Vorfahren in Obsendorf / Baumert / evangelisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Knutschmichelchin
    Benutzer
    • 08.07.2017
    • 11

    Vorfahren in Obsendorf / Baumert / evangelisch

    Hi,

    ich habe das Gefühl den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen.

    Kann mir hier jemand mal bitte auf die Sprünge helfen?


    Meine Uroma Martha* Ida Baumert wurde am 18.05.1908 in Obsendorf geboren. (Geburtseintrag Nr. 10 – steht auf ihrer Heiratsurkunde)

    Obsendorf heißt ab 1945 Wrocisławice, liegt im Kreis Neumarkt Schlesien und ist ungefähr 45 km westlich von Breslau.

    Auf ihrer Sterbeurkunde stehen Gustav Baumert und Pauline Baumert (Mädchenname unbekannt) als Eltern.

    Die evangelischen Kirchenbücher von Obsendorf sind verschollen bzw. vernichtet worden und somit nicht vorhanden.

    Auf ihrer Heiratsurkunde von 1933 steht ein Gustav Baumert, der 28 Jahre alt war, also ca. 1905 geboren sein muss, als Trauzeuge und eventuell ihr Bruder ist.


    Was nun?????
    Was soll ich jetzt machen?

    Ich steh da echt grad auf dem Schlauch….


    Danke fürs Anschubsen,
    Gabi
  • Kleinschmid
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2013
    • 1243

    #2
    Vielleicht ordnen wir das mal:
    Obsendorf gehörte stets zur ev. Pfarrei in Blumerode, Krs. Neumarkt. Deren KB (1813-1945 u. 1813-1874) wurden alle vernichtet. Frühere Jahrgänge wurden übrigens durch die Franzosen 1813 verbrannt (Neubau der Kirche daher 1820).

    Das Standesamt befand sich seit Herbst 1874 in Obsendorf mit: Gut u. Gm. Obsendorf, Gm. Buchwald, Gut u. Gm. Michelsdorf, Gut u. Gm. Ellguth. Die Polen bezeichnen den Ort als Wrocisławice. Aber weder die dt. noch die poln. Bezeichnung läßt sich im poln. Datenbanksystem betref. Standesamtsregister nachweisen.

    Also haben wir hier den traurigen, aber nicht seltenden Fall, daß Kirchenbücher und Standesamtsregister vernichtet wurden. Bliebt nur zu hoffen, daß die hier gesuchten Eltern Gustav Baumert und Pauline Baumert nach 1945 außerhalb von Schlesien verstorben sind.

    Kommentar

    Lädt...
    X