Birkholz in Breslau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marla 1111
    Benutzer
    • 16.06.2013
    • 26

    Birkholz in Breslau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1868-1873
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Breslau/Gabitzstr. 70
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach meinem Urgroßvater Paul Birkholz, der am
    6.12.1871 in Breslau geboren wurde. Vater Rudolf Birkholz +vor 1874



    Da die Familie R. Birkholz erstmals 1870 im Adressbuch wohnhaft

    Gabitzstr. 70 erfasst wurde, gehe ich davon aus, das als Kirchen
    Salvator, Maria Magdalena oder 2 weitere, für die es keine Unterlagen mehr gibt, in Frage kommen. Angeblich sind Geburten Salvator 1871 - 1874 online, nur gelingt es mir leider nicht die Seiten zu lesen.



    Meine große Bitte nun, könnte da jemand mit funktionierendem
    Djvu plug-in für mich nachsehen? Dann wüßte ich schon mal ob die
    Kirche in Frage kommt.


    Wenn noch jemand eine neue zündende Idee hat wie ich das selbst
    installiert bekomme, sehr gerne.



    Grüße
    Renate
  • Weltenwanderer
    Moderator

    • 10.05.2016
    • 4786

    #2
    Hallo Renate,

    entweder benutzt du den Internet Explorer mit diesem Plugin (Link startet Download direkt) und lässt dann beim Öffnen der .djvu-Datei das Plugin zu, oder du wählst den anderen Weg.

    LG,
    Weltenwanderer
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • Marla 1111
      Benutzer
      • 16.06.2013
      • 26

      #3
      Danke Weltenwanderer!


      Nachdem ich schon wie ich meinte, alles versucht hatte nun noch diese
      1. Version und das mit Erfolg.
      Eintrag habe ich auch gefunden und dazu als Paten noch 2 weitere
      Birkholz.

      Da der Nachname selten war in gehe ich mal von Familie aus.
      Das wird spannend.
      Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie ich die einzelne Seite speichern und ausdrucken kann


      LG Renate

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator

        • 10.05.2016
        • 4786

        #4
        Hallo Renate,
        mit den Knöpfen des Plugins kannst du die Seite Drucken (und auf diesem Wege als PDF speichern, eventuell CutePDF installieren und dann als Drucker auswählen) bzw. die DJVU-Datei komplett herunterladen und dann mit WinDJView oder DJVULibre offline ansehen (ist schneller als jedes Mal auf das Laden der nächsten Seite zu warten).
        LG,
        Weltenwanderer
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        • Marla 1111
          Benutzer
          • 16.06.2013
          • 26

          #5
          Hallo Weltenwanderer,


          hab mich jetzt mit den Knöpfen vertraut gemacht und
          klappt alles prima, großen Dank noch mal.


          Schönen Abend noch und Gruß
          Renate

          Kommentar

          Lädt...
          X