Belegakten 1883

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prenzel
    Neuer Benutzer
    • 24.06.2018
    • 3

    Belegakten 1883

    Hallo miteinander,
    suche vom Standesamt Lossen, Kreis Brieg die Beaykte

    zur Hochzeitsurkunde meiner Urgroßeltern,

    Karl Benjamin Prenzel / Johanne Caroline Thomas aus dem Jahr 1883.


    Anscheinend soll es in Breslau ein Archiv der Erlöserkirche geben.
    die Unterlagen aus dem Kreis Brieg besitzen.




    Freue mich über Ergebnisse
    Frank Prenzel
    Zuletzt geändert von Prenzel; 24.06.2018, 13:46. Grund: anderes Forum
  • IchVersuchsMal
    Erfahrener Benutzer
    • 24.01.2016
    • 748

    #2
    Belegakten aus dem ehemaligen deutschen Osten sind kaum noch vorhanden.


    Standesamtsunterlagen von 1883 vom Standesamt Lossen (Kreis Brieg) sind im Staatsarchiv Oppeln.


    Katholische KB von 1883 im Diözesenarchiv in Breslau.


    Zum evangelischen KB von 1883 gibt es anscheinend keine Informationen zum Verbleib.


    Viele Grüße


    Jürgen

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator

      • 10.05.2016
      • 4784

      #3
      Hallo,

      katholische Duplikate sind erst vor wenigen Tagen online gegangen. Die Zivilstandsregister sind hier online. Wie man dem zweiten Link entnehmen kann, sind keine Alegata/Beiakten/Aufgebotsregister (Polnisch: alegata oder akta zbiorowe) zum Ort erhalten geblieben (jedenfalls nicht im archivwürdigen Zeitraum, jüngere aus den 30ern und 40ern könnten noch beim Standesamt liegen).

      Wie Jürgen bereits sagte, gibt es kaum noch Alegata aus den Ostgebieten.

      LG,
      Weltenwanderer
      Zuletzt geändert von Weltenwanderer; 24.06.2018, 20:38.
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      • Prenzel
        Neuer Benutzer
        • 24.06.2018
        • 3

        #4
        Danke für die Info,
        konnte leider nicht eher antworten.

        Es sind kaum noch Beiakten vorhanden, d.h. dass es doch noch irgendwo
        welche gibt. Wo kann ich danach suchen?
        Standesamtsunterlagen von 1883 vom Standesamt Lossen (Kreis Brieg)
        habe ich bereits.



        Freue mich über Antworten
        Frank Prenzel

        Kommentar

        • Weltenwanderer
          Moderator

          • 10.05.2016
          • 4784

          #5
          Hallo Frank,

          erhalten sind diese Beiakten z.B. für Kattowitz, Königshütte I und II, Piassetzna Kreis Tarnowitz. Aber das hilft ja in Lossen nicht.

          Wie gesagt, die Suchbegriffe sind Alegata / Beiakten / Belegakten / Aufgebotsregister /
          Aufgebotsverzeichnis (Polnisch: alegata oder akta zbiorowe). Damit kannst du auf szukajwarchiwach.pl in den Standesamtsbeständen jeweils die relevanten Einheiten identifizieren. Diese Bestände sind aber meistens schon auf christoph-www ausgeschrieben.

          LG,
          Weltenwanderer
          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

          Mein Stammbaum bei GEDBAS

          Kommentar

          • henry
            • 18.05.2014
            • 2168

            #6
            Hallo,


            Zuletzt geändert von henry; 01.09.2018, 16:50. Grund: korrektur

            Kommentar

            Lädt...
            X