Bitte um Hilfe bei Joseph Franz Toepsch * 1767 in Sablath

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alhambra
    Benutzer
    • 27.02.2015
    • 29

    Bitte um Hilfe bei Joseph Franz Toepsch * 1767 in Sablath

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en): Katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): familysearch,
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hallo,


    ich bitte um Hilfe wie ich weiter vorgehen könnte.


    Joseph Franz Toepsch wurde 1767 in Sablath, Krs. Neumarkt geboren, er war Besitzer eines Bauerngutes und mit Marie Speer verheiratet. Ein Sohn wurde 1791 in Groß Peterwitz geboren. Die Angaben habe ich aus Überlieferungen der Familie.

    Ich würde gern weiter forschen, wer waren seine Eltern, woher kam die Familie? Das katholische Kirchenbuch von Kostenblut ist der Zeit sehr lückenhaft, ich habe nichts gefunden.
    Bei genealogy.net gibt es ein Ortssippenbuch mit 227 Personen, die in Sablath geboren sind, aber es ist niemand dabei, der Toepsch hieß.


    Gibt es andere Möglichkeiten, weiter zurüch zu forschen, Steuerlisten etc.
    Ich bin für jeden Tipp dankbar.


    freundliche Grüße
    A.
    Zuletzt geändert von Alhambra; 03.02.2019, 19:12.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23881

    #2
    Guten Abend,
    laut szukajwarchiwach gibt es Grundakten für Sablath.
    Leider ist es das Sablath im Kreis Sorau.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Alhambra
      Benutzer
      • 27.02.2015
      • 29

      #3
      Grundakten? Das wäre für einen anderen Bereich meiner Ahnenforschung interessant. Sind die digitalisiert und ich kann sie einsehen?

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator

        • 10.05.2016
        • 4786

        #4
        Hallo,
        Grundakten (akta gruntowe) sind grundsätzlich nicht online. Auf szukajwarchiwach kann man aber feststellen, welche Inventarnummer diese haben und welches Archiv anzuschreiben ist. Kopien können je nach Umfang aber teuer werden.
        LG,
        Weltenwanderer
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        • Alhambra
          Benutzer
          • 27.02.2015
          • 29

          #5
          Danke für die Info. Ich befürchte, dass so eine Grundakte recht umfangreich ist.

          Kommentar

          Lädt...
          X