Lese ich das richtig? Strehlen Bezirk Beslau?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monstera80
    Benutzer
    • 15.10.2018
    • 99

    Lese ich das richtig? Strehlen Bezirk Beslau?

    Lest ihr das auch so?


    Bekomme ich ggf. dort Unterlagen zum Herrn Bahr angefordert?
    ich habe zu ihm leider keine weiteren Daten....
    Angehängte Dateien
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4737

    #2
    Hallo,

    ja, das ist korrekt.
    Von Strehlen ist aus dem fraglichen Zeitraum leider nur noch zur katholischen Bevölkerung etwas erhalten.
    Hier finden Sie die aktuellen Lagerstellen der Kirchen- und Zivilstands-Bücher Schlesiens.


    LG,
    Weltenwanderer
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • sonki
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2018
      • 5637

      #3
      Hallo,

      Standesamtsregister für die Stadt Strehlen sind nur noch rudimentär vorhanden (siehe http://www.christoph-www.de/kbsilesia2.html).
      Aber du hast Glück, denn der Josef Hermann Paul bzw. die Eltern waren katholisch und im Gegensatz zu den evg. KBs sind die katholischen deutlich besser erhalten und man findet 1887 eine Taufe für den genannten Namen.

      Scan: https://www.dropbox.com/s/7baa9nxy0c...irche.jpg?dl=0
      ¯\_(ツ)_/¯

      Kommentar

      • Monstera80
        Benutzer
        • 15.10.2018
        • 99

        #4
        Zitat von sonki Beitrag anzeigen
        Hallo,

        Standesamtsregister für die Stadt Strehlen sind nur noch rudimentär vorhanden (siehe http://www.christoph-www.de/kbsilesia2.html).
        Aber du hast Glück, denn der Josef Hermann Paul bzw. die Eltern waren katholisch und im Gegensatz zu den evg. KBs sind die katholischen deutlich besser erhalten und man findet 1887 eine Taufe für den genannten Namen.

        Scan: https://www.dropbox.com/s/7baa9nxy0c...irche.jpg?dl=0



        Das is ja irre. Danke
        Blöde Anfängerfrage von mir: Wie warscheinlich ist es, dass es sich um den gleichen Bahr handelt? ich hab ja in meinem Scan oben keine Daten.....


        Und noch eine kleine Bitte: Kann mir das jemand übersetzen....*duckundweg*
        Ich muss ganz, ganz dringend Sütterlin lernen... die Namen gehen ja noch... aber auch nur teilweise

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 5637

          #5
          Also in deinem Dokument steht Standesamt Strehlen Nr 48/1887
          Im kath. KB für 1887 findet man nur eine Bahr Taufe für einen Jungen - Name passt perfekt und im kth. Buch ist es die Nr. 30, was, wenn man die evg. & konfessionslosen Geburten dazu zählt relativ gut mit Nr. 48 im Standesamt passt.
          Aber idealerweise wirst du es mit Dokumenten aus Frankfurt/Oder, z.b. einer Sterbeurkunde gegenprüfen können/müssen.
          ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          • Monstera80
            Benutzer
            • 15.10.2018
            • 99

            #6
            Ahhh ja,, sie Standesamtnummer vergaß ich... ich bin schon ganz kirre.... Puh..


            kann ich das von dir hier angegebene Dokument auch Online finden, oder befindet es sich in deinem Besitz?

            Kommentar

            • sonki
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2018
              • 5637

              #7
              Zitat von Monstera80 Beitrag anzeigen
              kann ich das von dir hier angegebene Dokument auch Online finden, oder befindet es sich in deinem Besitz?
              Der Ausschnitt aus dem kath. Taufbuch ist aus dieser Sammlung:
              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


              Die Filme kannst du dir z.B. in einem Familysearch/Mormomencenter vor Ort anschauen. Durch Zufall (eigene Recherchen in der Gegend) habe ich Teile des Taufbuches von Strehlen auf dem PC und konnte so schnell nachschauen.
              ¯\_(ツ)_/¯

              Kommentar

              • Monstera80
                Benutzer
                • 15.10.2018
                • 99

                #8
                Na da hatte ich aber mehr als Glück.
                Vielen Dank dir. Das ist echt toll.


                Wenn ich hier kein Stillkind mehr habe, werde ich den Weg ins Mormonen Center wagen. aber erst die Schrift lesen lernen...:-)

                Kommentar

                • sonki
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.05.2018
                  • 5637

                  #9
                  Zitat von Monstera80 Beitrag anzeigen
                  Wenn ich hier kein Stillkind mehr habe, werde ich den Weg ins Mormonen Center wagen. aber erst die Schrift lesen lernen...:-)
                  Bis dahin als Überbrückung die Heiratsurkunde der Eltern von Josef Hermann Paul Bahr:

                  Paul Bahr, Bauergutsbesitzer, 24 Jahre, aus Weigelsdorf/Münsterberg
                  Vater: + Robert Bahr
                  Mutter: Johanna Saenger
                  oo 14.07.1885 Strehlen

                  Emilie Goebel, 21 Jahre, aus Toeppendorf
                  Vater: Josef Goebel
                  Mutter: Emilie Garth(?)

                  Scan:
                  ¯\_(ツ)_/¯

                  Kommentar

                  • Xylander
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.10.2009
                    • 6799

                    #10
                    Hallo,
                    "Vater: Josef Goebel
                    Mutter: Emilie Garth(?)"

                    Ich lese Girth

                    Viele Grüße
                    Xylander

                    Kommentar

                    • Monstera80
                      Benutzer
                      • 15.10.2018
                      • 99

                      #11
                      Ihr seid der Wahnsinn. Was das Internet und deren Nutzer so alles kann :-).
                      Vielen Dank Euch allen für die tolle Hilfe.

                      Kommentar

                      • sonki
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.05.2018
                        • 5637

                        #12
                        Hallo,

                        hier nochmal zusammengefasst was ich in meinen Unterlagen finden konnte (Nummerierung nach Kekule mit Josef Herrmann Paul Bahr als Probant):

                        1. BAHR, Josef Hermann Paul
                        * 13.04.1887 Töppendorf/Strehlen
                        ~ 17.04.1887 Strehlen (kath.) (Scan)

                        2. BAHR, Paul, Bauergutsbesitzer aus Weigelsdorf/Münsterberg
                        * ca. 1861
                        oo 14.07.1885 Strehlen (kath) mit GOEBEL, Emilie (Scan)

                        3. GOEBEL, Emilie Ottilie Luise, 21 Jahre, aus Toeppendorf
                        * 01.07.1864 Töppendorf/Strehlen
                        ~ 10.07.1864 Strehlen (kath) (Scan)
                        oo 14.07.1885 Strehlen (kath) mit BAHR, Paul
                        Kinder von 2. und 3.

                        BAHR, Josef Hermann Paul
                        * 13.04.1887 Strehlen
                        siehe 1.

                        BAHR, Robert Oscar
                        * 08.04.1888 Töppendorf/Strehlen
                        ~ 15.04.1888 Strehlen (kath) (Scan)
                        WWI - Verlustliste 1917 - als vermisst gemeldet: http://des.genealogy.net/search/show/5558155
                        WWI - Verlustliste 1919 - verstorben in Gefangenschaft: http://des.genealogy.net/search/show/3805064

                        BAHR, Richard Alfred
                        * 29.03.1890 Töppendorf/Strehlen
                        ~ 07.04.1890 Strehlen (kath) (Scan)
                        oo 21.03.1913 Strehlen mit WINKLER, Theresia

                        BAHR, Max (Zwilling)
                        * 07.11.1892 Töppendorf/Strehlen
                        ~ 10.11.1892 Strehlen (kath) (Scan)

                        BAHR, Josef (Zwilling)
                        * 07.11.1892 Töppendorf/Strehlen
                        ~ 10.11.1892 Strehlen (kath) (Scan)

                        BAHR, Anna Ida
                        * 19.12.1893 Töppendorf/Strehlen
                        ~ 19.12.1893 Strehlen (kath) (Scan)
                        oo 07.10.1916 Strehlen mit TEUBER, Wilhelm


                        4. BAHR, Robert, Bauergutsbesitzer
                        + < 1885

                        5. SAENGER, Johanna

                        6. GOEBEL, Josef, Bauergutsbesitzer in Töppendorf

                        7. GIRTH (GIERTH), Emilie
                        Kinder von 6. und 7.

                        GOEBEL, Emilie Ottilie Luise
                        * 01.07.1864 Töppendorf/Strehlen
                        siehe 3.

                        GOEBEL, Joseph Paul
                        * 03.03.1870 Töppendorf/Strehlen
                        ~ 03.03.1870 Strehlen (kath) (Scan)

                        GOEBEL, Anna Louise
                        * 08.12.1871 Töppendorf/Strehlen
                        ~ 08.12.1871 Strehlen (kath)
                        Zuletzt geändert von sonki; 27.11.2018, 21:15.
                        ¯\_(ツ)_/¯

                        Kommentar

                        • Monstera80
                          Benutzer
                          • 15.10.2018
                          • 99

                          #13
                          Huiuiui... @ Sonki.
                          wo ziehst du das nur alles so schnell her...?


                          Hast du ggf. zu den einzelnen hier aufgeführten Personen die Urkunden o.ä. da?


                          LG und mal wieder ein DICKES DANKE!!!!

                          Kommentar

                          • Monstera80
                            Benutzer
                            • 15.10.2018
                            • 99

                            #14
                            Zum Josef Hermann Paul Bahr könnte ich bei der WAST mal nachfragen....

                            Kommentar

                            • Monstera80
                              Benutzer
                              • 15.10.2018
                              • 99

                              #15



                              das könnte auch ein Ahne sein... aber wie prüfe ich ob er tatsächlich dazu gehört. Joahnn Schindler NEustadt in SChlesien passt... aber mehr Infos gibt diese Liste ja nicht her? oder übersehe ich mal wieder was?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X