Familie PAWLIK aus Myslowitz/ Mysłowice

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hotte PAWLIK
    Neuer Benutzer
    • 28.11.2018
    • 4

    Familie PAWLIK aus Myslowitz/ Mysłowice

    Sehr geehrter Herr/ Frau
    Mein Name ist Horst Pawlik, ich wohne in Deutschland und betreibe Ahnenforschung.
    Mein Großvater war: Dr. Maximillian Pawlik, geboren am 24.01.1891 in Myslowitz, gestorben am 23.09.1948 in Canada.
    Sein Vater, also mein Urgroßvater, war: Herman Pawlik, er hatte sechs Brüder: Eduard, Ludwig, Joseph, Bruno, Wilhelm und Paul. Alle lebten in Myslowitz.
    Mehr Angaben über die Familie Pawlik aus Myslowitz habe ich leider nicht. Gerne möchte ich eine Ahnentafel über die Familie Pawlik erstellen.
    Vielleicht gehören Sie zu den Nachfahren und könnten mich eventuell unterstützen.

    Vielen Dank,
    mit freundlichen Grüßen
    Horst Pawlik
    pawlikhorst@gmail.com

    Drogi Pani/ Panie
    Nazywam się Horst Pawlik i mieszkam w Niemczech. Poszukuję mojej polskiej rodziny.
    Mój dziadek to Maximilian Pawlik, urodzony 24.01.1891r w Mysłowicach. Zmarł 23.09.1948r w Kanadzie.Ojciec dziadka Herman Pawlik miał 6 braci: Eduard, Ludwig, Joseph, Bruno, Wilhelm i Paul. Wszyscy mieszkali w Mysłowicach.
    Więcej informacji o rodzinie z Mysłowic nie posiadam. Chciałbym się więcej o mojej polskiej rodzinie dowiedzieć. Jeżeli ma Pan jakieś wiadomości na ten temat proszę o kontakt mailowy. Proszę o odpowiedź w języku niemieckim lub angielskim. Nie mówię po polsku.
    Dziękuję za pomoc i pozdrawiam
    Horst Pawlik
    pawlikhorst@gmail.com

    Dear Sir / Madam
    My name is Horst Pawlik, I live in Germany and do ancestor research.
    My grandfather was: Dr. Maximillian Pawlik, born on 24.01.1891 in Myslowitz, died on 23.09.1948 in Canada.
    His father, my great-grandfather, was: Herman Pawlik, he had six brothers: Eduard, Ludwig, Joseph, Bruno Wilhelm and Paul. All lived in Myslowitz.
    Unfortunately, I do not have any more information about the Pawlik family from Myslowitz. I would like to create a pedigree about the Pawlik family.
    Maybe you belong to the descendants and could possibly support me.
    Many thanks and kind regards,
    Horst Pawlik
    pawlikhorst@gmail.com
  • Kleinschmid
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2013
    • 1243

    #2
    Nur zur Sicherheit u. weil wir Name/Ort bereits vor 1 Monat hier besprochen hatten:

    Joseph Pawlik, *~1777, + Possnitz, Krs. Leobschütz, 2.6.1831, Freigärtner, oo Franziska Titz (auch Fitzke), *~1777, + Bladen, Krs. Leobschütz, 20.4.1862
    - Ludwig Pawlik, * Possnitz 24.8.1821, + Msylowitz 8.2.1905 (STA 26/1905, hinterließ 10 erw. Kinder), ooI. Myslowitz 31.1.1853, Katharina Zagrocky, *~1832, + Myslowitz 21.3.1864, ooII. Myslowitz 26.6.1864 Helene Stęchły, genannt Klekot, * Wohlau, Krs. Pleß, ~1841, + Myslowitz 23.1.1894 (STA 24/1894), (Tochter des Valentin Stęchły und der Helene Wesseli)
    - - Helena Ludwina, * Myslowitz 18.9.1854
    - - Carl August, * Myslowitz 28.11.1856
    - - Josef Johann, * Myslowitz 3.3.1859
    - - Wilhelm Robert, * Myslowitz 17.10.1862
    - - Maria Josepha, * Myslowitz 15.3.1864
    - - (aus ooII.) Hermann Josef, * Myslowitz 18.3.1865, Fleischermeister, oo Myslowitz 11.6.1889, Maria Kuszowski, * Bobrek, Krs. Beuthen, 21.1.1871 (Tochter des + Fleischers Theodor K. und der Johanna Wengrotzki)
    - - (aus ooII.) Anna Katharina, * Myslowitz 8.4.1867
    - - (aus ooII.) Paul Johann, * Myslowitz 16.1.1869
    - - (aus ooII.) Robert Ludwig, * Myslowitz 3.3.1871, oo Myslowitz 1898 (STA Nr. 12/1898)
    - - (aus ooII.) Wilhelm Albert, * Myslowitz 16.4.1873, oo Myslowitz 1900, Sofie Hedwig Miedniok (STA Nr. 9/1900)

    - Josepha Thekla Pawlik, * Possnitz 1827

    War der Urgroßvater ein Fleischer?

    Kommentar

    • Beggusch
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2012
      • 1474

      #3
      Pawlik

      Vor kurzem hat "derkleinepaul" genau nach diesen Personen angefragt!
      Ich hoffe, dass er im Forum noch aktiv ist. Er war leider schon einige Tage nicht online!

      Gruß Beggusch

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator
        • 10.05.2016
        • 4733

        #4
        Hallo,

        Vergleiche diesen Thread von derkleinepaul:
        Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1900 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Myslowitz Südschlesien 3Kaiser-Eck Konfession der gesuchten Person(en): vrr. ev Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

        Hermann PAWLIK war in der Tat ein Fleischermeister, genauso wie sein Schwiegervater. Sein Vater ein Maurerpolier. Sein Bruder Robert Ludwig ein Barbier.

        Die Frage ist nun, sind Hotte PAWLIK und derkleinepaul dieselbe Person?

        Edit: Wie sicher ist das Geburtsdatum des Maximilian PAWLIK? Im fraglichen Zeitraum wurde kein Maximilian beim Standesamt Myslowitz-Stadt beurkundet.

        LG,
        Weltenwanderer
        Zuletzt geändert von Weltenwanderer; 28.11.2018, 20:19.
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        • Hotte PAWLIK
          Neuer Benutzer
          • 28.11.2018
          • 4

          #5
          Meine Nachforschungen basieren auf alten Schriftverkehr, nach diesem ist mein Urgroßvater Maximillian Pawlik am 24.01.1891in Myslowitz geboren. Gestern Abend habe ich in einem anderen Brief gelesen, dass er am 24.01.1891 in Sieloe, Sosnovice, Gouvenerment Petrikov, Russland geboren wurde. Liegt ca 3 km von Myslowitz entfernt auf der damaligen russischen Seite. Gewohnt hat er bei seinen Eltern, Herman und Mariane Pawlik in Myslowitz Eichendorfstrasse.

          Übrigens ich bin nicht der kleine Paul
          Vielen Dank, liebe Grüße Hotte

          Kommentar

          • Hotte PAWLIK
            Neuer Benutzer
            • 28.11.2018
            • 4

            #6
            Sorry Maximillian Pawlik war nicht mein Urgroßvater sondern mein Großvater, Hermann Pawlik ist mein Utgroßvater.

            Kommentar

            • Weltenwanderer
              Moderator
              • 10.05.2016
              • 4733

              #7
              Hallo,

              das wäre dann wohl Sielec bei Sosnowiec. Zuständig war wohl vor 1908 die Kirche Zagórze. Somit dürfte die Geburt im Staatsarchiv Kattowitz unter der Signatur 12/792/0/2.1/152 liegen.
              Also einfach mal mit diesem Formular und der Signatur bewaffnet das Staatsarchiv anschreiben.

              LG,
              Weltenwanderer
              Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
              Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
              Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
              Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
              Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

              Mein Stammbaum bei GEDBAS

              Kommentar

              • Hotte PAWLIK
                Neuer Benutzer
                • 28.11.2018
                • 4

                #8
                Zitat von Kleinschmid Beitrag anzeigen
                Nur zur Sicherheit u. weil wir Name/Ort bereits vor 1 Monat hier besprochen hatten:

                Joseph Pawlik, *~1777, + Possnitz, Krs. Leobschütz, 2.6.1831, Freigärtner, oo Franziska Titz (auch Fitzke), *~1777, + Bladen, Krs. Leobschütz, 20.4.1862
                - Ludwig Pawlik, * Possnitz 24.8.1821, + Msylowitz 8.2.1905 (STA 26/1905, hinterließ 10 erw. Kinder), ooI. Myslowitz 31.1.1853, Katharina Zagrocky, *~1832, + Myslowitz 21.3.1864, ooII. Myslowitz 26.6.1864 Helene Stęchły, genannt Klekot, * Wohlau, Krs. Pleß, ~1841, + Myslowitz 23.1.1894 (STA 24/1894), (Tochter des Valentin Stęchły und der Helene Wesseli)
                - - Helena Ludwina, * Myslowitz 18.9.1854
                - - Carl August, * Myslowitz 28.11.1856
                - - Josef Johann, * Myslowitz 3.3.1859
                - - Wilhelm Robert, * Myslowitz 17.10.1862
                - - Maria Josepha, * Myslowitz 15.3.1864
                - - (aus ooII.) Hermann Josef, * Myslowitz 18.3.1865, Fleischermeister, oo Myslowitz 11.6.1889, Maria Kuszowski, * Bobrek, Krs. Beuthen, 21.1.1871 (Tochter des + Fleischers Theodor K. und der Johanna Wengrotzki)
                - - (aus ooII.) Anna Katharina, * Myslowitz 8.4.1867
                - - (aus ooII.) Paul Johann, * Myslowitz 16.1.1869
                - - (aus ooII.) Robert Ludwig, * Myslowitz 3.3.1871, oo Myslowitz 1898 (STA Nr. 12/1898)
                - - (aus ooII.) Wilhelm Albert, * Myslowitz 16.4.1873, oo Myslowitz 1900, Sofie Hedwig Miedniok (STA Nr. 9/1900)

                - Josepha Thekla Pawlik, * Possnitz 1827

                War der Urgroßvater ein Fleischer?





                Vielen Dank für die klasse Zuarbeit, ja mein Urgroßater war Fleischermeister, Gruß Hotte

                Kommentar

                Lädt...
                X