Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1720 - 1760
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wüstewaltersdorf/Wroklaw/bei Schweidnitz/Niederschlesien
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry, Internet allgemein
Hallo Ihr fleißigen Ahnenforscher,
in meinen Recherchen stecke ich an Daten aus Wüstewaltersdorf fest.

Es handelt sich um den Vater **JOHANN GOTTLIEB SEYLER**, Kaufmann in Wüstewaltersdorf / bei Schweidnitz / Landkreis Waldenburg/ Niederschlesien und dessen Sohn JOHANN GOTTLOB SEYLER ebenfalls gebürtig aus Wüstewaltersdorf.
Der Sohn,** JOHANN GOTTLOB SEYLER **zog ins Rheinland / Ruhrgebiet und heiratete in „Evangelisch Hattingen“ am 03 Feb. 1780, damals 26 Jahre alt, die Anna Magdalena Berger. ( Anna Magdalena verstarb bereits im Jahre 1781. )
Am 30 Sep 1781 heiratete JOHANN GOTTLOB SEYLER (nun 28 Jahre alt) erneut in „Evangelisch Hattingen“, die HENRIETTE Bernhardine ROTARIUS.
Den Angaben nach müsste JOHANN GOTTLOB SEYLER 1753 / 1754 geboren sein.
Ein Gottlieb SEYLER, Handelsmann, war ab 1741 mit zwei weiteren Handelsleuten bei der Beschaffung der Genehmigung sowie den Bau eines Betshauses in Wüstewaltersdorf beteiligt (zeitlich könnte das der oben genannte JOHANN GOTTLIEB SEYLER sein).
Ein weiterer Gottlieb SEYLER zu Wüstewaltersdorf, stiftete 1822 das „SEYLERSCHE WAISENHAUS“(Dies dürfte ein Bruder des oben genannten GOTTLOB SEYLERs sein).
Kann mir jemand mit irgendwelchen Angaben weiterhelfen??
das Wäre echt toll...
Liebe Grüße masiro
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wüstewaltersdorf/Wroklaw/bei Schweidnitz/Niederschlesien
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry, Internet allgemein
Hallo Ihr fleißigen Ahnenforscher,
in meinen Recherchen stecke ich an Daten aus Wüstewaltersdorf fest.


Es handelt sich um den Vater **JOHANN GOTTLIEB SEYLER**, Kaufmann in Wüstewaltersdorf / bei Schweidnitz / Landkreis Waldenburg/ Niederschlesien und dessen Sohn JOHANN GOTTLOB SEYLER ebenfalls gebürtig aus Wüstewaltersdorf.
Der Sohn,** JOHANN GOTTLOB SEYLER **zog ins Rheinland / Ruhrgebiet und heiratete in „Evangelisch Hattingen“ am 03 Feb. 1780, damals 26 Jahre alt, die Anna Magdalena Berger. ( Anna Magdalena verstarb bereits im Jahre 1781. )
Am 30 Sep 1781 heiratete JOHANN GOTTLOB SEYLER (nun 28 Jahre alt) erneut in „Evangelisch Hattingen“, die HENRIETTE Bernhardine ROTARIUS.
Den Angaben nach müsste JOHANN GOTTLOB SEYLER 1753 / 1754 geboren sein.
Ein Gottlieb SEYLER, Handelsmann, war ab 1741 mit zwei weiteren Handelsleuten bei der Beschaffung der Genehmigung sowie den Bau eines Betshauses in Wüstewaltersdorf beteiligt (zeitlich könnte das der oben genannte JOHANN GOTTLIEB SEYLER sein).
Ein weiterer Gottlieb SEYLER zu Wüstewaltersdorf, stiftete 1822 das „SEYLERSCHE WAISENHAUS“(Dies dürfte ein Bruder des oben genannten GOTTLOB SEYLERs sein).
Kann mir jemand mit irgendwelchen Angaben weiterhelfen??

Liebe Grüße masiro

Kommentar