Suche BÖER, VAN DE BOER, in Schlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Liisa
    • Heute

    Suche BÖER, VAN DE BOER, in Schlesien

    Hallo an alle Mitforscher!

    Gibt es hier jemanden, der nach derselben Familie wie ich forscht?:


    Gottlieb BÖER (früher: Van de Boer), geb. ca. 1825 in Holland (Insel Texel?), zugewandert ca. 1850 nach Karschau (Kreis Strehlen, früher Kreis Nimptsch), gestorben in Karschau ca. 1898. Er war von Beruf Schäfer und hatte eine holländische Ehefrau.

    Karl BÖER,*27.3.1852 in Strehlen, gest.1922 in Obernigk, verh. mit Karoline, geb. SCHIEGE, *22.10.1846 in Strehlen.

    Die beiden hatten 4 Kinder: Louise, * ca. 1874 in Karschau,
    Ernestine, *14.2.1877 in Nicklasdorf,
    Karl, *29.7.1879 in Nicklasdorf,
    Paul, *27.3.1882 in Kittlau.


    Viele Grüße von Liisa
  • ubbenkotte
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2006
    • 1859

    #2
    Hallo Liisa,

    der Vorname Gottlieb ist für die Niederlande äußerst selten. Hast du vielleicht auch den Namen der Ehefrau, oder die Namen seiner Kinder?

    Viele Grüße aus den Niederlanden

    Freddy
    http://www.gif-paradies.de/gifs/tier...ackel_0015.gifhttp://www.123gifs.eu/free-gifs/animals/hund-0072.gif

    Kommentar

    • Liisa

      #3
      Name Gottlieb in den Niederlanden

      Hallo Freddy,


      das mit dem Vornamen ist ja interessant!

      Ich weiß leider gar nichts weiter. Die wenigen Angaben, die ich gemacht habe, existierten leider nur in der Form einer handschriftlichen Hinterlassenschaft von einem bereits verstorbenen Onkel.

      Daß der Gottlieb Böer aus den Niederlanden kam, scheint aber eine Tatsache zu sein. Ich habe hier Nachkommen vom Bruder meines Großvaters gefunden, die das Gleiche berichtet haben. Leider wissen sie auch nicht mehr als ich.

      Nun bin ich nach wie vor ratlos, aber das ist ja fast der Normalzustand eines Familienerforschers!

      Viele Grüße von Liisa

      Kommentar

      • zula246
        • 10.08.2009
        • 2615

        #4
        Böer

        Hallo Liisa
        Ich war letzte Woche im Staatsarchiv inWroclaw und habe mal für Dich nachgeschaut.
        Die KB von Nimptsch von 1800 bis 1900 sowie die Standesamtsbücher sind nicht vorhanden.
        Aber ich habe für Dich von Prauß einige Einträge abgeschrieben
        Verstorben 1872
        11. September
        Abkündigung des in Frankenstein verstorbenen Einwohners Böer in Prauß 2 Puls ? läuten
        Antrag : Betrag für die Kirche erhalten
        4 erhalten


        1873
        Paul Eduard geb,den 29.9. früh um 1 Uhr , den 12.Oktober getauft
        Vater :Wilhelm Böer , Inwohner in Prauß
        Mutter: Ernestine Pauline geb. Knurr
        Pathen:
        1.Jggs. Eduard Bromme Tischlermeister in Prauß
        2.Jggs. Julius Hoffmeister Sohn des Wittwers Hoffmeister in Groß Kriegnitz
        3.Jgfr. Ernestine Heilmann, in Diensten beim Gutshof Heilmann in Karzen
        4.Jgfr. Rosine Tochter des Wittwers Heilmann in Karzen


        1877
        bei Eintrag von
        Bayer Ida Emilie 22.2. Taufe 10.3.
        V. Eduard Bayer Hausbes.und Tischler in Schnitzdorf ?
        M. Ernestine geb . Heilmann
        Pathen:
        Wilhelm Böer Inwohner und Brauereiarbeiter in Prauß


        1877
        Böer Johann Carl Heinrich 2.7. früh 5 Uhr , get, 15.7.
        V. Johann Carl Heinrich Böer Inwohner und Maurer in Gollschau
        M. Anna Caroline geb. Benke
        Pathen:
        1. August Böer Dienstknecht in Polnisch Neudorf
        2. Ernestine G…… in Diensten zu Polnisch Neudorf
        3. Karoline Ehefrau des Ferdinand Fischer in Polnisch Neudorf

        1874
        Folgner Carl Ernst Gustav geb. 19.9. get. 4.10
        V. Wilhelm Folgner in Stachau
        M. Luise geb . Eulich
        Pathen:
        1. Karl Böer Schäferknecht in Jakobsdorf

        1875
        Böer Ernst Julius geb. 13. 12. get. 26.12.
        V. Friedrich Wilhelm Böer Inwohner in Prauß
        M. Pauline geb. Knurr ( katholisch)
        Pathen
        1. Jgfr. Rosina ält. Tochter des Wittwers Heilmann , Stallbesitzer in Karzen
        2. Jgfr. Ernestine Heilmann in Diensten beim Kaufmann Urban in Karzen
        3. Jgfr. Johanna Flechtner , in Diensten auf dem Schloß zu Groß Kriegnitz
        4. Jggs. Eduard Beyer Tischlermeister und Hausbesitzer in Schnitzdorf
        5. Jggs . Julius Hoffmeister Sohn des Hausbesitzers




        1877
        Böer Anna Ernestine geb. 15.8. get 26.8.
        V. Wilhelm Böer , Inwohner in Prauß
        M. Pauline geb. Knorr
        Pathen
        • Eduard Beyer
        • Jggs. Julius Hoffmann
        • August Heilmann
        • Rosina Heilmann
        • Theresia Nagedusch in Diensten beim Fleischermeister Stöber in Prauß

        1877
        Brehmer Ernst Hermann 29.8. get. 16.9.
        V. Wilhelm Brehmer Stallbesitzer in Leipitz
        M. Rosine geb. Böer
        Pathen
        1.Auguste Buchwald einzige Tochter des Bauerngutsbesitzers Buchwald in Grögersdorf
        2. Pauline Simon in Diensten in Senitz
        3. Emilie Muschner , Ehefr. Des Inwohners Muschner in Plohmühle
        4. Karl Loh Inwohner in Peterwitz
        5.August Brehmer Zimmermann in Karzen

        1877
        Böer Heinrich Wilhelm 14.9. get. 15….
        V. Wilhelm Böer Steinarbeiter in Gorkau
        M. Luise geb Schlechter
        Pathen
        • Heinrich Kubanke Steinarbeiter in Gorkau
        • Jgfr. Luise Hegth 2. Tochter des Gottlieb Hegth Stallbesitzer in Gorkau

        1877
        Binke Ernst Wilhelm 7.11.
        V. Ernst Binke Stallbes. In Gollschau
        M. Caroline geb. Süßmann
        Pathen
        Heinrich Böer Inwohner in Gollschau

        Vielleicht ist nicht alles richtig transkribiert zb. Stallbes. wahrscheinlich Stellenbes. aber nachher kann ich das nicht mehr so genau sagen.
        Ebenfalls habe ich in der Generalkommission von Nimptsch Einsicht genommen , aber dazu in einem späteren Beitrag.
        Irrtümlicherweise habe ich meine Antwort auch im Benelix Ordner eingestellt
        Viele Grüße Robert

        Kommentar

        • Andi1912
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2009
          • 4516

          #5
          Hallo Liisa,

          sind dies Deine Webseiten?

          http://emmapauline.npage.de/ - http://emmapauline.npage.de/ahnenfor...na-slasku.html

          Könnte dieser Karl BÖER mit Deinem identisch sein?



          Könnte Dein Gottlieb BÖER mit diesem Johann Carl Gottlieb Böer identisch sein?



          Allerdings wurde der Johann Carl Gottlieb Boer am 21. Januar 1826 in Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt am 24. Januar 1826 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe:



          Wie auch immer aber auf jeden Fall taucht der Name Boer bereits 1790 in dieser Gegend auf...

          Vielleicht helfen Dir diese Puzzleteile ja weiter...

          Viele Grüße, Andreas
          Zuletzt geändert von Andi1912; 22.05.2012, 20:09. Grund: Ergänzung

          Kommentar

          • Liisa

            #6
            Hallo Zula246,

            das ist ja super!! Vielen Dank! Ich habe Dir eine Mail geschrieben.

            Viele Grüße
            Liisa

            Kommentar

            • Liisa

              #7
              Hallo Andreas,

              ja, leider sind die emmapauline-Seiten meine.

              Und die anderen Böers, die Du entdeckt hast, liegen in meinem "Wichtig-Ordner" bereits ganz oben, weil sie vermutlich meine sind. Mir fehlen bislang nur die Puzzle-Teile, um die Linien zu verbinden.

              Hab vielen Dank, daß Du an mich gedacht hast!

              Viele Grüße
              Liisa

              Kommentar

              • Andi1912
                Erfahrener Benutzer
                • 02.12.2009
                • 4516

                #8
                BÖER im OFB Strehlen

                Hallo Liisa,

                kennst Du diese BÖER schon? http://www.ortsfamilienbuecher.de/fa...modus=&lang=de.

                Viele Grüße, Andreas

                Kommentar

                • Liisa

                  #9
                  Hallo Andreas,

                  ja, die kenne ich auch schon. Leider finde ich nach wie vor die Verbindung nicht, es ist zum Heulen

                  Trotzdem dankeschön!!
                  Ich gebe die Hoffnung nicht auf.

                  Viele Grüße
                  Liisa

                  Kommentar

                  • JaWer
                    Neuer Benutzer
                    • 02.08.2025
                    • 2

                    #10
                    Hallo Zusammen,

                    ich weiß, die Beiträge sind schon etwas älter. Aber ich bin erst jetzt auf dieses Forum gestoßen und auf der Suche nach einigen Vorfahren namens Böer (meine Urgroßeltern und Großeltern kamen aus Deutschlauden). Falls du, Liisa, noch auf der Suche bist, können wir uns gerne mal austauschen, vielleicht passen ja ein paar Informationen zusammen.

                    Liebe Grüße

                    Jana

                    Kommentar

                    • JaWer
                      Neuer Benutzer
                      • 02.08.2025
                      • 2

                      #11
                      Meine Urgroßmutter Emma Marta Böer (geb. Herrmann) stammt aus Riegersdorf Kr Strehlen (geb 11.12.1911), ihr Mann war Max Paul Böer. Leider habe ich von ihm keine weiteren Daten, auch keine Sterbeurkunde. Ich bin auf der Suche nach den Eltern von Emma und Max Paul, um im Stammbaum weiter zurückgehen zu können. Vielleicht hat ja jemand einen Hinweis für mich… in meiner Familie hieß es immer, dass sämtliche Urkunden aus dieser Zeit im Krieg verloren gegangen sind, daher gestaltet es sich sehr schwierig.

                      Kommentar

                      • Beggusch
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.12.2012
                        • 1486

                        #12
                        Wo sind denn die Kinder von Emma und Max Paul geboren worden? Gruß Beggusch

                        In Riegersdorf fand ich einen Ernst, Otto und Paul BOER. Das klingt ähnlich wie Böer. Diese 3 wurden aber um 1885/1895 geboren.
                        Zuletzt geändert von Beggusch; 03.08.2025, 10:25.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X