Sterbeurkunde gesucht, Naklo Kreis Tarnowitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HorstThomas
    Benutzer
    • 24.01.2013
    • 98

    Sterbeurkunde gesucht, Naklo Kreis Tarnowitz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1874
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Naklo / Tarnowitz
    Konfession der gesuchten Person(en): r.K.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): verschiedene
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): noch keine





    Liebe Mitforscher/innen,


    Ich bin vergebens auf der Suche nach der Geburt von: WICHER Thomas.
    gestorben ist er am 18. April 1875 in Nakło Śl.
    geheiratet hat er am 29. April 1833 in Zyglin Tarnowitz die SIWY Eva Victoria.
    Von Beruf war er Steiger.

    Laut der NSDAP Parteiunterlagen Meines Urgroßvaters die ich aus Berlin habe, wo glücklicherweise der Fragebogen des Reichssippenamtes zur Arischen Abstammung dabei war, wäre er in 1805 der Rest war unlesbar in Naklo / Tarnowitz geboren.
    Das katholische KB von Zyglin habe ich dursucht, aber nichts finden können. Nun hoffe ich über die Sterbeurkunde weiter zu kommen.
    Aber hierzu kann ich online nichts finden. Laut Christoph:

    Naklo (Naklo Slaskie) Kreis Tarnowitz, dann Beuthen-Tarnowitz:
    Standesamt: Geburten 1874-1910; Heiraten 1874-1909; Tote 1874-1910 im Staatsarchiv Kattowitz.
    Standesamt: Ein Index Heiraten 1874-1909 ist online.
    Derzeit befinden sich von diesem deutschen Ort Naklo noch im poln. Standesamt Swierklaniec (Neudeck):
    Geburten 1911-1945;
    Heiraten 1910-1945;
    Tote 1911-1945.
    Nachtrag: Laut Standesamt Neudeck:
    Fotokopien von Standesamt Geburten, Heiraten, Tote 1874-1919 wurden an das Staatsarchiv Kattowitz abgegeben.


    Also müsste es eine Sterbeurkunde geben. Nun meine Fragen.
    Kommt in nächster Zeit jemand ins Staatsarchiv Kattowitz der mir diese Urkunde besorgen könnte?
    Oder kennt Jemand wen, der vor Ort wäre und mir dieselbe besorgen kann?
    Wie müsste ich vorgehen, wenn ich die Sterbeurkunde selbst beantragen würde? Ist das in deutscher Sprache möglich?
    Bin für jeden Tip / Hilfe äusserst Dankbar.


    Herzliche Grüße



    Horst-Thomas
    Zuletzt geändert von HorstThomas; 29.06.2018, 20:23.
  • monika huntemann
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2006
    • 389

    #2
    Wicher

    Hallo Horst Thomas,

    den Sterbeeintrag findest Du bei Family search Kirchenbücher unter:

    Kattowitz-"Zyglin" Tote 1874 - 1899 auf Seite 94
    er hatte 6 Kinder.

    Naklo gehört zu Zyglin.



    Viele Grüße
    Monika

    Kommentar

    • Rotkehlchen
      Erfahrener Benutzer
      • 06.11.2014
      • 415

      #3
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator

        • 10.05.2016
        • 4783

        #4
        Hallo,
        ich schicke dir die standesamtliche Urkunde innerhalb einer Woche zu. Bin gerade mut Umzug etwas eingebunden.
        LG,
        Weltenwanderer
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        • HorstThomas
          Benutzer
          • 24.01.2013
          • 98

          #5
          Jessas, Ihr seids ja Pfundig
          Ich freu mir grad a Loch ins Knie.
          Superherzliches DANKE


          Grüße



          Horst Thomas

          Kommentar

          • Weltenwanderer
            Moderator

            • 10.05.2016
            • 4783

            #6
            Hallo,

            Todesurkunde habe ich nun per PN zugeschickt.
            Der Thomas WICHER starb im Alter von 75 Jahren und wurde demnach um 1800 in Groß Strehlitz geboren.

            LG,
            Weltenwanderer
            Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
            Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
            Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
            Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
            Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

            Mein Stammbaum bei GEDBAS

            Kommentar

            • HorstThomas
              Benutzer
              • 24.01.2013
              • 98

              #7
              Servus,


              allen Helfern ein rießengroses Dankeschön.
              Besonders für die Urkunde möchte ich mich bedanken.
              Schönes Wochenende wünsche ich allen noch,


              Grüße


              Horst-Thomas

              Kommentar

              Lädt...
              X