Pristelwitz Kreis Trebnitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Kuhn
    Benutzer
    • 26.11.2018
    • 26

    Pristelwitz Kreis Trebnitz

    Hallo in die Runde,

    gesucht wird der FN "Langner" , "Genilke" und "Zimmer" !?

    Meine Urgroßmutter hieß Emma Anna Streubühr geborene Langner.
    Geb. 26.11.1889 in Kl. Märtina Kreis Trebnitz
    Gest. 17.10.1970

    Die Eltern hießen Ernst Langner ( leider keine Daten)
    und Ernestine Langner geborene Genilke
    Geburtsjahr 1855 in Pristelwitz, gestorben am 30.07.1907

    Die Eltern von Ernestine stehen auf der Sterbeurkunde:

    Karl Genilke (Stellenbesitzer) und Johanna Genilke geborene Zimmer(Arbeiterin) wohnhaft in Pristelwitz Kreis Trebnitz

    Hat irgendwer Infos über Einwohner aus Pristelwitz oder über die angeführten Familiennamen?

    Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!
    Schöne Grüße
    Christian
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4497

    #2
    Hallo Christian


    Du meinst sicher Klein Märtinau Kreis Trebnitz. Leider gibt es hier keine Zivilregister mehr. Auch die evangelischen KB für Karoschke gelten als verschollen. Für katholische KB müsstest du mal bei Manfred Gotsch anfragen, da er Auskunft für die Jahre 1904-1945 geben kann.



    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • mcrichvienna
      Erfahrener Benutzer
      • 13.10.2016
      • 859

      #3
      Klein Märtinau

      Zitat von Christian Kuhn Beitrag anzeigen
      "... Meine Urgroßmutter hieß Emma Anna Streubühr geborene Langner. Geb. 26.11.1889 in Kl. Märtina Kreis Trebnitz
      Gest. 17.10.1970
      Hi Christian,
      Zur Inormation: Klein Märtinau (heute: Rzepotowice) ist einer von 40 Ortsteile der Stadt- und Landgemeinde Trebnitz (heute: Trzebnica/PL).
      LG, Rich.

      Gross Märtinau = Groß Märtinau = Klein Märtinau = Märtinau = Mertinau (Marcinowo) Kreis Trebnitz:
      Evg. KB.: siehe Trebnitz.
      Kath. KB.: siehe Trebnitz.
      Standesamt Gross Märtinau: nicht in einem poln. Staatsarchiv. 1945 verschollen?

      Trebnitz (Trzebnica) Kreis Trebnitz:
      Evg. KB.: Taufen 1766-1822, Heiraten 1766-1827, Tote - im Staatsarchiv Breslau.
      Hinweis: Das evg. KB. 1766-1827 ist als Mormonenfilm verfügbar.
      Kath. KB.: Taufen 1650-1755, 1757-1819, Heiraten 1728-1774, Tote 1728-1821 im Diözesanarchiv Breslau. Jüngere KB lt. KAPS "vernichtet".
      Hinweis: Das kath. KB. 1650-1821 ist als Mormonenfilm verfügbar.
      Standesamt: im Staatsarchiv nicht verzeichnet.
      Derzeit befinden sich von diesem deutschen Ort Trebnitz noch im poln. Standesamt Trzebnica (Trebnitz):
      Geburten - ;
      Heiraten - ;
      Tote 1.1.1935-31.9.1935

      Quelle: http://archive.is/kjBS6
      Zuletzt geändert von mcrichvienna; 17.12.2018, 14:55.

      Kommentar

      • Christian Kuhn
        Benutzer
        • 26.11.2018
        • 26

        #4
        Hallo Silke,
        danke für den Hinweis, auf der Sterbeurkunde von Ernestine Langner geborene Genilke steht evangelische Religion,dann habe ich wohl Pech bei der Forschung.

        Schöne Grüße
        Christian

        Kommentar

        Lädt...
        X