Familie Feisthauer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kjii
    Benutzer
    • 08.10.2009
    • 5

    Familie Feisthauer


    Meine Grosseltern haben die Familiengeschichte meinem Vater und meinen Tanten erzaehlt - aber damals hat keiner so recht zugehoert.


    Zwei Brueder Feisthauer sind aus Oesterreich bei Spindlermuehle ueber die Grenze nach Schlesien (ich hatte schon mal wegen Exulanten nachgefragt) - und dort zu den Langen Kerls gegangen.
    Meine Grossmutter hat mir noch erzaehlt, dass der Vorfahr so lang gewesen sei, dass ihn seine Mutter im Backofen versteckt habe, weil ihn Soldaten oder die Polizei habe holen wollen. Das hat meine Phantasie angeregt (und beschaeftigt mich bis heute immer wieder mal), aber um genauer nachzufragen, war ich damals noch zu jung.
    Bei der Musterung oder Entlassung sei dann der Names des einen anders als der des anderen geschreiben worden. Mein Urgrossvater, Heinrich Karl, * 1845, aber wo?, war berittener Polizist in Eckersdorf und mit seiner Cousine, Emilie, geb. in Seidorf, verheiratet. Deren Schwester Anna, verheiratete Friese, habe in Arnsdorf gelebt (vier Kinder). Ausserdem gab es einen Onkel in Breslau, Traugott Feisthauer.

    Vermutlich verlaeuft sie Spur nach Oesterreich im Sande, aber vielleicht laesst sich ja doch noch etwas mehr herausfinden?

    Nur wie und wo? Gab es Register - mit Sicherheit, aber wie hat man Zugriff? - der Polizeibeamten? Bei den Langen Kerls bin ich insofern weitergekommen, dass eine Archivanfrage keine konkreten Hinweise ergeben hat.

    In der Hoffnung auf Antwort
    kjii
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo kjii!

    Ich glaube, du musst erst einmal eine zeitliche Zuordnung deiner überlieferten Geschichten festlegen, damit du gezielt weitersuchen kannst:

    1. du hast wegen Exulanten nachgefragt: Das betrifft die Zeit um 1650

    2. zwei Feisthauer-Brüder sind zu den langen Kerls gegangen: die gab es bis 1805


    3. dein Urgroßvater wurde 1845 geboren. Wann hat er geheiratet? Kannst du von der Heirat einen Eintrag oder eine Urkunde anfordern? Darin müsste dann stehen, wo er geboren wurde.

    Welche gesicherten Daten hast du aus deiner Familie - Namen, Daten, Orte?
    Damit musst du dich Schritt für Schritt und Generation für Generation in die Vergangenheit arbeiten. Nur so kann man gesichert weiterkommen.
    Familienlegenden bilden zwar Anhaltspunkte, Genaueres erfährt man durch Standesamts- bzw. Kirchenbucheintragungen.

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3265

      #3
      Hallo,

      da hast Du wirklich eine schöne Familiengeschichte.
      Aber wie kjii schon geschrieben hat, ist die richtige Famillienforschung angesagt, um diese Geschichten auch mit Urkunden zu hinterlegen.
      Du brauchst für jede Person: Geburtsurkunde, Taufurkunde, Heiratsurkunden (standesamtlich und kirchlich) und die Sterbeurkunden, wenn aufzutreiben.
      Bei den Urkunden forderst Du am besten immer Kopien mit allen Randvermerken an.
      Anders kann es Dir passieren, daß die Randvermerke nicht dabei sind und dadurch Informationen verloren gehen.
      Könnte es auch sein, daß der Name in Feistenhauer geändert wurde?
      Namensänderungen kamen immer wieder vor.

      Viel Erfolg beim Puzzle-Spiel Familienforschung
      wünscht
      Gudrun

      Kommentar

      • kjii
        Benutzer
        • 08.10.2009
        • 5

        #4
        Zeitlich laesst sich nichts weiter feststellen, das ist leider das Problem. Bislang habe ich immer gedacht, ich koennte irgendwie ueber die Langen Kerls weiterkommen, aber eine entsprechende Anfrage brachte keinen Erfolg. Da nun aber Ahnenschwund vorliegt, weil Emilie seine Cousine (aber welchen Grades?) war, koennte man vielleicht Luecken schliessen. Aus Seidorf, wo sie herkommen soll, liegen Kirchenbuecher vor. Fragt sich nur, wie man da online drankommt und ob sie aus dem fraglichen Zeitraum stammen.
        Puzzle, das stimmt genau!
        kjii

        Kommentar

        Lädt...
        X