Kriegsgräberstätte WK 1 Breslau, Namensliste vorhanden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SchlesiBresi
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2018
    • 309

    Kriegsgräberstätte WK 1 Breslau, Namensliste vorhanden?

    Hallo Forum,


    kürzlich bin ich auf einen im Ersten Weltkrieg gefallenen anverwandten gestoßen. Mir liegt der Geburtsregistereintrag des Standesamts vor. Durch diesen Eintrag konnte ich in den auf GenWiki veröffentlichten Verlustenlisten fündig werden. Da sich die Infos dort jedoch auf Name, Geburtsort, Geburtstag und Ereignis beshränken, komme ich hier nicht weiter.

    Ich konnte jedoch herausfinden dass in Breslau wohl eine Kriegsgräberstätte des Volksbundes existiert auf dem auch Kreuze für gefallene des ersten Weltkrieges stehen. Ein Eintrag in der Gräbersuche-Online des Volksbundes blieb erfolglos, auf das Ergebnis meiner schriftlichen Anfrage warte ich zur Zeit noch.

    Nun meine Frage:
    Existiert eine Namensliste mit den Aufschriften der Kreuze des Friedhofs?
    Bzw. weiß jemand ob dort nur Kreuze für jene Soldaten aufgestellt wurden die dort auch beigesetzt sind?

    Beste Grüße
    SchlesiBresi
    Zuletzt geändert von SchlesiBresi; 14.04.2019, 22:13.
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5233

    #2
    Hallo

    In der Regel wurden auf Kriegsgräberstätten nur Soldaten beigesetzt, die auch in der betreffenden Stadt oder Umgebung oder Region gefallen oder in Lazaretten gestorben sind. Manche wurden auch erst später (nach dem Ende des Krieges) von anderen Friedhöfen dorthin umgebettet. Auf der Website des Volksbundes gibt es zu den meisten Soldatenfriedhöfen auch Informationen darüber, von welchen Armeen oder Schlachten oder Lazaretten oder anderen Friedhöfen die Soldaten dort beigesetzt bzw. umgebettet worden sind.

    Geht aus der Verlustliste seine Einheit nicht hervor? Gibt es in der Geburtsurkunde einen Randvermerk zu seinem Tod bzw. zu einer Sterbeurkunde? Hast du schon versucht seine Sterbeurkunde in Breslau zu finden? Oft sind Sterbeurkunden in der Heimat erst mehrere Wochen oder Monate später ausgestellt worden oder sogar erst nach dem Ende des Krieges.

    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 08.04.2019, 20:09.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • SchlesiBresi
      Erfahrener Benutzer
      • 21.02.2018
      • 309

      #3
      Hallo Svenja,


      nein, leider leigen keine Urkunden vor. Die Infos habe ich durch bei Ancestry bzw. über FamilySearch erhalten. Es handelt sich also um einen nackten Datensatz.

      Eine Geburtsurkunde ließ sich bisher noch nicht auftreiben. Hier werde ich aber noch mein Glück im Archiv versuchen.
      Angaben zur Einheiten liegen leider auch nicht vor.


      Aber vielen Dank für deine Anregungen. Es wird nichts an einer Anfrage in Breslau vorbei gehen.


      Gruß
      SchlesiBresi

      Kommentar

      • sRtz
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2019
        • 626

        #4
        Hallo Schlesi Bresi,
        "Durch diesen Eintrag konnte ich in den auf GenWiki veröffentlichten Verlustenlisten fündig werden " eigentlich ist dort das Regiment und die Kompanie angegeben , Nicht in der Liste von Gen Wiki, sondern bei der original Abbildung ,welches bei GenWiki doch zusätzlich vorhanden ist.So war es jedenfalls bei mir. Einmal Daten in der Liste von Gen Wiki und mit Schwarz/weiß Kopie -Foto Abbildung der Verlustenliste. Schreib doch mal den Namen deines Anverwandten hier.
        Gruß sRtz

        Kommentar

        • sRtz
          Erfahrener Benutzer
          • 02.01.2019
          • 626

          #5
          Hallo SchlesiBresi,wenn du diesen link aufrufst und in die Suchmaske den Namen eingibst, kommt dann die Info und du musst auf die Lupe klicken-da ist normalerweise auch die qrg. Verlustenanzeige aus den Verlustliste.

          es kann sein ,dass dort in der Schwarzweiß Fotoliste jede Menge Namen stehen. Da mußt du zurückscrollen bis du auf den Anfang kommst. Dort steht dann die Einheit und die Kompanie.
          Zuletzt geändert von sRtz; 15.04.2019, 10:26.

          Kommentar

          • SchlesiBresi
            Erfahrener Benutzer
            • 21.02.2018
            • 309

            #6
            Zitat von sRtz Beitrag anzeigen
            Hallo SchlesiBresi,wenn du diesen link aufrufst und in die Suchmaske den Namen eingibst, kommt dann die Info und du musst auf die Lupe klicken-da ist normalerweise auch die qrg. Verlustenanzeige aus den Verlustliste.

            es kann sein ,dass dort in der Schwarzweiß Fotoliste jede Menge Namen stehen. Da mußt du zurückscrollen bis du auf den Anfang kommst. Dort steht dann die Einheit und die Kompanie.
            Hallo sRtz,
            vielen Dank für deinen Anregung. Die Seite von Genwiki kenne ich auch schon. Leider wurden inerhalb einer gewissen Zeitperiode die Einheitsangaben komplett entfernt sodass nur Vor- Nachname, Geburtsort und Geburtsdatum veröffentlicht wurden. Zu anderen Perioden wurden dann sogar auf das Geburtsjahr in den Meldungen verzichtet.
            Eben um einen solchen Fall handelt es sich bei den Eintragungen der gesuchten Person. Persönliche Angaben, ja. Einheitsangaben, nein.

            Gruß
            ScihlesiBresi

            Kommentar

            Lädt...
            X