 das WinDjView Programm ohne Erfolg.

    Nach Auskunft von Mitgliedern dieses Forums werden noch alte Internet Explorer mit DjVu Plugin genutzt.


    Da Mitglieder dieses Forums die Seiten offenbar problemlos öffnen können bitte ich um Antworten.

    Danke
    Irene
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6234

    #2
    Hallo,

    hast du denn den eigenen "Faden" zum Thema Djvu online öffnen hier nicht gelesen?

    Hallo, Ich versuche die Standesamtsbücher zu öffnen, die man unter diesem Link http://archeion.net/atom/index.php/ksiega-urodzen-usc-w-starym-zdroju-altwasser-27;isad einsehen kann. Ich habe jetzt verschiedene DJVU Darsteller (u.a. Irfan, DJVU Viewer) heruntergeladen, mein Java aktualisiert und verschiedene Browser versucht,


    Bei mir geht es wie schon mehrfach geschrieben, unter Win 10 alter Internet Explorer 11
    und altes djvu-plugin von cuminas immer noch.

    also dieses: 64 oder 32 bit.
    --> https://www2.cuminas.jp/en/downloads/download?pid=1

    Ich habe das plugin aber schon länger, noch unter Win7 installiert. Danach Updates bis Windows 10.
    Es geht bei mir nur mit dem alten IE 11 nicht mit Edge oder sonst einem aktuellen Browser.

    Das WinDjView Programm ist nicht geeignet, sondern nur zum offline ansehen von djvu.

    Das djvu Plugin für IE 11 kann man auch manuell installieren.
    die Dll ist die Djvucntr.dll , AcitiveX Steuerelement und muss auch zur Ausführung im IE 11 zugelassen bzw. aktiviert werden.

    Bei der Installation des djvu-plugin wird unter C:\Programme ein Ordner Cuminas angelegt,
    darin befinden sich die Dateien: DjVuCntl.dll ; npdjvu.dll ; DjVuViewer.exe

    Wobei der IE 11 auch wissen muss, wo sich die Djvu Plugin-Dateien befinden, und die Zuordnung zum djvu Bilddateiformat
    muss in der Windows Registry stehen. Normal wird das per Installation automatisch geschehen.

    Gruß Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 29.04.2019, 18:43.

    Kommentar

    • sonki
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2018
      • 5785

      #3
      Wie im von Jürgen verlinkten Thread erklärt, geht es momentan am besten/einfachsten über das Programm dvju libre: http://djvu.sourceforge.net/

      Runterladen, dann im Menü "Datei" auf "Adresse öffnen" und dort die URL zur djvu-Datei eintragen (nicht die Webseite). Damit geht es jedenfalls bei mir sehr schnell, quasi kaum Ladezeiten beim Blättern.
      ¯\_(ツ)_/¯

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6234

        #4
        Hallo sonki,

        offtopic: kennst Du eine App für Android, die djvu-Dateien zuverlässig
        öffnet und nicht laufend abstürzt oder hängt?

        Ich habe noch nichts brauchbares gefunden für Android.

        Und die Browser für Android beherrschen diese Djvu per HTML5 eigentlich selbst?
        In diesem Fall für andere Djvu-Dateien aus den polnischen Bibliotheken, nicht die KB und StA.-Register aus Breslau.

        Zum Beispiel dafür: (lädt aber aktuell nicht)
        Vorübergehender DNS-Fehler. Versuchen Sie, die Seite zu aktualisieren.
        Fehlercode: INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND

        --> http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docm...=rss&id=464979

        die wbc.poznan.pl ist eine der letzten polnischen Bibliotheken, die aktuell noch in djvu Format Dukumente digitalisiert
        und online stellt.

        Jetzt geht es wieder per IE am Windows PC.
        --> http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docm...=rss&id=464979

        Gruß Juergen
        Zuletzt geändert von Juergen; 29.04.2019, 19:07.

        Kommentar

        • Weißkalk
          Benutzer
          • 13.04.2019
          • 26

          #5
          Vielen Dank für die Antworten,
          ich habe bereits so viel ausprobiert so dass ich nun Eure Hinweise noch einmal
          nachvollziehen muss.
          Ich gebe mein Vorhaben noch nicht auf und melde mich sobald es geklappt hat.

          Grüße
          Irene

          Kommentar

          • IchVersuchsMal
            Erfahrener Benutzer
            • 24.01.2016
            • 748

            #6
            Ich hatte hier, mit firefox unter Linux mit den installierten djvu auch kein Problem.

            Kommentar

            • Juergen
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2007
              • 6234

              #7
              @IchVersuchsMal

              Wenn Irene das will kann sie sich ja auch noch Linux parallel zu Windows extra nur für djvu-Dateien online zu betrachten, installieren oder Linux von einem Live-Linux Medium nutzen.

              Vermutlich muss aber das Djvu-Plugin für den Browser so FireFox, auch unter Linux nach installiert werden.

              So Irene mit Skonkis Methode nicht klar kommt.

              Als Beispiel müsste sie hier die Djvu Datei mit Namen directory.djvu öffnen können,
              um alle nachfolgenden Djvu Dateien per Blättern laden zu können.
              --> http://www.archeion.net/repo/82/1686/PL_82_1686_0_1_16/

              Dort auf https://www.ap.wroc.pl/ ist immer die Datei directory.djvu die, die geöffnet werden muss.

              vielleicht ziehen sie die ganzen KB und StA.-Register aus dem Archiv Breslau irgendwann auf https://szukajwarchiwach.pl um.
              Auf https://szukajwarchiwach.pl wird kein Djvu verwendet.

              Gruß Juergen
              Zuletzt geändert von Juergen; 30.04.2019, 15:43.

              Kommentar

              • rpeikert
                Erfahrener Benutzer
                • 03.09.2016
                • 3436

                #8
                Zitat von Weißkalk Beitrag anzeigen
                Heute benutze ich für Windows 10 das WinDjView Programm ohne Erfolg.
                Das ist das falsche Programm!

                Leider wird dafür auf der Sourceforge-Seite Werbung gemacht ("Recommended Projects"), wenn man DjView / DjVuLibre installieren möchte. Also genau aufpassen, worauf man klickt...

                Kommentar

                Lädt...
                X