Dorfchronik Jackschönau/Schwertern von Helmut Raffke
Einklappen
X
-
torzym1: Hat eine Weile gedauert , tut mir leid. Leider hab ich den Namen Kerber nicht in der Chronik finden können, die Einwohnerlisten, Gefallenenliste und auch die Untertitelung der Fotos hab nichts her.
-
-
Zitat von torzym1 Beitrag anzeigenlemedusa
Ja bitte, ich würde gerne erfahren, ob Sie etwas über Familie Kerber in Jackschönau erlesen können.
VG
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo, ich würde gerne alle Gabriels aus Jackschönau nehmen. Ist meine Mailadresse angekommen? Das Schreiben ist hier etwas schwierig. LG
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von lemedusa Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
ich bin auf der Suche nach dem Constantin Bartilla, der in den 1860ern (evtl. auch etwas früher) als Lehrer nach Jackschönau versetzt worden ist und dort mit seiner Ehefrau Franziska (geb. Greulich) mind. 2 Kinder (Georg *1866 und Anna *1870) hatte. Constantin Bartilla stammt ursprünglich aus Wansen, aber seine Ehefrau könnte er in Jackschönau kennengelernt haben. Leider habe ich keinen Zugang zu der eingangs genannten Chronik und wäre lemedusa dankbar für eine Rückmeldung, ob sich darin etwas zu diesen Personen befindet.
Viele Grüße, RaphaelZuletzt geändert von raffaello; 12.11.2024, 18:21.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Familie Bramer
Hallo,
ich bin auf der suche nach mehr Informationen über Johanna Auguste Christiane Bramer, geboren am 25.07.1864 in Jackschönau. Ihre Eltern sind Heinrich Bramer und Helene Stenzel. Mehr Informationen liegen mir leider nicht vor.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gabriel Wilhelm
Zitat von lemedusa Beitrag anzeigenIch bin im Besitz der Dorfchronik von Jackschönau/Schwertern (Kreis Breslau), die Helmut Raffke 1988 veröffentlichte.
Darin sind Ortsgeschichte, Einwohner, Bilder, Flucht etc. aufgeführt.
Falls jemand Informationen benötigt, die Jackschönau betreffen, kann ich gerne nachschauen.
ich möchte mal nach dem Namen Gabriel aus Jackschönau/Breslau fragen.
Wilhelm Gabriel 1866 geb. dort und 1944 in Schweinbraten verst.
Vielen Dank
LG Faustina
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Auskunft Jackschönau
Hallo,
könnten Sie nachschauen,ob Sie etwas zur Familie Kerber finden könnten?
Ernst und Mart(h)a Kerber sowie Johann (Jan) Kerber.
Vielen Dank!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Noch eine kleine Korrektur zur vorigen Antwort: Bergkehle war Kreis Trebnitz, das benachbarte Jackschönau gehörte aber bereits zum Kreis Oels.
Die ev. Kirche für Bergkehle war Jackschönau, das Standesamt Bingerau. Für Jackschönau war Schickerwitz das zuständige Standesamt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Torsten,
die Dorfchronik beschreibt Jackschönau/Schwertern im Kreis Breslau. Bergkehle gehört aber zu Jackschönau im Kreis Trebnitz. Es sind zwei verschiedene Orte, deshalb wirst du in der Chronik nichts zu Bergkehle finden.
Die Datenlage zum Kreis Trebnitz ist leider sehr schlecht, fast alle Unterlagen sind vernichtet. Betrifft mich leider ebenfalls. Zu den von dir genannten Namen habe ich nichts.
Viele Grüße
Werner
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: